XCO Pro Talk

Die Mehrzahl der Race-Fully (Serie) haben doch heute eher 11+kg,
auch die wo 5-stellige Preise haben.
Mein S-Works Epic 8 in XL wiegt 10,33 Kilogramm (mit ein bisschen Schlamm und Schmutz) und obwohl es aus einem Rahmensatz gebaut ist, denke ich, dass die 2025/2026 Serienversion in der gleichen (großen) Größe auch noch unter 11 kg liegt. Dazu hat der Reverb AXS natürlich einen schönen Beitrag zum Gewicht. Im Übrigen gibt es (abgesehen vom Reverb) noch erheblichen Optimierungsbedarf, aber für mich ist es gut so, wie es ist. So kann auch eine Größe XL durchaus unter 11 (und sogar unter 10) Kilogramm wiegen, es kostet nur etwas mehr Geld.
IMG_0054.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist grade nochmal aufgefallen dass der Jubel von Martin im Shorttrack irgendwie cool war - wie ein Bankangestellter hinterm Schalter, wenn ein bewaffneter Überfall reinstürmt 🤷🏻‍♂️🔫😎😅
Sehr gut, auf dich ist Verlass. Schluss mit schwelgen in der Vergangenheit 😊 👍
Back to topic - wer wird's heute machen?

Bei den Damen sag ich als Ösi eine "Ösin" wird's. Laura...
Und bin immer noch begeistert wie gut Tamara Wiedmann heuer performt!

Bei den Herren - der kleine Brite...? Welche Startposition hat er eigentlich?
 
Also wie @Schmal ja sinngemäß sagte Äpfel und Rumpsteak verglichen.
HT ohne Schnickschnack aus China bekommt man auch heute easy auf 8,5kg für rel überschaubare Mittel. Und selbst das ist ja viel potenter als die Dinger von damals. Aber klar, war ein anderer Sport mit anderem Material, das siegfähig ist, da sind wir uns ja absolut einig.
Die Frage ist eben, wo sich der Sport hinentwickelt. Bleibst beim Rumpsteak oder wird’s noch „wilder“?
Und was ist die treibende Kraft dahinter.
Sinds die Bikehersteller, die ihre Bestseller, ich würde vermuten Allmountain, 140-160mm Federweg, promoten wollen, sinds die Vermarkter a la Warner, die kürzere, Action-geladenere Formate wollen (Short-Track)
Sehen wir vielleicht irgendwann kurze gravelrennen, die eher an Kriterien erinnern?

Diversifiziert es sich weiter oder erleben wir irgendwann ne Konsolidierung. Ein Cc-Rennen von 45-60 Minuten?

Bleibt spannend, 32 Zoll sehe ich aber nicht in jedem Szenario als wahrscheinlich.
 
Im Herbst 2024 bei der WM in Pal Arinsal bei beiden Rennen. Aber auch beim XCC 2024 in Nove Mesto. Man muss also nicht so weit zurückgehen.
 
Irgendwie wieder so wie damals - Pidcock startet von weit hinten, und innerhalb 1-2 Runden ist er schon wieder vorne im Geschehen....

Hat sich da nicht mal wer vor kurzem darüber beschwert wie schwer es ist von hinteren Startplätzen nach vorne zu kommen? 😁 🙈
 
Irgendwie wieder so wie damals - Pidcock startet von weit hinten, und innerhalb 1-2 Runden ist er schon wieder vorne im Geschehen....

Hat sich da nicht mal wer vor kurzem darüber beschwert wie schwer es ist von hinteren Startplätzen nach vorne zu kommen? 😁 🙈
Ist ja streckenabhängig, Andorra hat ja einige lange breitere Anstiege und Pidcocks Thomas ist ja auch dafür bekannt, ein guter Starter und ein überragender Durchsfeldpflüger zu sein.
 
Mit gefällt ja
wieso eigentlich?
In Form ist er, Daran bestand eigentlich kein Zweifel, oder doch?
Ich mag ihn, und ja - Form gut, aber im Giro ja eher unter seinen Erwartungen. Auch wenns für das Team natürlich unvorbereitet war daran teilzunehmen.
Und ich hätte eigentlich erwartet dass das Niveau nochmals gestiegen ist bei den Konkurrenten, hier im MTB.
 
Zurück