Sigma GPS Rox 12.0 Sport

Einen (eis)kalten Akku besser nicht laden, erst wenn er Raumtemperatur erreicht hat.
ok....Raumtemperatur hatte er noch nicht glaub ich. War so etwa 5 Minuten in der Wohnung.
Merk ich mir.
Was meinst Du damit?
Bissl komisch ausgedrückt von mir. Wenn ich normalerweise von 70 bis 100% lade, dauert das nicht so lang wie heute. Deshalb gehe ich davon aus, dass er schon ziemlich leer war.
 
Liebe ROX12 Freunde, es sieht aus als lässt uns China nicht im Regen stehen: Chancen sind 80/20, dass ich eine Quelle für einbaufertige drop-in Ersatzakkus aufgetan habe, inklusive Kabel und passendem Stecker dran. Einfach Gerät aufschrauben und Akku wechseln wird dann endlich kein unbezahlbarer Traum mehr sein sondern Realität! Dann ist hofftl. Ende mit dem ewigen Leiden, dass Euer ROX nach 2 Jahren pünktlich zum Ende der Garantiezeit nur noch 4h Touren erlaubt so wie bei mir. HAPPY! 8-)

Ein hoch auf SIGMA, dass Ihr das meiner Meinung nach beste Map Navi auf dem Markt habt, immer noch und trotz aller GARMIN Versuche mit 530/830/1030. KEIN Hoch auf SIGMA, dass Ihr uns nach 2 Jahren in einen teuren Neukauf drängen wollt (sogar ohne ein Nachfolgegerät am Start zu haben, denn dann könnte man ja in unserer heutigen schnelllebigen Konsumgesellschaft drüber reden) und keinen fair eingepreisten Akkutausch anbietet, obwohl diesere augenscheinlich so einfach ist. Deshalb ein weiteres HOCH auch SIGMA, dass der Akku leicht wechselbar, alles gesteckt gebaut ist und nicht wie 'ÄPPEL' & CO alles verklebt und teils nicht zerstörungsfrei ersetzbare Akkus! Wenn mein Proto-Test funktioniert, wird hier wohl ein Aftermarket Geschäft entstehen, dass dann nicht SIGMA macht, sondern jemand anderes. Schade... 8-)
 
10 Stk. dieser Größe geordert: 2000mAh, max 8.2x35.5x62.5 :-). Dauert nun leider 2w per Express (ist recht teuer!) bis die hier sind. Dann gehts weiter mit dem DIY Akku-Refresh des ROX 12.0!

Der bestellte hat allerdings nur 2 normale Polanschlüsse und wired ends (ohne Stecker). Ich muss dann mal sehen, ob der NTC aus dem alten Akku rüber zu portieren ist und halt die Kabel aneinander löten und den "alten" JST 3-pin Stecker behalten. Wenn ich das umbaue, werde ich aber mal die Größen des Molex Steckers ausmessen (vermute es ist ein 1.25mm Pin-Raster, gibts hier Experten die das von den Fotos erkennen können?) und dann Daten an den Akkuhersteller geben. Der wäre ggf auch in der Lage, einen einbaufertigen Drop-In Akku anzubieten, mit Stecker und NTC Temperatursensor dran. Den Widerstand des NTC müsste ich auch noch ausmessen, wenn niemand von Euch einen Wert hat... schaue auch nochmal bei FCC nach, aber sowas steht da m.E. nicht, da nicht für Zulassung re
Richtig gut.
Habe mir schon gedacht, dass entweder jemand da etwas bastelt oder China uns unterstützt.
Für Sigma ist in dem Fall die "blöde" Globalisierung, das Internet und interessierte Nutzer ein Nachteil.

Kann auf der einen Seite zwar eine vereinfachte Pauschale für alles nachvollziehen, andererseits ist es der Wahnsinn ein gutes Gerät "Ja Sigma, wir mögen den ROX ;-)" zu entsorgen oder für viel Geld auszutauschen nur weil die Energieversorgung schlapp macht.

@SIGMA-Support
Bitte das Akku-Thema hier jetzt nicht missverstehen, soll kein hate sein, zumindest nicht von meiner Seite aus.
Und einige hier haben bereits erlebt, dass ihr auch schnell und kulant helfen könnt.
Wir haben auch keine Einsicht in Eure Preiskallkulation aber die 180€ schießen deutlich den Vogel ab.

Gruß
Hallo und guten Abend, sehr geehrter ROX 12.0 Nutzer. ist der von ihnen zitierte China DIY Accu-Refresh für die
den Austausch noch lieferbar ? Finde als nicht Fachmann, daß ich es mit ihrer Videoanleitung
versuchen sollte, da ich mich nach 6 Jahren Nutzung, sehr an den ROX 12 gewöhnt habe. bei meinem Gerät, ist nach dem Aufladen und Abziehen des Micro USB Steckers, der im Gehäuse integrierte Anschluß mit herausgezogen wurde und sitzt auf dem Ende des Micro USB Steckers. Foto füge ich im Anhang bei
und hoffe auf eine pos. Antwort von Euch, um auch weiterhin den SIGMA ROX 12 nutzen zu köönen
 

Anhänge

  • 20250504_232002.jpg
    20250504_232002.jpg
    384 KB · Aufrufe: 60
Hi Leute
Hat jemand einen Akku zu Hause für den Rox 12.Würde ihn gerne tauschen.Geht ja einfach und ist in 20min erledigt.

Im Netzt sind alle Akkus nicht Lieferbar im Moment.

Grüße
 
Falls jemand Interesse an einem 12er mit nicht mehr ganz frischem Akku hat, der aber ansonsten einwandfrei funktioniert und neuwertig ist, dann bitte eine PN mit einem Preisangebot an mich.
 
Falls jemand Interesse an einem 12er mit nicht mehr ganz frischem Akku hat, der aber ansonsten einwandfrei funktioniert und neuwertig ist, dann bitte eine PN mit einem Preisangebot an mich.
Was für ein Datum steht auf dem
Ich werde ihn nicht auseinander bauen, und damit eventuell beschädigen, sorry. Das kann der neue Besitzer dann gerne tun. Der Akku hält je nach Nutzung noch 3-4 Stunden.
3bis4 Std.,...das ist schon mehr wie nicht mehr so ganz frisch😅.
Der ist ziemlich alle..
OK Danke trotzdem
 
Was für ein Datum steht auf dem

3bis4 Std.,...das ist schon mehr wie nicht mehr so ganz frisch😅.
Der ist ziemlich alle..
OK Danke trotzdem
Wirklich viel mehr hat er tatsächlich von Anfang an nicht erreicht. Das Maximum waren 5,5 Stunden. Daraufhin sendete ich ihn ein, bekam vor 2,5 Jahren diesen hier von Sigma. Ohne signifikante Verbesserung.
 
Hallo in die Runde,

suche einen Rox12 Chassis bzw. ein alten Rox12 zum kauf. Wer hat ein Modell in der Schublade liegen und benötigt diesen nicht mehr. Freue mich über mögliche Angebote.

Gruß in die Runde
Dirk
 
Zurück