Hier wie bei Markus kein Problem. Ging zumeist recht flott. Und bringt schon deutlich was im Vorwärtskommen.
Ja. Deshalb sind wir dann meist auch flott auf das 20“ umgestiegen. Das läuft dann noch mal deutlich besser/schneller.
Man sollte halt darauf achten, dass das Bike zum Einsatz und erst recht zum Kind passt.
Ich habe auch nie davor abgeschreckt etwas zu kaufen, wenn mein Kind anfangs(die ersten 1-2 Touren) etwas wackelig drauf sitzt. Die Kids machen bei regelmäßiger Verwendung meist schnelle Fortschritte(muss nicht auf alle zutreffen)
Hatte die Bikder glaube gerade erst drin, aber hier noch mal eines aus dem Frühjahr bei so 97cm
Anhang anzeigen 2211304
Und aktuell
Anhang anzeigen 2211306
Anhang anzeigen 2211307
Das die Kinder bei richtiger Sattelhöhe mit den Füßen nicht auf den Boden kommen, ist normal. Deshalb sollte man das anfahren und absteigen auch üben.
Mir ist bewusst, dass viele Kinder und auch Eltern dieses als Sicherheit gerne nutzen. Das geht dann für Anfänger auf einem 16“ einfacher, da die Kinder bei niedrigster Sattelpostion mit beiden Füßen auf den Boden kommen.
Das geht bei dem Kubike 20s nicht. Bei 1,01 kommt meine Tochter gerade so mit einem Fuß auf den Boden.
Allerdings müsste ich für eine bessere Pedalierposition den
Sattel bereits schon wieder etwas höher stellen.