Bremsscheiben bei der Montage bzw. vor dem Festziehen im Uhrzeigersinn auf Anschlag gedreht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Von welchem Bike sprechen wir eigentlich? Welche Gabel ist verbaut?Verglasen / blau anlaufen
Die Beläge sind weder verglast noch ist die Scheibe blau.
Wie gesagt erfolgte das Einbremsen genau nach Magura Empfehlung.
Kann ich so unterschreiben. Ich fahre meine MT7 vorne genau aus diesem Grund mit Shimano XT Scheibe.Einfach mal bei Google „Storm HC rubbelt“ als Suchbegriff eingeben (die hat das gleiche Lochmuster wie die mdrc). Lesestoff für Monate. Fast immer ist ein Tausch der Scheibe die Lösung. Wir hatten hier im Bekanntenkreis auch drei Fälle.
Welche Scheibe ist das genau?Kann ich so unterschreiben. Ich fahre meine MT7 vorne genau aus diesem Grund mit Shimano XT Scheibe.
Wäre auch blöd....Meine war auch mal Spiegelglatt. Mit normalen Schleifpapier ging da nicht viel runter
Wenn eine Magura permanent quietscht, ist Öl im Spiel.Verglasen / blau anlaufen
Die Beläge sind weder verglast noch ist die Scheibe blau.
Wie gesagt erfolgte das Einbremsen genau nach Magura Empfehlung.
Der ölige Zug ist schon lange abgefahrenWenn eine Magura permanent quietscht, ist Öl im Spiel.
Bau mal die Beläge aus und prüfe ob die Rückseite irgendwo ölig ist.
Wir hatten als wir noch die Maguras hatten immer die sm-rt86l genommen.Welche Scheibe ist das genau?
Danke
Ist, glaube ich, eine SM-Rt76-6Loch. Die hatte ich noch im Bestand.Welche Scheibe ist das genau?
Danke
Quietschen kommt in der Regel immer von Verunreinigungen. Ich hab auch mal das so viel empfohlene iso prop. genommen und kurze Zeit später hat es gequietscht wie hulle.
Hatte dann Kontakt mit dem Support von Trickstuff und der Herr hat mir tunlichst von iso abgeraten da dort eigentlich immer trotzdem noch Stoffe drin sind die nicht verflüchtigen.
Ich habe die Scheiben dann wie von ihm empfohlen gründlich mit Spüliwasser gereinigt, ordentlich abgespült, die Beläge leicht geschmirgelt und neu eingebremst. Siehe da… komplett Ruhe!
Zum Rattern bei Magura (was ich tatsächlich noch nie hatte aber mein Schwiegervater wie verrückt) habe ich die Vermutung das dies daran liegen könnte wenn der Sattel nicht korrekt im Winkel zu Scheibe steht. Also quasi wenn der Adapter oder PM Aufnahme nicht winklig geplant ist.
Magura hat sehr hohe Beläge und dementsprechend hat die vertikale Ausrichtung wahrscheinlich auch einen größeren Einfluss als bei anderen Bremsen.
Wie anfangs gesagt. Ich hatte das noch nie und ich fahre über 10 Jahre Magura. Bei meinem Schwiegervater hingegen war das damals richtig krass, und das rattern war sogar noch unverändert als wir bei ihm mal meine Beläge und meine Scheibe eingebaut haben, obwohl die Kombi an meinem Bike problemlos lief.
Dementsprechend tippe ich auf die PM Aufnahme. Das quietschen kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit von Verunreinigungen durch den Iso prop. Lg.
Haben wir nicht. Es war mit der Zeit besser geworden und mittlerweile hat er ein anderes bike.@MA85
Danke für Deine ausführliche Beschreibung.
Alles was hier als Tip genannt wurde, insbesondere die eigenen Erfahrungen sind wichtig, wird natürlich versucht.
Wie habt Ihr die PM Aufnahme plan bekommen?
Wie weiter oben gesagt habe ich morgen einen Werkstatt Termin und werde das Ergebnis berichten.
Laut Chat gpt sind oft Duftstoffe, Pflegemittel (Glyzerin) Farbstoffe und Konservierungsmittel enthalten.Welche Stoffe sollen das denn sein?
Dafür gibt es eine spezielle, sauteure Fräse von Park Tool, die aufgrund des hohen Preises kaum ein Bikehändler hat.Wie habt Ihr die PM Aufnahme plan bekommen?
Welche Stoffe sollen das denn sein?
Das liest sich wie Handdesinfektion.Laut Chat gpt sind oft Duftstoffe, Pflegemittel (Glyzerin) Farbstoffe und Konservierungsmittel enthalten.
Laut Chat gpt sind oft Duftstoffe, Pflegemittel (Glyzerin) Farbstoffe und Konservierungsmittel enthalten.
Wie gesagt, trickstuff rät mittlerweile auch dringlichst ab dies bei Bremsen zu verwenden,
Ich nutze immer einen Bremsenreiniger, den man ja normalerweise auch nicht nehmen soll, der aber seit 15 Jahren bei mir funktioniert.
Ein mal isopropanol genommen und ich hatte ein Hupkonzert vom aller feinsten.
Was will man denn bei dem Konservierungsmittel Isopropanol konverservieren?Laut Chat gpt sind oft .... Konservierungsmittel enthalten.