Sella Ronda - Wolkenstein oder Canazei

Der Lift lief schon seit dem 11. wieder.

Aber gruselig ist der Lift aus Wolkenstein raus, da liegt das Rad nur auf der Sitzfläche der Gondel. Fand ich gruselig :rolleyes:
 
Der Lift lief schon seit dem 11. wieder.

Aber gruselig ist der Lift aus Wolkenstein raus, da liegt das Rad nur auf der Sitzfläche der Gondel. Fand ich gruselig :rolleyes:
Das fanden wir heute auch sehr speziell. Beim Sessel auf der anderen Seite wieder zum Dantercepies hoch wird das auch so gemacht. Bikes sind aber immer heil oben angekommen.
Sella Ronda steht für Mittwoch auf dem Programm.
 
Jau stimmt, zum Dantercepies genauso. Scheint ja gut zu klappen, aber dennoch gewöhnungsbedürftig. Was aber viel schlimmer war als ich oben angekommen bin aus Wolksteinstein raus:
 

Anhänge

  • IMG_7883.JPEG
    IMG_7883.JPEG
    644,5 KB · Aufrufe: 78
Habe die Runde heute im UZS gemachte. Das letzte Mal als Kind auf Ski.
Landschaftlich sicherlich die schönste Tour meines Mountainbike Lebens. Bin restlos begeistert.
Die Rodella Gondel ist die ganze Saison zu. Man fährt den Infinity Trail, der heute bei schmierigen Bedingungen gar nicht so leicht war und dann da die Gondel hoch.
Etwas unangenehm fand ich, dass die Preise in der Gegend völlig außer Kontrolle zu sein scheinen . 8€ für den Parkplatz und auf der Hütte 4€ für einen Cappuccino! In Italien! Sonst eher 1.50€.
1000034793.jpg
 
Habe die Runde heute im UZS gemachte. Das letzte Mal als Kind auf Ski.
Landschaftlich sicherlich die schönste Tour meines Mountainbike Lebens. Bin restlos begeistert.
Die Rodella Gondel ist die ganze Saison zu. Man fährt den Infinity Trail, der heute bei schmierigen Bedingungen gar nicht so leicht war und dann da die Gondel hoch.
Etwas unangenehm fand ich, dass die Preise in der Gegend völlig außer Kontrolle zu sein scheinen . 8€ für den Parkplatz und auf der Hütte 4€ für einen Cappuccino! In Italien! Sonst eher 1.50€.
Anhang anzeigen 2204956

Val di Fassa, Val Gardena und Val Badia sind ausser Kontrolle geraten. Zu viele Touristen, zu viel Geld.
Wenn du die Dolomiten, wie sie einmal waren, erfahren willst, fahr über den passo San Pellegrino nach Canale d'Agordo.
Pizza margherita 6€.
 
Habe die Runde heute im UZS gemachte. Das letzte Mal als Kind auf Ski.
Landschaftlich sicherlich die schönste Tour meines Mountainbike Lebens. Bin restlos begeistert.
Die Rodella Gondel ist die ganze Saison zu. Man fährt den Infinity Trail, der heute bei schmierigen Bedingungen gar nicht so leicht war und dann da die Gondel hoch.
Etwas unangenehm fand ich, dass die Preise in der Gegend völlig außer Kontrolle zu sein scheinen . 8€ für den Parkplatz und auf der Hütte 4€ für einen Cappuccino! In Italien! Sonst eher 1.50€.
Anhang anzeigen 2204956
8.— für nen Parkkplatz und du regst dich auf 🤷‍♂️
Genauso wegen 4.— für nen Cappucino…, das zahlst in Deutschland in jeder grösseren Stadt….
Die Preisvorstellung mancher Leute muss man nicht verstehen 🤷‍♂️
 
Man kann es einfach auch mal nicht normal finden, dass so Zeug überall so teuer ist. Kaffee ist in Italien Grundnahrungsmittel und kostet anderswo weniger als die Hälfte.
Warum findest du eigentlich nicht die Preisvorstellungen derer, die die Preise aufrufen so absurd, sondern von denen, die sie zahlen müssen?
 
Die Preisvorstellung mancher Leute muss man nicht verstehen 🤷‍♂️
Die Preisvorstellungen mancher Gastronomen muss man nicht verstehen und Gottseidank auch nicht bezahlen, wenn man vorher fragt.


Obwohl Abzocke gab es in den Dolomiten auch schon vor über 20 Jahren.

http://www.offroad-only.de/mtb_Ronda_Sella.htm runter scrollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann es einfach auch mal nicht normal finden, dass so Zeug überall so teuer ist. Kaffee ist in Italien Grundnahrungsmittel und kostet anderswo weniger als die Hälfte.
Warum findest du eigentlich nicht die Preisvorstellungen derer, die die Preise aufrufen so absurd, sondern von denen, die sie zahlen müssen?
Dass es in den Dolos teurer ist wie in der Provinz irgendwo in Italien, dürfte im Vorfeld klar sein.
Tourigebiet eben.
Deswegen reg ich mich da auch nicht auf, hab ja die Möglichkeit NICHT hinzufahren 🤷‍♂️
Du fährst doch Ski, Tagesskipass grösser 70.— Euro mittlerweile, gibt auch hier die Möglichkeit es zu akzeptieren ( sauteuer ) oder es eben sein zu lassen.
 
