Erweiterung Bikepark Trail Fully

Registriert
9. August 2025
Reaktionspunkte
7
Guten Tag zusammen

Als bisher stiller Leser, erstmal seid gegrüßt, tolles Forum. Ich möchte meinen kleinen Fuhrpark erweitern und bitte um eure Hilfe.

Habe bisher folgende Bikes: Gravel Radon Regard, Hardtail: Rose Count Solo. Beide aus der Klasse so bis 2000€. Bin damit sehr happy bisher. Gravel nutze ich zum Pendeln, Radreisen, Feierabendrunde mit hohem Straßenanteil. Hardtail für Wald, Schotterwege, suche alles was wir hier an Hügeln haben und finde ab und an mal kleine einfache Trails. Ab und zu mal kleinere Ausflüge. Alles nur Flowtrails.

Mit meinem 5-jährigen Sohn war ich nun das erste Mal 3 Tage im Bikepark Plose in Brixen. Ihm (und mir trotz Hardtail) hat’s richtig gefallen. Ich könnte mir vorstellen dieses Hobby mit ihm gemeinsam auszubauen.

Würde mir dazu gerne mal ein Fully kaufen. Allerdings würde ich sehr gern damit auch Trails fahren, nicht nur Bikepark. Preis so 2k.

Habe nun gerade das Scor 2030 entdeckt, scheint mir eine gute P/L und nach Tests eine gute moderne Geometrie zu haben. 140/120. Gr L würde mir bei 184 / 90 SL wohl gut passen.

https://www.staterabikes.de/p/scor-2030-st-carbon-nx-30005916

Meint ihr das passt bzw hat noch jemand alternative Vorschläge ? Bin etwas unsicher ob der Federweg langfristig zu wenig wird. Bin mir klar das meine Skills sicher der limitierende Faktor sind, aber man weiß ja nie. Freunde meinen eher so 160/140.

In der Klasse würde ich mir auch eher eine GX vorstellen, aber denk zu dem Preis… hab keine Erfahrung mit SRAM.

Danke für eure Hilfe und Meinungen
Paule
 
Für 2k€ super. Upgraden kann man natürlich an allen Stellen...aber funktional ist es.

Aus meiner Erfahrung (ohne an der Plose gefahren zu sein), 140/120 reichen für sehr viel, aber stumpfe Drops sind damit unangenehm.
Gut geshapte Flowtrails mit etwas Gerappel mache ich gern mit meinem Neuron CF (140/125), wird es heftiger nehme ich das Enduro - vor allem wegen stabiler Reifen/Felgen.

Für 2k€ etwas vergleichbares im AM Segment sehe ich nicht.
Das Jeffsy zB liegt als bleischweres Sparbrot bei 2.5k€: https://www.yt-industries.com/de-eu/Bikes/All-Mountain-Jeffsy/CORE-1/?number=103521
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun gerade das Scor 2030 entdeckt, scheint mir eine gute P/L und nach Tests eine gute moderne Geometrie zu haben. 140/120. Gr L würde mir bei 184 / 90 SL wohl gut passen.

https://www.staterabikes.de/p/scor-2030-st-carbon-nx-30005916 *

Meint ihr das passt bzw hat noch jemand alternative Vorschläge ?
Im Moment ist das wohl eines der besten Nobrainer-Angebot für deinen Anwendungsfall.

Alternativ noch das GT Sensor, finde ich ähnlich interessant...aber optisch nicht jedermanns Sache:
https://www.biker-boarder.de/gt/3112422.html
 
Raaw ist auch bieliebt für so allround bikes die parkfahig sind.
 
Für 2k€ super. Upgraden kann man natürlich an allen Stellen...aber funktional ist es.

Aus meiner Erfahrung (ohne an der Plose gefahren zu sein), 140/120 reichen für sehr viel, aber stumpfe Drops sind damit unangenehm.
Gut geshapte Flowtrails mit etwas Gerappel mache ich gern mit meinem Neuron CF (140/125), wird es heftiger nehme ich das Enduro - vor allem wegen stabiler Reifen/Felgen.

Für 2k€ etwas vergleichbares im AM Segment sehe ich nicht.
Das Jeffsy zB liegt als bleischweres Sparbrot bei 2.5k€: https://www.yt-industries.com/de-eu/Bikes/All-Mountain-Jeffsy/CORE-1/?number=103521
Klingt als bräuchte man für den Sport über kurz oder lang eh zwei Bikes :)

Könnte mir vorstellen, das es gerade in den nächsten Jahren sogar mehr Aktion mit Liften wird, wenn ich so drüber nachdenke. Weil der Sohnemann auf absehbare Zeit noch keine relevanten hm schafft zu strampeln.

