Lago di Garda...

Nicht repräsentiv (Woche nach den Pfingstferien)
Tour Malga Vis / Mt. Cadri - 0 andere Biker
Tour von Tiarno di Sotto - 0 andere Biker
Mt. Misone (leider Wanderung ohne Bike) - 0 andere Biker
Pietra Murata Ausflug zum Weingut - ca. 5-10 auf der Hinfahrt
Pregasina: Man konnte hochrollen ohne abzusteigen oder von hinten umgefahren zu werden :D:D:D - kaum Gespanne unterwegs
 
Nur weil die Surfer vor dem Krieg bei Flaute auch mal aufs MTB steigen wollten, ist der Gardasee so gehypt worden, schickes Ambiente, aber es gibt mindestens 100 andere Gebiete, wo man genau so gut oder besser mit dem MTB fahren kann. Zu voll? Ein paar Kilometer Richtung Süden, Valestino, Iseo See etc..., schon ist man wieder alleine.

Die Gabel :love:
 
in meinen letzten 26 Jahren Lagourlaub konnte ich 3 Hotelinhaber kennenlernen, mittlerweile gute Freunde.
Alle 3 beklagen sich nicht über eine "stark" rückläufige Auslastung, stellen aber fest, dass es tendenziell ruhiger wird
Wundert dich das wirklich....die meisten haben in den letzten Jahren das Preis-Leistung-Verhältnis in den Hintergrund gestellt.
 
Aussichtsfelsen aufm weg zum Altissimo?
20250502_164710.jpg
Richtig erkannt
👌
 
Wundert dich das wirklich....die meisten haben in den letzten Jahren das Preis-Leistung-Verhältnis in den Hintergrund gestellt.
Glaub bei den meisten hockt mittlerweile auch die Kohle nicht mehr so locker.
Wie noch vor n paar Jahren dank unserer Politik ohne da jetzt ne Diskussion aufzumachen....
Merks ja an mir und im Bekannten Kreis .
 
Glaub bei den meisten hockt mittlerweile auch die Kohle nicht mehr so locker.
Wie noch vor n paar Jahren dank unserer Politik ohne da jetzt ne Diskussion aufzumachen....
Merks ja an mir und im Bekannten Kreis .
Glaub nicht dass es an der Politik liegt.
Wenn ich in Österreich zb.
19.— für ne Portion Käsespatzen zahlen soll, oder 17.— für ne Pizza Magherita , dann überleg ich es mir halt zweimal 🤷‍♂️
 
Ganz ehrlich... ich finde die Preise am See noch OK. Eine gute Pizza bekommt man für 12-15€ - zu Hause 2€ mehr. DZ Villa Stella günstiger als alle Unterkünfte unterwegs (egal ob Hütte oder Hotel - sicher man kann unterwegs auch biwaken) und der Aperol kostet zu Hause gleichviel, allerdings ohne Garda-Flair ;)

...und zu den "alten Zeiten"...OK, da war ich zwar mit PS unterwegs...die waren wohl früher überall anders.
Die Welt dreht sich halt weiter und alles hat seine Zeit. :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich... ich finde die Preise am See noch OK. Eine gute Pizza bekommt man für 12-15€ - zu Hause 2€ mehr. DZ Villa Stella günstiger als alle Unterkünfte unterwegs (egal ob Hütte oder Hotel - sicher man kann unterwegs auch biwaken) und der Aperol kostet zu Hause gleichviel, allerdings ohne Garda-Flair ;)
Villa Stella ????
Da wohne ich seit xy Jahren.
 
Ganz ehrlich... ich finde die Preise am See noch OK. Eine gute Pizza bekommt man für 12-15€ - zu Hause 2€ mehr. DZ Villa Stella günstiger als alle Unterkünfte unterwegs (egal ob Hütte oder Hotel - sicher man kann unterwegs auch biwaken) und der Aperol kostet zu Hause gleichviel, allerdings ohne Garda-Flair ;)

...und zu den "alten Zeiten"...OK, da war ich zwar mit PS unterwegs...die waren wohl früher überall anders.
Die Welt dreht sich halt weiter und alles hat seine Zeit. :bier:
Naja, APEROL 😂😂😂😂
 
Ist das mit dem Stella ernst gemeint - 150€ die Nacht im DZ - war ja schon lange nicht mehr in Torbole, sind das jetzt günstige Preise😳?
Kenne nur Finale, 50€.
 

Oder dafür: Kommst nach 6 Tagen Dolo-Transalp vorgestern am Lago an, Tretlager mittlerweile komplett hin und du willst versuchen, am Freitag ohne Frühstück den frühen Zug ab Rovereto zu erwischen, damit du gut durchkommst.

