Wo bin ich? Bilderrätsel Oberbayern

@vergilbt hat schon recht mit Mangfall, aber die ist 58km lang, daher gebe ich den Punkt an @Upgrayedd für die korrekte Spezifizierung.

Nach dem Mangfall-Hochwasser 2013 wurde beschlossen, bei Feldolling einen Polder anzulegen, der bei extremen Ereignissen geflutet werden kann. Wer an den Stauseen der Leitzach-Kraftwerke auf der Straße vorbeifährt, sieht die Dämme auf der anderen Seite; das Sperrwerk, das die Flutung des Polders ermöglicht, ist dagegen etwas versteckt nahe der Mündung der Leitzach in die Mangfall. Das Ding ist riesig und wirkt etwas seltsam, wenn die zahme Mangfall bei jetzigem Niedrigwasser dran vorbeifließt. Ich will zwar nicht hoffen, dass wir es zeitnah brauchen, aber irgendwie würde ich es schon mal gerne in Aktion sehen. Funktionsfähig ist die Anlage wohl schon länger, es gibt aber immer noch letzte Baumaßnahmen, wie man auch auf den Bildern sehen kann. War insgesamt schon ein enormes Projekt und lässt erahnen, dass die Kosten des Klimawandels deutlich höher sein werden, wenn man nichts dagegen tut, als jetzt mehr gegen den Klimawandel zu unternehmen.
 
@vergilbt hat schon recht mit Mangfall, aber die ist 58km lang, daher gebe ich den Punkt an @Upgrayedd für die korrekte Spezifizierung.

Nach dem Mangfall-Hochwasser 2013 wurde beschlossen, bei Feldolling einen Polder anzulegen, der bei extremen Ereignissen geflutet werden kann. Wer an den Stauseen der Leitzach-Kraftwerke auf der Straße vorbeifährt, sieht die Dämme auf der anderen Seite; das Sperrwerk, das die Flutung des Polders ermöglicht, ist dagegen etwas versteckt nahe der Mündung der Leitzach in die Mangfall. Das Ding ist riesig und wirkt etwas seltsam, wenn die zahme Mangfall bei jetzigem Niedrigwasser dran vorbeifließt. Ich will zwar nicht hoffen, dass wir es zeitnah brauchen, aber irgendwie würde ich es schon mal gerne in Aktion sehen. Funktionsfähig ist die Anlage wohl schon länger, es gibt aber immer noch letzte Baumaßnahmen, wie man auch auf den Bildern sehen kann. War insgesamt schon ein enormes Projekt und lässt erahnen, dass die Kosten des Klimawandels deutlich höher sein werden, wenn man nichts dagegen tut, als jetzt mehr gegen den Klimawandel zu unternehmen.

Sorry bin einfach Mal davon ausgegangen das Mangfall zu ungenau ist 😅
Ich wollte mich erstmal ran testen😜
Von daher alles gut.
Bei "Wer wird Millionär" hätte ich sofort auf den Buzzer hauen müssen
 
Letzten Sonntag große Gravelrunde mit meinem Schwager gemacht. Fast zwei Stunden in strömendem Regen gefahren, wo waren wir unterwegs?
DSC_5600.JPG
 
Das ist wohl richtig, @CC. du bist dran.
Alleine nicht, aber viel war auch nicht los. Vormittags wars noch schön, aber dann kam es doch mit Macht daher und es war ziemlich nass...
 
Grasleitenstein bei Lenggries.

Mit dem Bike machbar aber gefährlich. Gab dieses Jahr schon mindestens einen Unfall. Und das kann da der letzte sein
 
Huch, das ging aber fix. @DaMoasta war schneller.

@_404 - ich fand es ab der Bank in der Nordseite ziemlich schräg, wurzelig und ausgespült, abgesehen von steil. Feucht sollte es dort auch nicht sein. Insgesamt fahrmäßig unlohnend :(
Von Unfällen hab ich nix gehört. Weißt Du da mehr?

Panorama ist umwerfend
PD = Panorama Derailleur.
Ist hier Sprachvolk abwesend?
:awesome:
 
Von Unfällen hab ich nix gehört. Weißt Du da mehr?
ja Freund von mir ist da im April seitlich runter und musste mit dem Heli rausgeholt werden.
Schulter kaputt sonst halbwegs ok. Ohne Helm und oder paar Meter weiter wärs das dann gewesen.


dann mal mein Bild von Sonntag. (hatte 2min später Gewitter...)
Gesucht ist der Gipfel der zu sehen ist.
Mein Photostandort wäre 5m nicht Regelkonform 8-)
 

Anhänge

  • R6II3660.JPG
    R6II3660.JPG
    645,4 KB · Aufrufe: 67
@PST Ok, das ist jetzt peinlich, dachte das wäre was anderes weiter westlich, aber ich glaube du hast recht.

hab das Foto vom Schinder aus gemacht und bei 800mm liegt man schon mal falsch :-)
Hatte am gipfel nur 5min weil da ein dickes Gewitter gekommen ist und wir mal etwas schneller da weg wollten


bist dran
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok hat mir keine ruhe gelassen :-) ist nicht der Brünnstein. (den hat man aber auch von da gesehen) aber auch nicht das was ich dachte das es ist... egal.
ist der Blankenstein neben dem Risserkogel.
hatte noch ein Weitwinkel auf dem es mir klar wurde.

werde mir das beim nächsten besser anschauen :)
 

Anhänge

  • R6II3665.JPG
    R6II3665.JPG
    925,1 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
In anderen Rätselfreds ist extremes Tele verpönt. Führt nur zur Verzerrungen ... in der Wahrnehmung. ;)
 
Zurück