Was wäre denn ein beispielhaftes Bike eine Klasse mehr „Richtung Enduro“ ? Würd mir das zumindest gern mal anschauen.
 
Jeffsy, Capra oÄ - also vorn 160-170 (Lyrik/Fox36 bzw ZEB/Fox38, oder um 16.5kg bzw. um 17.5kg).

Scor 4060
Canyon Spectral
SC Bronson /Heitauer
usw
 
Klingt als bräuchte man für den Sport über kurz oder lang eh zwei Bikes :)

Könnte mir vorstellen, das es gerade in den nächsten Jahren sogar mehr Aktion mit Liften wird, wenn ich so drüber nachdenke. Weil der Sohnemann auf absehbare Zeit noch keine relevanten hm schafft zu strampeln.

Was wäre denn ein beispielhaftes Bike eine Klasse mehr „Richtung Enduro“ ? Würd mir das zumindest gern mal anschauen.
Das Scor oder auch das GT reichen Dir für die nächsten Jahre...erst mal so fahren wie's ist, damit geht schon sehr viel.

Wenn Dir das dann später zu wenig ist kannst bei beiden den Dämpfer auf mehr Hub umbauen. Scor lässt hier 130mm zu, GT 140mm. Bei beiden dann eine 150mm Gabel vorne rein...dann geht das schon etwas Richtung Enduro.
 
Klingt als bräuchte man für den Sport über kurz oder lang eh zwei Bikes :)

Könnte mir vorstellen, das es gerade in den nächsten Jahren sogar mehr Aktion mit Liften wird, wenn ich so drüber nachdenke. Weil der Sohnemann auf absehbare Zeit noch keine relevanten hm schafft zu strampeln.

Was wäre denn ein beispielhaftes Bike eine Klasse mehr „Richtung Enduro“ ? Würd mir das zumindest gern mal anschauen.

Würde da tatsächlich nach etwas mehr schauen als 120mm hinten. 140mm hinten wäre da sicherlich schon besser.

Hast ja ein Gravel und HT wenn es zügig sein soll, also darf das neue gerne schwere Rollen.
 
Würde da tatsächlich nach etwas mehr schauen als 120mm hinten. 140mm hinten wäre da sicherlich schon besser.

Hast ja ein Gravel und HT wenn es zügig sein soll, also darf das neue gerne schwere Rollen.
Der RS Dämpfer im Scor hat 47,5mm Hub, wennst den Spacer raus nimmst hat er 55mm Hub und damit 140mm hinten...geht ganz einfach und funktioniert.

Bei den AMs wirds eher schwer mit dem Budget🤔

Spectral CF7 gibts grad für 2.500,-€ im Sale.

Aber auch ein Riot AM CF gibts noch inter 2.000,-€, das ist auch nicht übel:
https://www.klbikes.de/riot-am-cf-p...wDUSyxPSRddctdoqtqR4hb1nrG_cbugBoCVewQAvD_BwE
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch, da hab ich viel zu schauen heute Abend :)

Wenn’s da beim Fully sinnhaft mehr fürs Geld gibt kann ich auch auf 2,5-3k gehen. Mir haben bisher immer meine Bikes zw 1-2k wunderbar getaugt.
 
Danke euch, da hab ich viel zu schauen heute Abend :)

Wenn’s da beim Fully sinnhaft mehr fürs Geld gibt kann ich auch auf 2,5-3k gehen. Mir haben bisher immer meine Bikes zw 1-2k wunderbar getaugt.
Ich denke wichtig wäre hier auch eine Entscheidung zur passenden Größe.
Mit 184/90 liegst du bei einigen Herstellern zw. L und XL.
Bei Scor ist klar L, bei Mondraker auch L, beim Canyon Spectral auch. Bei YT und Santa eher XL. Beim Rest liegst imho zwischen L und XL....da müsstest mal noch drüber nachdenken🤔. Dann gibts bis 3k natürlich deutlich mehr Möglichkeiten... macht's aber nicht einfacher😉
 
Gude, Ich bin mit ebenfalls 184 meist L fahrer, Allerdings würde ich beim Scor 2030 zu ML greifen das L fällt recht groß aus. Leider ist das ML ausverkauft.

Beim Scor 4060 wiedung wäre L die Passende größe, da gibts allerdings auch keine ML zwischengröße.
Das 4060 in der ST variante würde gut zu dem passen was du suchst, leider sind die günstigen ausstattungsvarianten ausverkauft in L.
Es gibt nur noch die LTD variante für 3,5k Die ist zwar vom Preisleisstungsverhältnis bombe, aber ich denke nicht das du als anfänger viel von den highend parts hast.