Die Preisvorstellungen mancher Gastronomen muss man nicht verstehen und Gottseidank auch nicht bezahlen, wenn man vorher fragt.


Obwohl Abzocke gab es in den Dolomiten auch schon vor über 20 Jahren.

http://www.offroad-only.de/mtb_Ronda_Sella.htm runter scrollen.
Bitte nicht den ALPENZORRO,
Der lebt in seiner eigenen Blase.
Vorher fragen…., gibt sowas wie Speisekarten die hängen meistens auch draussen.Da muss ich nicht fragen sondern lesen 🤷‍♂️
 
Habe die Runde heute im UZS gemachte. Das letzte Mal als Kind auf Ski.
Landschaftlich sicherlich die schönste Tour meines Mountainbike Lebens. Bin restlos begeistert.
Die Rodella Gondel ist die ganze Saison zu. Man fährt den Infinity Trail, der heute bei schmierigen Bedingungen gar nicht so leicht war und dann da die Gondel hoch.
Etwas unangenehm fand ich, dass die Preise in der Gegend völlig außer Kontrolle zu sein scheinen . 8€ für den Parkplatz und auf der Hütte 4€ für einen Cappuccino! In Italien! Sonst eher 1.50€.
Anhang anzeigen 2204956
Landschaftlich volle Zustimmung. Ich habe ein paar meiner Bilder hier gepostet: https://www.mtb-news.de/forum/t/galerie-mit-dem-29er-unterwegs.464451/post-20013259
 
Habe die Runde heute im UZS gemachte. Das letzte Mal als Kind auf Ski.
Landschaftlich sicherlich die schönste Tour meines Mountainbike Lebens. Bin restlos begeistert.
Die Rodella Gondel ist die ganze Saison zu. Man fährt den Infinity Trail, der heute bei schmierigen Bedingungen gar nicht so leicht war und dann da die Gondel hoch.
Etwas unangenehm fand ich, dass die Preise in der Gegend völlig außer Kontrolle zu sein scheinen . 8€ für den Parkplatz und auf der Hütte 4€ für einen Cappuccino! In Italien! Sonst eher 1.50€.
Anhang anzeigen 2204956
Da hätten wir uns fast treffen können. Haben gestern auch die Ronda im UZS gemacht. Hatten eine guided Tour gemacht. Landschaftlich wirklich ein absolutes Highlight. Absolute Traum Kulisse. Trails fand ich semi.
Bei den Preisen kann ich Dir teilweise zustimmen. Pizza hatten wir gestern Mittag dann für 12,50 eine große Diavolo. Finde ich für Hütte absolut ok. Heute habe ich allerdings woanders auf der Karte 15 Euro für Minestrone 15 Euro und 8,50 für ein Weizen gesehen. Gut, da fährt man dann weiter.
Ansonsten finde ich die Trails hier alle sehr verstreut. Vieles ist durch lange Passagen auf steilen Forststraßen bergab unterbrochen. Beschilderung oft auch eher dürftig. Für 3 Tage reines biken ok. Wir kommen eher nicht wieder.
 
Ja, auch auf der Runde etwas viel Schotterpiste bergab, aber ich habe die Trails mehr als Bonus betrachtet. Habe eh ständig zum Staunen angehalten.
Da ich gut in der Zeit lag, bin ich zwei von den Flowtrails Richtung Wolkenstein nochmal gefahren.
Es gab auch sonst schon schöne Sachen zwischendurch.
 
Die Sella Ronda ist keine "Trailtour". Sie ist, nach meiner Erinnerung, lange her, auch skifahrerisch nicht anspruchsvoll. Es geht um das Erlebnis, im Kreis zu fahren und das Touris zugänglich zu machen.

Und wenn man sieht, wie die Leute auf dem Rad sitzen, wäre eine echte Trailtour mit Trails, die für uns hier interessant wären, ne Rettungsmannschafts-Beschäftigungsmaßnahme. Ich habe Leute gesehen, die mit nem Rad im Stil von RieseMüller vollkommen aufrecht durch den Anlieger sind. Und zwar (logischerweise) im Schritttempo.

Wenn du die auf Trails schickst, haben die nur Frust oder Verletzungen oder beides. Da geht das Konzept nicht auf.
 
Ja, wir haben auch genug Menschen sitzend und Bremse am Anschlag gesehen.
Wir haben uns gegen die Runde entschieden, uns wurde 5 Tage vor Ort nicht langweilig. Da wir ja dank der geschlossenen Gondel in Campitello eh immer in Canazei gestartet sind, war aber Wolkenstein und und Arabba gut zu erreichen.

Wir hatten auch so unseren Spaß, und selbst der "junge Wilde" an meiner Seite konnte Momente außerhalb des Bikeparks genießen.

Aber 5 Tage mit dem Hardtail reichen meinem Knochen aber auch. Ich würde meist ziemlich doof angeguckt :lol:
 

Anhänge

  • IMG_7836.JPEG
    IMG_7836.JPEG
    706,7 KB · Aufrufe: 4
Einfach mal in die Trailkarten vor Ort schauen ( canazei z.b ) Wer da nichts findet will vielleicht nicht 😉
Problem bei der Sella Ronda ist eher das man Vorwärtskommen will/ muss um die Runde zu schaffen

Wir werden uns jedenfalls in einer guten Woche dort einfinden, aber nicht zwingend die Ronda fahren 😀
 
Zurück