Scott Classic Galerie

Ich finde die Endorphin auch sehr interessant und auch schön. Ich hatte aber mal etwas von Rissen / Brüchen in der ersten Generation gehört. Kann das jemand bestätigen? Oder hat mir da mein stahlverseuchtes Hirn einen Streich gespielt?
 
Ich finde die Endorphin auch sehr interessant und auch schön. Ich hatte aber mal etwas von Rissen / Brüchen in der ersten Generation gehört. Kann das jemand bestätigen? Oder hat mir da mein stahlverseuchtes Hirn einen Streich gespielt?

Habe mich dazu bei einigen Freunden/ Bekannten aus der Profi-Szene informiert und keiner konnte von besonderen Problemen berichten - ich denke das ist wie bei jedem Exoten, dass einzelne Schäden dann besonders dramatisch dargestellt werden, obwohl es die überall gibt ... vgl. hier => https://www.retrobike.co.uk/threads/scott-endorphin-a-failed-design.307099/page-2

Bin aber wirklich froh, dass es ein [endorphin] der ersten Generation ist, denn die späteren kunterbunten Modelle finde ich schrecklich ...
 
scott pro evolution von 1991. gekauft von @Groovygrafix und sanft restomodernisiert. dank unterstützung meiner jüngeren tochter ist es gestern fertig geworden 😃.
20250529_141645.jpg
20250530_213037.jpg
 
Sauber Sache, gefällt mir. Cooles Schaltwerk 👍🏽
ja, gell? das schaltwerk ist aus unserem forum. ich weiß nicht mehr, von wem es stammt, aber eigentlich gibt es kein 600er tricolore-sw mit langem käfig. selbst umgebaut? ein prototyp? k.a., aber es passt zum campa-lrs, der vorn auch eine tricolore-nabe hat. ich glaube, das ist am ende von demselben kollegen.
jedenfalls finde ich es auch cool und es schaltet wie erwartet perfekt.
 
ja, gell? das schaltwerk ist aus unserem forum. ich weiß nicht mehr, von wem es stammt, aber eigentlich gibt es kein 600er tricolore-sw mit langem käfig. selbst umgebaut? ein prototyp? k.a., aber es passt zum campa-lrs, der vorn auch eine tricolore-nabe hat. ich glaube, das ist am ende von demselben kollegen.
jedenfalls finde ich es auch cool und es schaltet wie erwartet perfekt.

Der Käfig ist mir auch gleich aufgefallen-echt Ungewöhnlich.Und noch schöner wenn vorne die passenden Nabe verbaut ist. Sehr Sehr very✊🏽
 
ja, gell? das schaltwerk ist aus unserem forum. ich weiß nicht mehr, von wem es stammt, aber eigentlich gibt es kein 600er tricolore-sw mit langem käfig. selbst umgebaut? ein prototyp? k.a., aber es passt zum campa-lrs, der vorn auch eine tricolore-nabe hat. ich glaube, das ist am ende von demselben kollegen.
jedenfalls finde ich es auch cool und es schaltet wie erwartet perfekt.
Könnte es sein, das es ein XT Käfig ist?

Gruß Thomas
 
Hallo liebe Scott Liebhaber,

Ich habe ein Scott American entdeckt bei einem Schrott Bikehändler.
Das Rad sieht nicht ansatzweise original aus, aber die Anbauteile sind an sich nicht schlecht.
Leider habe ich nur ein Bild aber ich weiß das ein xtr schaltwerk verbaut ist und ein Lx umwerfer. Gabel soll eine RST sein keine Ahnung ob man die retten sollte.
Habt ihr noch Infos zu dem bike bzw. Ideen was ich schönes draus machen kann?
Hab bei der kleinen Größe an einen Gravelumbau gedacht.
Haut ruhig alles raus zu dem bike was ihr so an Infos habt.
Preis soll 80€ sein.

Grüße Martin
 

Anhänge

  • IMG_6381.jpeg
    IMG_6381.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 90
Die Gabel ist wohl eine Pace RC 36 (?) und sollte alleine den Kaufpreis rechtfertigen. Das Rad selbst ist auch nett, aber nichts wertvolles. LG Peter
 
Hallo liebe Scott Liebhaber,

Ich habe ein Scott American entdeckt bei einem Schrott Bikehändler.
Das Rad sieht nicht ansatzweise original aus, aber die Anbauteile sind an sich nicht schlecht.
Leider habe ich nur ein Bild aber ich weiß das ein xtr schaltwerk verbaut ist und ein Lx umwerfer. Gabel soll eine RST sein keine Ahnung ob man die retten sollte.
Habt ihr noch Infos zu dem bike bzw. Ideen was ich schönes draus machen kann?
Hab bei der kleinen Größe an einen Gravelumbau gedacht.
Haut ruhig alles raus zu dem bike was ihr so an Infos habt.
Preis soll 80€ sein.

Grüße Martin
leg los...
die Gabel ist eine Pace, zwar scheinen die Elastomere platt zu sein, aber ich würde mal sagen alleine die 80€ wert.
Die RaceFace Kurbeln in den schönen blauen Elox-Variante auch teuer.

Der Rahmen nett, aber wohl kein großes Sammelgut.

Von einem Gravelumbau halte ich, wie bei den meisten sportlich gestreckten 90ziger 26" MTBs eher nix, zu lang.
 
leg los...
die Gabel ist eine Pace, zwar scheinen die Elastomere platt zu sein, aber ich würde mal sagen alleine die 80€ wert.
Die RaceFace Kurbeln in den schönen blauen Elox-Variante auch teuer.

Der Rahmen nett, aber wohl kein großes Sammelgut.

Von einem Gravelumbau halte ich, wie bei den meisten sportlich gestreckten 90ziger 26" MTBs eher nix, zu lang.
ja denke mit den xt v brakes dem xtr schaltwerk und Bremshebel kann ich da wenig falsch machen.😊
 
Wisst ihr vielleicht jemanden der mir die Gabel wieder herrichten könnte?
Eventuell jemand hier aus dem Forum, will die Gabel ja nicht mit meiner Unwissenheit verhunzen.😉
 
but why?
Wenn da sogar ein King drin ist. Ich hätte für mein Gewissen eher hoch gehandelt. Die Edco Naben sind jetzt auch nicht gerade Bückware und es wäre doch sowieso schon ein Schnäppchen gewesen.

Viel Spaß beim Restaurieren, schönes Ding!
Weil er mir das Rad als fahrbereit verkaufen wollte und extra das Vorderrad nicht richtig in die ausfallenden eingespannt hat, damit die Gabel nicht auf dem Reifen schleift.
Das ist keine coole Art und Weise und deshalb wollte ich einen Rabatt.
 
Zurück