Biker in und rund um Nürnberg gesucht - Teil 2

Servus.
Kommt natürlich immer darauf an, was man erwartet und fahren will. Viele der ganzen "gebauten" Dinge hast du ja schon genannt, dort hast du dann auch zum Teil Liftunterstützung.
In der Neumarkter Ecke hat man keinen Lift, aber man kann dort Tagestouren (mit dem Enduro) machen, wenn man selber hochtreten will und so die verschiedenen Strecken kombiniert (gibt darüber hinaus noch andere schöne Wege).

Für "normale" MTB-Touren sind die Möglichkeiten sehr vielseitig.
Neben Steinbrüchlein oder Fürth, was quasi vor der Haustüre ist, bist du von Nürnberg aus in ca. 30min in der Hersbrucker Schweiz, in 45min in der Fränkischen Schweiz oder in 1:15min im Fichtelgebirge. Oder in der anderen Richtung dann im Altmühltal.
Also zumindest wenn du eher gerne technisch anspruchsvolle Wege fährst und es nicht gebaute MTB-Strecken sein müssen und auch gerne selber trittst, sollte es dir in dieser Region nicht langweilig werden. Da kannst auch einige Touren direkt von Nbg. aus starten.
Ob man dafür überall unbedingt ein Enduro benötigt? Geschmackssache, aber für einige Strecken/Touren ist es zumindest nicht vollkommen daneben und @HTWolfi ist nur für ganz wenige ein Maßstab (falls du seine Videos mit dem Stadtrad gesehen hast und dir denkst, da ist ein Enduro überdimensioniert) ;)
 

Anzeige

Re: Biker in und rund um Nürnberg gesucht - Teil 2
Bis jetzt habe ich den Schmausenbuck als "Hometrail" ausgemacht und die Jura- und Heumödern-Trails, Osternohe sowie Klinovec als möglichen "näheren" Bikepark gefunden. Kann man in Nürnberg und Umgebung auch mit dem Enduro glücklich werden (bevorzugtes Gelände: eher technisch als sprunglastig) oder ist das eher eine "Cross-Country-Gegend"?
Bayerischer Wald mit Bikepark Geißkopf in Bischofsmais 1,5h.
Fichtelgebirge wurde genannt, Steinwald möchte ich ergänzen.
In der Hersbrucker Schweiz gibt es schöne Enduro Touren (Arzberg, Houbirg, gr. und kl. Hansgörgel, Glatzenstein, Rothenberg), Trailpark Rabenberg im Erzgebirge 2h.
Ist eine tolle Gegend hier!
 
Sehr cool, danke euch vielmals! Das klingt ja echt nicht langweilig :daumen:

Das "Enduro" sollte jetzt auch nicht heißen, dass ich dauernd das krasseste Geballer brauche - es sollte einfach verkürzt ausdrücken, dass ich nicht nur Forstautobahnen fahren möchte. Naturbelassene Wanderwege auf ausgedehnten Touren nehme ich auch sehr gerne mit - dafür hören sich eure Beschreibungen richtig gut an :)
Wenn dann noch ein paar steilere oder ruppige Stellen dabei sind, bei denen sich das G1 nicht langweilt, dann ists perfekt!

Hier fahre ich auch die meisten Trails mit dem "kleinen" Trailbike (mit dem Hintergedanken, das durch ein Trailhardtail zu ersetzen), einfach weil viele mit dem Enduro langweilig werden. Prinzipiell bin ich eher der Typ "Feierabendrunde von zu Hause aus starten" oder "mal für ein paar Stationen in den Zug setzen" als "2h Auto-Anfahrt", d.h. das kleine Bike ist auch für die Abwechslung/Herausforderung da...

Zumindest das Trekkingrad-Video an der Bach-Brücke habe ich im entsprechenden Thread gesehen - Hut ab! Dafür müsste ich noch ziemlich viel üben...
 
Hab ich irgendwie nicht auf dem Schirm. Ist das was inoffizielles/geheimes?
War gestern erst in Kalchi für mich einer der schönsten Spots um Nürnberg, wenn man auf Rock Rolls steht 🤩
IMG_7357.jpeg

IMG_7355.jpeg
IMG_7352.jpeg
 
Servus.

Neben Steinbrüchlein oder Fürth, was quasi vor der Haustüre ist, bist du von Nürnberg aus in ca. 30min in der Hersbrucker Schweiz, in 45min in der Fränkischen Schweiz oder in 1:15min im Fichtelgebirge. Oder in der anderen Richtung dann im Altmühltal.
Da kannst auch einige Touren direkt von Nbg. aus starten.
Und nach Male sind es ja auch nur 2Std. Flugzeit !!!
Geili Geilerson, wir Fahren überall !!!
DBB
 
Hier fahre ich auch die meisten Trails mit dem "kleinen" Trailbike (mit dem Hintergedanken, das durch ein Trailhardtail zu ersetzen), einfach weil viele mit dem Enduro langweilig werden. Prinzipiell bin ich eher der Typ "Feierabendrunde von zu Hause aus starten" oder "mal für ein paar Stationen in den Zug setzen" als "2h Auto-Anfahrt", d.h. das kleine Bike ist auch für die Abwechslung/Herausforderung da...

Zum Hardtail-Fahren ist Nürnberg doch perfekt. Ich sag nur basteln bis S5 am Steinbrüchlein :troll:

Und die neu gebauten "offiziellen" Trails von DIMB/DAV am Tiergarten und Trailworks im Fürther Stadtwald sind eher für das flowige Vergnügen. Da "reicht" ein Hardtail auch locker.
 
@7SidedCube
Erst mal ein herzliches willkommen hier im Vereinslokal.

Aus meiner Sicht ist die Gegend im Osten (von Nürnberg) sehr trail-lastig, wobei ich, wenn ich die Skala richtig lese, S0 und S1 meine. Vom Tiergarten bis Brunn(er Berg), Entenberg, Nonnenberg, Moritzberg, (Kleiner/Großer) Hans Görgel, Deckersberg ist einiges geboten. Nicht nur "Waldautobahn." Schmale Wege, teilweise etwas ruppiger, aber insgesamt sehr gängig. Keine großen Höhenmeter am Stück - vielleicht mal 50m Anstieg, alles recht kommod.

Für den kleinen Hunger gibt es die Bitterbach-Schlucht und die Schwarzach-Klamm. (wahrscheinlich noch ein paar weitere)

Echte Holz-Hüpfburgen sind mir tatsächlich nicht bekannt. Wobei ich schon lange nicht mehr auf dem Moritzberg war. Da gab es Ansätze von North-Shore Trails. Oder etwas östlich vom Schmausenbuck (>>>Link zur Seite<<<). Wie die tatsächliche Lage vor Ort ist, weiß ich nicht. Ist aber aktuell auch nicht auf meinem persönlichen Speiseplan.
 
Zurück