Neue Shimano XTR M9200 Di2 Schaltung im Test: Superschnell, robust und endlich kabellos

Anzeige

Re: Neue Shimano XTR M9200 Di2 Schaltung im Test: Superschnell, robust und endlich kabellos
Geschützt ist vermutlich etwas übertrieben aber die Pins sind ganz oben innen drinn und der Akku wird von unten eingeschoben. Somit hab ich zumindest keine Bedenken das Bike mit dem Wasserschlauch kurz zu waschen.
 
an die, die die neue XTR nun gekauft und bereits im Einsatz haben: wie stark ist denn das Klappern, dass hier und da kritisiert wird?
Habt ihr die XTR komplett neu, oder ggf. mit beispielsweise der 9100er Serie kombiniert?
 
Fährt hier jemand den Shifter mit Schelle und könnte bitte mal den Abstand von der Schelle zu den Tastern messen? Danke 🙏🏻
 
@Schmal Meinst du den Abstand?

20250722_183048.jpg
 
Das habe ich bei mir gemessen.
Kann natürlich, je nachdem wie man den Taster einstellt, um ein paar mm variieren.
Vorderer Taster:
20250723_103323.jpg

Hinterer Taster:
20250723_103352.jpg
 
kann man irgendwoher erfahren, ob das neue Schaltwerk mit dem alten Schalthebel kompatibel ist?
Mich interessiert es, weil ich zukünftig einen elektronischen Rennrad-Felgen-Bremshebel (105 alt) mit einem komplett kabellosen Schaltwerk (neu) kombinieren möchte.
Hoffe niemanden durch RR-Themen zu triggern 🫣 aber bisher gibts bei Shimano eben nur MTB kabellos, sorry!
 
kann man irgendwoher erfahren, ob das neue Schaltwerk mit dem alten Schalthebel kompatibel ist?
Mich interessiert es, weil ich zukünftig einen elektronischen Rennrad-Felgen-Bremshebel (105 alt) mit einem komplett kabellosen Schaltwerk (neu) kombinieren möchte.
Hoffe niemanden durch RR-Themen zu triggern 🫣 aber bisher gibts bei Shimano eben nur MTB kabellos, sorry!
Du meinst die aktuellen 105er DI2 (ältere ohne Funk gibt es ja nicht? Die sind ja Funk, die gehen mit der neuen XT/XTR.
 
kann man irgendwoher erfahren, ob das neue Schaltwerk mit dem alten Schalthebel kompatibel ist?
Mich interessiert es, weil ich zukünftig einen elektronischen Rennrad-Felgen-Bremshebel (105 alt) mit einem komplett kabellosen Schaltwerk (neu) kombinieren möchte.
Hoffe niemanden durch RR-Themen zu triggern 🫣 aber bisher gibts bei Shimano eben nur MTB kabellos, sorry!
Hier siehst du welche STIs mit den neuen Di2 Schaltwerken kompatibel sind.
1753432937948.png

https://productinfo.shimano.com/en/compatibility/C-454
 
Hallo miteinander!
Elektrische Schaltungen sind sicher etwas ganz wunderbares. :daumen:
Ich möchte mir aber noch mal ein Rad mit mechanischer Schaltung aufbauen!
Weiß wer, ob die 9200-Gruppe auch mechanisch kommen wird?
Danke für eure Mithilfe! :daumen:
Bedi
 
Hallo miteinander!
Elektrische Schaltungen sind sicher etwas ganz wunderbares. :daumen:
Ich möchte mir aber noch mal ein Rad mit mechanischer Schaltung aufbauen!
Weiß wer, ob die 9200-Gruppe auch mechanisch kommen wird?
Danke für eure Mithilfe! :daumen:
Bedi
Was erwartest du dir als Mehrwert ggü. der 9100? Die mechanische Transmission hatte ja noch den UDH Vorteil ggü dem alten Sram Kram.
 
Mehrwert erwarte ich mir überhaupt nicht. ;)
Ich hab nur überlegt, ob ich die Komponenten der 9100 gleich kaufen soll oder noch warten kann.
Der Radaufbau ist erst für nächstes Jahr geplant.
Jetzt bekommt man die 9100 Teile ja noch einfach! :daumen:
Bedi
 
Mehrwert erwarte ich mir überhaupt nicht. ;)
Ich hab nur überlegt, ob ich die Komponenten der 9100 gleich kaufen soll oder noch warten kann.
Der Radaufbau ist erst für nächstes Jahr geplant.
Jetzt bekommt man die 9100 Teile ja noch einfach! :daumen:
Bedi
Ich glaube, dass sie auch noch nächstes Jahr einfach zu haben sind. Einzig die alten Bremsen scheinen z.T. schon vergriffen zu sein.
 
Update bezüglich Akku:
Nach 7 Tagen Alpencross brachte mir mein Garmin eine Warnung bezüglich des Akkustandes.

Da ich aus gesundheitlichen Gründen die Tour etwas entschärfen musste, so dürfte 1 Akku etwas knapp bemessen sein.
Ein zweiter Akku zusammen mit dem Ladegerät sollte jedenfalls dabei sein. Das Ladegerät wiegt ja fast nix und ein USB-C Kabel hat man ja eh schon dabei
 
Gibt's mittlerweile schon ein paar Erfahrungen was die neue XTR angeht?
Lohnt sich das Upgrade von der mechanischen?
Wie lange hält der Akku ungefähr?
Wie schauts mit dem Klappern aus, das manchmal negstiv erwähnt wird?
 
Ich fuhr die XTR bei meinem Alpencross. Klappern ist da aber störte mich nicht weiter.
Garmin brachte mir eine Warnung zum Akku nach etwa 350 km wenn ich das noch richtig im Kopf hab. Ersatz-Akkus hätte ich allerdings dabei gehabt.
 
Ich fahre sie nun auch seit dem Release und komme von der mech. XTR.

Wie lange der Akku hält kann ich dir leider nicht genau sagen ... Garmin sagt an wenn´s knapp wird.
Ich lade aber so alle 2 Woche vorsichtshalber nach. ... sieht man eh schön wenn sich die LED hinten verfärbt ... muß man aber schon aktiv selber überprüfen vorm wegfahren.
Klappern hätte ich noch keines gehört obwohl ich anfangs extra darauf geachtet habe.
Das große Highlight für mich ist ja der Schalthebel ... finde den echt extrem gut.

Fazit:
Ist ein Upgrade von der mechanischen sinnvoll:
Eher nicht

Würde ich es wieder machen:
Sofort

Einen echten "Mehrwert" gegenüber der mech. sehe ich nicht.
Da war der Umstieg am Rennrad auf die DI2 schon ein ganz anderes AHA-Erlebnis ... quasi eine "neue" Welt für mich weil mehr Schaltlogik bzw. Erleichterung dabei ist
 
Zurück