Das oben GT ist ein guter Tipp. Man kann den rahmen auch mit mehr Federweg fahren wenn man später möchte 140 hinten und 150 vorne sind vorgesehen. Die Geo gefällt mir sehr gut und es wird in reviews als leicht und intuitiv fahrbar beschreiben. Sollte ein gutes Einsteigerrad sein.

Im canyon Sale sticht das CF8 für 2600€ hervor.
Das sollte passen zu dem was du suchst. Die Ausstattung lässt wenig wünsche offen, ist zwar etwas teurer aber dafür ist alles auch ein zwei stufen besser als bei dem günstigen 2030 und dem GT.
Beim Spectral würde ich übrigens zu M anstatt L greifen
 
Stimmt Deine SL, ohne Schuhe gemessen?

Bei 184/90 hast relativ lange Beine, oft dann auch längere Arme.

Ich hab mich gerade über ein schmales Geländer gestellt, dass hat genau 90 cm. Da stehe ich mit beiden Füßen flach auf dem Boden und habe noch minimal Luft. Also ja sollte passen.

Das GT gefällt mir nicht. Bin niemand der seine Sachen nach Optik kauft, aber etwas Emotion und Freude aufs neue Bike sollte dabei sein. Spectral und insb. Jeffsy echt schöne Bikes, etwas stört mich neben dem Preis, irgendwie dieser Aufbau, sodass kein Flaschenhalter mehr passt. Das ist wahrscheinlich zu kleinlich..

Ich finde ehrlich gesagt das Angebot vom Ghost Riot AM CF Pro super (vermute Größe L). Nochmal etwas mehr Reserven im Federweg und ein super Preis. Wiegt halt auch 2kg mehr als das SCOR2030. Ist also die Frage was im Fokus steht, eher Abfahrten oder Trail-Allrounder. Interpretiere ich das richtig ?

Was ich mir noch angeschaut habe ist dieses Bike: Radon Slide 8.0, Super Preis und Ausstattung. Hab von Radon auch mein Gravel und bin sehr zufrieden. Was haltet ihr davon als Alternative ?
 
Ich hab mich gerade über ein schmales Geländer gestellt, dass hat genau 90 cm. Da stehe ich mit beiden Füßen flach auf dem Boden und habe noch minimal Luft. Also ja sollte passen.
Ohen Schuhe? Dann hast richtig lange Beine, das sind mehr als 90cm.

Ich finde ehrlich gesagt das Angebot vom Ghost Riot AM CF Pro super (vermute Größe L). Nochmal etwas mehr Reserven im Federweg und ein super Preis. Wiegt halt auch 2kg mehr als das SCOR2030. Ist also die Frage was im Fokus steht, eher Abfahrten oder Trail-Allrounder. Interpretiere ich das richtig ?
Ja so kann man das sehen, denke aber auch das Scor geht genauso gut bergab, kommt halt auf die Trails an. so flowige Trails wenn nicht zu ruppig ist macht das Scor locker. Für Trails ausserhalb vom Park könnte es sogar spassiger sein. Das Ghost legt wahrscheinlich da überall noch was drauf, fährt sich im Gegenzug aber auf einfachen Trails, die ggf. noch verwinkelt sind träger/zäher.

Was ich mir noch angeschaut habe ist dieses Bike: Radon Slide 8.0, Super Preis und Ausstattung. Hab von Radon auch mein Gravel und bin sehr zufrieden. Was haltet ihr davon als Alternative ?
Auch ein sehr gutes Angebot. Sehe ich aber eher auf Trails ausserhalb vom Bikepark. Ist recht kurz, das solltest Du wenn dann in XL nehmen.

Und da Dir Oprik zusagen muß: Das Slide sieht in XL extrem globig aus, kommt vomn diesem riesen Steuerrohr, das in XL noch größer wirkt...wie der Bug von nem Tanker...aber alles Geschmackssache.
 
Klingt als bräuchte man für den Sport über kurz oder lang eh zwei Bikes :)

Könnte mir vorstellen, das es gerade in den nächsten Jahren sogar mehr Aktion mit Liften wird, wenn ich so drüber nachdenke. Weil der Sohnemann auf absehbare Zeit noch keine relevanten hm schafft zu strampeln.

Was wäre denn ein beispielhaftes Bike eine Klasse mehr „Richtung Enduro“ ? Würd mir das zumindest gern mal anschauen.
Rechne mal lieber mit 3 Bikes.😂
Sicher ist sicher.
 
Zurück