Santa Cruz Heckler

Moin,

Ich konnte in der Bedienungsanleitung leider nichts finden.


Kann man am Heckler 9 den Akku strammer einstellen und wenn ja wie?

Grüße
 
Kann man am Heckler 9 den Akku strammer einstellen und wenn ja wie?
Ja, du kannst den oberen Halter minimal nach unten schieben, dann klemmt die Batterie deutlich besser, fällt bei der Demontage aber auch nicht mehr aus dem Rahmen.
Zusätzlich muss mann jedes Mal die Klemmfeder am Akku mit dem Finger reindrücken, sobald er etwas aus dem Rahmen gekippt ist, um ihn dann vollends aus dem Rahmen zu nehmen.
 
Ja, du kannst den oberen Halter minimal nach unten schieben, dann klemmt die Batterie deutlich besser, fällt bei der Demontage aber auch nicht mehr aus dem Rahmen.
Zusätzlich muss mann jedes Mal die Klemmfeder am Akku mit dem Finger reindrücken, sobald er etwas aus dem Rahmen gekippt ist, um ihn dann vollends aus dem Rahmen zu nehmen.
Das ist bei mir immer so gewesen- sollte es auch sein?! Die "Klemmefeder" sehe ich als Sicherheitselement, damit der Akku eben nicht einfach aus dem Rahmen fällt.
 
Das ist bei mir immer so gewesen- sollte es auch sein?!
Das ist bei mir erst so, seitdem ich den zweiten Akku eingebaut und den Halter neu positioniert habe.
Danach ist das Klappern in der Abfahrt auch deutlich weniger geworden.

Habe ich vorher den 4mm Inbus umgedreht, kam die Batterie mir entgegen, ich musste nur noch minimal daran ziehen, schon hatte ich sie in der Hand. 🤷‍♂️
 
Mein Akku hatte auch seitlich Spiel. Ich habe im oberen Bereich beidseitig 2 Gummistreifen (circa 2 mm stark) aufgeklebt, seitdem ist da 0 Bewegung.

Ich glaube, das ist der Grund, warum manche Pins an der Kontaktplatte so schnell verschleißen.
 
Mein neuer Akku kam heute an, es war kein Begleitschreiben von SC dabei. Ich vermute er wurde direkt von Darfon an mich gesandt.
 

Anhänge

  • IMG_2263.jpeg
    IMG_2263.jpeg
    890,5 KB · Aufrufe: 32
Ich vermute er wurde direkt von Darfon an mich gesandt.
War bei mir letzten Sommer auch so. Kam direkt von Darfon.
SC ist das einfach vollkommen egal, hatte vorher mit dem Support geschrieben, die wollten das ich das Bike komplett zum Onlinehändler einschicke.

Falls sich einer für den Batterie-Dummy von MTB-Dummy fürs Heckler v9 interessiert. 😉
Passt sehr gut, wiegt 335g.
Werde aus Interesse auch mal ne Testfahrt mit dem Bike ohne Akku machen, einfach um zu sehen, wie so das Handling mit 3,7Kg weniger ist.

Da kann man langsam fast drüber nachdenken, sowas auch in den Gondelunterstützen Bikeurlaub mitzunehmen. 😁

heckler-mtb-dummy.jpg


heckler-mtb-dummy1.jpg


heckler-mtb-dummy2.jpg
 
Die Bilder hab ich gesehen aber nichts direkt dazu gefunden für's beim Heckler , beim Vala scheint es möglich zu sein . Werd mal beim Händler anfragen!
Vala ist ja auch ein ganz anderes Rad mit Bosch-Motor und anderer Rahmen Konstruktion,und ja da gibt es einen Range extender.Beim Heckler gibt es nichts anderes auf dem Markt,ausser wie oben schon im Link erläutert von Vola Bike.
 
Moin,

Bei meinem Heckler 9 geht während der Fahrt manchmal einfach das Bike aus. Bis jetzt ging es, bis auf ein Mal, das Bike durch betätigen des Powerknopfes wieder anzuschalten. Scheint ein Kontaktproblem zu sein.

Hatte das von euch schon mal jemand und was hat nachhaltig funktioniert??

Grüße
 
Hatte das von euch schon mal jemand und was hat nachhaltig funktioniert??
Zeigt das Display E020?
Hatte bei mir auch immer gedacht es sei ein Kontaktfehler, allerdings war schlussendlich einfach nur der Akku defekt.
Der Fehler trat zunehmend häufiger auf und abhängig vom Ladestand des Akkus.
Je weniger Prozent Ladestand desto häufiger der Fehler.
 
Nein, ist ohne Fehlermeldung. Das Display geht einfach aus.
Möglicherweise ist was in der App hinterlegt. Habe ich noch nicht geschaut.
Ist aber unabhängig vom Ladezustand.
 
Nein, ist ohne Fehlermeldung. Das Display geht einfach aus.
Möglicherweise ist was in der App hinterlegt. Habe ich noch nicht geschaut.
Ist aber unabhängig vom Ladezustand.
Ein paar Mal hat sich bei mir die Unterstützung auf "Aus" gestellt, Display blieb jedoch an. Ich würde zuhnächst die Kontakte, auch im Akku, mit Kontaktspray behandeln. Mache ich nun regelmäßig.
 
Ich würde erstmal die Kontakte reinigen. Dann die Akkuposition überprüfen, Position kannst du an der Verriegelungsplatte einstellen. Du kannst noch die Motorabdeckung abnehmen, die Stecker abziehen und auf die Feuchtigkeit kontrollieren. Das gleiche am Display auch. Manche hatten das gleiche Problem nach der Bikewäsche oder einer Regenfahrt. Wünsche dir viel Erfolg.
 
Zurück