IMG_4139.JPEG


IMG_4326.JPEG



Also um halb 6 schnell noch zum Stefano aka the Lab, mit dem Bike rein in den Laden, blabla, Reparatur und in 5 Minuten bist du von .... "no, non ho tempo, troppo tardi"... bei "okay, mezz'ora" gelandet :)

IMG_4321.JPEG


IMG_4323.JPEG


Grazie mille, Stefano :)!! Amo il lago e il Lab :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß nicht was einige hier haben.
Wir sind heute nach 2 Wochen Urlaub wieder zu Hause.
Nirgends war es voll, außer in Limone.(Das kenne ich aus 25 Jahren auch anders in der Ferienzeit)
Auf den Trails war ebenfalls nix los.
Ponale ist mir allerdings dieses Jahr extrem voll vor gekommen. EBiker Horden rasen rauf wie bekloppt um dann den wilden Trail wieder runter zu eiern. Zum Glück fuhr 60% nur bis Belvedere 25% zum Ledrosee und 15% weiter nach Pregasina
Auch mein 1.mal hochshutteln mit meinen 10jährigen Sohn auf den Tremalzo überraschte mich indem es sehr ruhig war die gesamte Abfahrt
Ansonsten Monte Corno, Altissimo Cavedine und Marocche etc ebenso nix los.
 
Glaub bei den meisten hockt mittlerweile auch die Kohle nicht mehr so locker.
Wie noch vor n paar Jahren dank unserer Politik ohne da jetzt ne Diskussion aufzumachen....
Merks ja an mir und im Bekannten Kreis .
Falscher Bekanntenkreis? Uns scheint die Sonne aus dem Ar$ch. Ohne da jetzt ne Diskussion aufzumachen. SCHERZ!
Glaube tatsächlich, dass auch die Politik da nix (mehr) machen kann.
Finde das Preisniveau am Lago (meist Torbole) viel besser als zu Hause. Für 3 Leute gut Pizza Essen und Liter HausVino immer noch für 50€ möglich, Unser Camping ist dauerausgebucht, daher ist jetzt Ostern und Pfingsten Pflichtabnahme: doof als Dauercamper, genau da waren wir eher wenig da.
Aber ich hätte können ja auch die Mietbedingungen lesen 🙈🍻
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf Alpen X Endpunkt war der Lago irgendwie lange kein Sehnsuchtsort für mich. Da gab es rein vom Biken her irgendwie bessere Alternativen. Seit der Siegeszug der Motorisierten Trail Teilhaber auffällig stark anstieg, hatte ich schon auf der Ponale die Schnauze voll und der ganze Chichi Drumherums hat mich auch nicht unbedingt abgeholt ;) .

Familie wollte nun letztes Jahr auch gern mal den legendären Gardasee bewundern. Hatte dann eine Weile nach einer schönen Low Budget Unterkunft geschaut, wo die Mädels etwas Dolce Vita genießen können, während ich mit dem Rad unterwegs bin. War August und somit der Süden und Norden für mich raus. Ist dann ein kleines Dorf oberhalb von Toscolano-Maderno geworden. Niedliche Ferienwohnung mit Garten für ca 65€/ Nacht. Das Dorf hatte einen Bäcker, Pinte, Osteria und fetten Asphalt Pump Track. Man war auch sofort in der Natur und in den Bergen. Nicht ganz die MTB-Infrastruktur wie im Norden, aber mir hat es gut gefallen. Auch mit dem Asphalt Rad. Baden war bedeutend einfacher als im Norden. Aber auch bei Ausflügen nach Riva, die Zitronen Ecke mal aussenvor, alles echt entspannt in der Innenstadt. Auch das es mittlerweile einige gute Craft Bier Sorten in Italien aus dem Zapfhahn gibt gefällt mir sehr. Der Lago zieht viel Zahlungskräftige Laute an, aber auch für den Rest findet sich (zum Glück) noch etwas. Essen ist meist den Preis wert. Sowas ist zB an der Ostsee bedeutend schwieriger….
 
Zuletzt bearbeitet:
Ponale und Fahrt zum Ledrosee sind aber auch wirklich der einzige Hotspot am Gardasee, die etwas stärker frequentiert sind.


Alles über 1000 hm sieht man sowieso nur noch vereinzelt Biker.

Vielleicht mit Ausnahme von Passo Nota und nachmittags vom Tremalzo runter - wahrscheinlich die ganzen Shuttler und Mofas die über die Teerstrasse hochfahren. Oder all die bis zum Nota auffahren.

Abseits dieser Routen sind nur vereinzelt Biker unterwegs
 
Zurück