- Registriert
- 27. Juli 2024
- Reaktionspunkte
- 598
Ich kenne die Gummibänder, hatte selbst mal zwei, weil unser Radhändler vor Ort nichts anderes hatte. Die waren überhaupt nicht mit dem Reifen in Kontakt, weil sie eher schmal waren.Es gibt aber doch sogar nicht klebende endlos TL Felgenbänder, z. B von Newmen. Die funktionieren ja überhaupt nur wenn der Reifen drauf sitzt und zum Band hin dichtet.
Ich bleib dabei:
Ein sehr gut geklebtes Band wird auch so funktionieren wie von Dir beschrieben.
Einfacher und sicherer dicht wird es aber wenn der Reifenwulst auf dem Band sitzt. Der hält erfahrungsgemäß auch das Band dort bombenfest, weil er es ja am Sitz auf die Felge presst.
Hielt aber trotzdem einwandfrei. Nur erschlafften sie dann und so konnte die Luft das Band in Richtung der Speichenlöcher unterwandern.
Das mit dem Reifenwulst, der auf dem Band aufliegen soll, halte ich für echten Unsinn. Weil dann der Reifen an diesem reibt und die Dichtheit wird nicht zwischen Band und Reifen garantiert, sondern zwischen Felgenflanke und Reifen und das Band muss die Ventillöcher abdichten. Und sonst gar nichts.