Specialized Crux - leichter Gravelcrosser

So wenig Druck, wie ich derzeit in den Beinen habe, würd' ich mich auf kein S-Works trauen… ist leider so.


In der Speci-Kundensegmentierung werde ich diese Höhen auch nicht erreichen.
Jetzt hoffe ich einfach mal, dass mein HR ordentlich im Hinterbau steht… dann wäre der Umbauaufwand auch nicht für die Katz' gewesen :)

Anhang anzeigen 2209520
Seufz, einfach eine coole Farbe...
Du kannst das ganz einfach überprüfen, miss mal an den Kettenstreben den Abstand an der schmalsten Stelle an beiden Seiten. Ein breiterer Reifen verdeutlicht es auch sehr gut.
Bei mir ist es ein 54er Rahmen, ich gehe von einer ganzen Charge aus...
 

Anzeige

Re: Specialized Crux - leichter Gravelcrosser
Seufz, einfach eine coole Farbe...
Du kannst das ganz einfach überprüfen, miss mal an den Kettenstreben den Abstand an der schmalsten Stelle an beiden Seiten. Ein breiterer Reifen verdeutlicht es auch sehr gut.
Bei mir ist es ein 54er Rahmen, ich gehe von einer ganzen Charge aus...
IMG_1099.jpeg
Bin auch glücklich mit der Farbe😁
 
Mittlerweile sind ja beide Lager wieder verfügbar, und ich habe sie mir bestellt.
Nachdem die eingesetzt sind, kann der Hobel endlich losrollen.

Ich habe heute mal die Enduro-Lager eingesetzt, noch den Vorbau getauscht und die vermeintliche Schwachstelle Steuersatzabdeckung gegen eine von Ceramic Speed getauscht.
Dabei habe ich noch 3 FSA-Distanzscheiben à 0,25 mm zwischen Steuersatzabdeckung und den Kompressionsring gelegt, denn beim vorherigen Versuch mit der Ceramic Speed Steuersatzabdeckung war es mir nicht möglich, das Spiel zu eliminieren; scheint so, als habe die Abdeckung schon auf dem Rahmen aufgelegen.
Jetzt - mit in Summe 0,75 mm Distanzscheiben - scheint mir der Spalt zwischen Steuersatzabdeckung und Rahmen etwas groß, jedoch nehme ich an, dass sich die neuen Enduro-Lager noch etwas setzen müssen und der Spalt sich beim Nachjustieren noch verkleinern wird.

Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wodurch sich jetzt noch Spiel dort ergeben sollte, sofern die Steuersatzabdeckung genügend „Luft“ hat, Druck auf den Kompressionsring auszuüben.
 
Ich habe heute mal die Enduro-Lager eingesetzt, noch den Vorbau getauscht und die vermeintliche Schwachstelle Steuersatzabdeckung gegen eine von Ceramic Speed getauscht.
Dabei habe ich noch 3 FSA-Distanzscheiben à 0,25 mm zwischen Steuersatzabdeckung und den Kompressionsring gelegt, denn beim vorherigen Versuch mit der Ceramic Speed Steuersatzabdeckung war es mir nicht möglich, das Spiel zu eliminieren; scheint so, als habe die Abdeckung schon auf dem Rahmen aufgelegen.
Jetzt - mit in Summe 0,75 mm Distanzscheiben - scheint mir der Spalt zwischen Steuersatzabdeckung und Rahmen etwas groß, jedoch nehme ich an, dass sich die neuen Enduro-Lager noch etwas setzen müssen und der Spalt sich beim Nachjustieren noch verkleinern wird.

Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wodurch sich jetzt noch Spiel dort ergeben sollte, sofern die Steuersatzabdeckung genügend „Luft“ hat, Druck auf den Kompressionsring auszuüben.
Hast du es schonmal mit der original Steuersatzabdeckung ohne FSA Distanzscheiben probiert?
 
Hast du es schonmal mit der original Steuersatzabdeckung ohne FSA Distanzscheiben probiert?
Ja, zwar noch mit den Standard-Lagern, aber ja.
Mit der original Steuersatzabdeckung war das Lagerspiel so problemlos einzustellen.

Das Finish der Ceramic Speed gefällt mir allerdings besser, da die Spacer und der Vorbau schwarz glänzend sind.

Ergänzung: Vom Finish und der Stabilität der CS-Steuersatzabdeckung abgesehen, würde ich sie für das Crux nicht empfehlen, denn sie ragt marginal über das Steuerrohr hinaus. Wäre der Radius ca. 0,5 mm geringer, dann passte sie ordentlich, so ist die Lösung jedoch eher so „geht so“.

Ergänzung 2: Hier kann man es hoffentlich erkennen, was ich meine:

IMG_9236 1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Abdeckung von CS hast du bestellt? Meine ist deutlich tiefer, aber bündig. Einstellen des Steuersatzes seitdem kein Problem mehr und hält sich. Die originale war zu weich und wird ja mittlerweile als neues Teil auch in einem anderen Material von Speci angeboten (falls hier noch nicht erwähnt).
 

Anhänge

  • IMG_1978.jpeg
    IMG_1978.jpeg
    440,1 KB · Aufrufe: 38
Welche Abdeckung von CS hast du bestellt? Meine ist deutlich tiefer, aber bündig. Einstellen des Steuersatzes seitdem kein Problem mehr und hält sich. Die originale war zu weich und wird ja mittlerweile als neues Teil auch in einem anderen Material von Speci angeboten (falls hier noch nicht erwähnt).

Welche Abdeckung ist das genau?

Dann noch eine Frage, ich wollte heute meinen Expander mit 5nm anziehen und dieser überdreht aktuell.
An was kann das liegen und wie bekomme ich den Expander raus?

Danke.
 
Welche Abdeckung von CS hast du bestellt? Meine ist deutlich tiefer, aber bündig. Einstellen des Steuersatzes seitdem kein Problem mehr und hält sich. Die originale war zu weich und wird ja mittlerweile als neues Teil auch in einem anderen Material von Speci angeboten (falls hier noch nicht erwähnt).
Ah, wie mir scheint, hast Du das - lt. Ceramic Speed Website -:
„Dustcover for Specialized, 4 mm“.
Da ich mir schon sicher war, etwas mehr Stack erzeugen zu müssen, habe ich die 8 mm Variante davon gekauft.
 
Zurück