Liteville 4-ONE Gravelbike

Ich überlege meinem Liteville 4one MK1, quasi als 2. Frühling eine 1x12 zu gönnen. Was braucht man alles um die 1x11 Standard SRM Force 1 auf 1x12 (10-50/52) mechanische Schaltung umzubauen und geht das überhaupt (XD Freilauf der Syntace Laufräder)? Eine GX 1x12 Kassette habe ich noch vom MTB hier liegen, falls das hilft. Oder besser gleich ein komplett neues Rad kaufen?
Das ist ein ziemlicher Aufwand, du musst ja 11er Komponenten durch 12er ersetzen. Der xD-Freilauf ist auf alle Fälle 12er fähig. Wenn es dir um die Bandbreite geht und Dein Budget beschränkt ist: es gibt von anderen Herstellern wie Sunrace und Gabaruk 11er Kassetten mit höherer Bandbreite. manchmal funktioniert das sogar mit dem vorhandenen Schaltwerk, zumindest bis 46 Zähne.
 

Anzeige

Re: Liteville 4-ONE Gravelbike
Ich habe heute morgen von Grand Tourismo Bikes aus Salzburg https://www.gt2.bike/ ein 4-ONE Mk2 Komplettrad mit 2x12 GRX 820 bekommen... (mit der Columbus plus-Gabel, die auch für Lowrider, Schutzblech und Licht-Montage geeignet ist) super nette Kontakte und unschlagbarer Preis (2 k€ + Versand).
Wenn noch jemand eines sucht.
Ich werde das Rad als Reiserad aufbauen und poste dann mal Bilder.
 
Das stimmt... Aber bei meiner Liteville-Kollektion habe ich das Meine zur Rettung der Firma beigetragen.

aktuell in Nutzung: 101 HT, 301 Mk15, 4-ONE Mk1, 4-One MK2 (Reiserad, neu), 301 Mk5 von meiner Frau
im Keller ohne Nutzung: 901 Mk1, Syntace Trial
weitergegeben oder verkauft: 301 Mk8 von meinem Sohn, 101 Mk1 von meinem Nachbarn und noch ein 301 Mk2

Es ist ein Jammer, ich bin und bleibe Fanboy :cool:
 
Ich habe heute morgen von Grand Tourismo Bikes aus Salzburg https://www.gt2.bike/ ein 4-ONE Mk2 Komplettrad mit 2x12 GRX 820 bekommen... (mit der Columbus plus-Gabel, die auch für Lowrider, Schutzblech und Licht-Montage geeignet ist) super nette Kontakte und unschlagbarer Preis (2 k€ + Versand).
Wenn noch jemand eines sucht.
Ich werde das Rad als Reiserad aufbauen und poste dann mal Bilder.

Herzlichen Glückwunsch zum tollen Rad!
Sehe ich das richtig, die Bremsleitung läuft außen an der Gabel entlang?…..
 
stimmt, skurrillerweise Bremsleitung außen, aber das Lichtkabel lässt sich innen verlegen.
Ansonsten: Am Cockpit sind die Leitungen außen, dann geht alles rein.

An meinem anderen 4-One ist die Enve-Gabel dran, die hat eine innen verlegt Bremsleitung. Dafür keine Möglichkeit zur Lowrider und Lichtmontage, Schutzblech auch schwierig.

Irgendeinen Tod stirbt man immer... (für mich ist das so passgenau, einmal Gravel, einmal Reise)
 
Zurück