Galerie: Mit dem 29er unterwegs

  • Ersteller Ersteller olli
  • Erstellt am Erstellt am
Heute ging es wieder früh raus. Thema war "Gucken ob ich auch noch Singletrails fahren kann".
3.jpg


Die Antwort ist ja, spannender waren oft die Einstiege, es ist alles so zugewuchert, da musste ich mich schon sehr auf die Erinnerung verlassen.

2.jpg


1.jpg


Der folgende Trail war nix für mich, das habe ich am Wochenende den Profis überlassen :)

4.jpg


Zum Abschluss dann Aussichten und tolle Lichtspiele im Wald genießen.

5.jpg


6.jpg
 
Ihr mit euren ganzen Höhenmetern >:(
Ich war heute wieder im Sandkasten unterwegs.
Höchster Punkt bei mir vorm Haus. Wenn die Klimaprognosen so zutreffen, sind wir in absehbarer Zeit die schönste Hallig vor Hannover :troll:
Screenshot_20250820-220312~2.png
in der Gegend bin ich eigentlich nur im Winter. Schöne Radwege und Singletrails die sich durch den Wald schlängeln. Leider alles voll mit Spinnennetzen am Boden und in der Luft. Echt unangenehm.
PXL_20250820_160911903.jpg
PXL_20250820_155653898.jpg

Niedersächsische Premiumradwege gab es auch.
PXL_20250820_153407754.MP.jpg

Auf halber Strecke musste ich ersteinmal ein doppeltes Eis (Cookie/weiser tofifee) zu mir nehmen.
PXL_20250820_161949646.jpg


Allerdings haben die Harvester seit dem letzten Mal ganzschön gewütet und hunderte Meter feinsten Trail zerflügt. Totholz wird auch kaum noch zersägt. Lokals scheinen immer weniger zu werden.
PXL_20250820_160704562.jpg
PXL_20250820_165014934.MP.jpg

Im letzten Drittel wurde die aller noch an der Schleuse überquert.
PXL_20250820_163812560.MP.jpg
langsam bin ich alt genug für dieses Olle Cross Country gehetzte ...
 
Schnelle Freitagsrunde, bevor es an den Schreibtisch ging. Wichtig: Mützenschildbedruckungsfarbe (sagt man so? 🧐) muss mit etwaig anzutreffenden Schildern harmonieren.
IMG_2653.jpeg


Bodenbeschaffenheit dank Waldarbeiten mal wieder premium. Die Dubnitals machen aber erstaunlich lange schon was sie sollen.
IMG_2651.jpeg


Nette Wolkenspielereien sollten wohl von der vom Wetterbericht abweichenden Scheisskälte ablenken. Hat aber ganz gut geklappt.
IMG_2655.jpeg


Anhand der Art des Staubes und des maximal verwendeten Federwegs kann man schön die gefahrene Route ablesen.
IMG_2657.jpeg
 
Beim Suchen ist mir doch etwas in die Finger gekommen… So ein bisschen bedingt durch temporäre Langeweile währen Corona, hatte ich 2020 angefangen ein kurzes Saisonvideo zu erstellen. Ende 2024 war mir nicht danach. Mir war irgendwie mehr nach einem Puzzle.
Ja, es fühlt sich komisch an, sich vor seine eigenen Teile zu setzen und das Puzzle zu komplettieren. :D


tempImageCbzZfj.png
 
Ich war am Wochenende nachm Lehrgang im Bikeländ Eberbach.
Fotos während der Trails habe ich nicht gemacht, nur von den Eingängen.
Hier ein paar Fotos (in der Reihenfolge wie ich sie gefahren bin) um die Stimmung aufzuzeigen:

Freitag Nachmittag, 17 Uhr - Start:
01.jpg


Das erste Panorama während des ersten Uphills:
02.jpg


Gestartet habe ich die Blauen Trails, um warm zu werden:
03.jpg

...
04.jpg


Rot gings weiter:
05.jpg

...
06.jpg


Und zum Abschluss 2x Schwarz:
07.jpg

...
08.jpg


Nach dem letzten Trail noch schnell die Aussicht bei bester Stimmung genossen:
09.jpg


An der Pension angekommen, Ausstattung verstaut, ready for Day 2:
10.jpg


Tag 2 startet mit Laden des KFZ's, unten in der Stadt:
11.jpg


Ich wusste gar nicht das der Neckar durch Afrika fließt 😉
12.jpg


Oben angekommen, Blick auf Eberbach:
13.jpg


Heute starte ich Rot:
14.jpg


nochmal hoch getreten, ähnlicher Startpunkt, aber in Blau:
15.jpg


Da die nächsten Trails auf der anderen Seite der Stadt, am anderen Berg liegen, habe ich mir den Weg dahin versüßt, und bin über den Ohrsberg zum Turm, und auf der anderen Seite nen schönen (nicht gekennzeichneten) Trail runter gefahren:
16.jpg


Auf der anderen Seite oben angekommen, starte ich wieder Rot:
17.jpg


wieder oben, noch mal Rot:
18.jpg


wieder oben, dieses Mal Schwarz:
19.jpg


das letzte Mal hoch getreten, und wieder Schwarz:
20.jpg


Waren schöne Biketage, es lohnt sich hier her zu fahren.
Man muss bereit sein die Berge öfters auf gleicher oder ähnlicher Strecke zu erklimmen.
Und man muss Bock auf Enduro haben, denn geshapte Flowlines gibt es nicht.
 
Heute war das inoffizielle 3-Berge-Rennen bei uns, Pischling, Hochgründegg und Hochkeil, jeder konnte fahren was er wollte (1, 2 oder alle 3 Berge, und auch die Bikewahl war frei). Im Endeffekt hatte ich 7h32 auf der Uhr für 3.924hm und 94,09km - für alle 3 Berge
 

Anhänge

  • Screenshot_20250824_170446_WhatsApp.jpg
    Screenshot_20250824_170446_WhatsApp.jpg
    233,2 KB · Aufrufe: 21
  • Screenshot_20250824_170455_WhatsApp.jpg
    Screenshot_20250824_170455_WhatsApp.jpg
    244,3 KB · Aufrufe: 25
  • Screenshot_20250824_170501_WhatsApp.jpg
    Screenshot_20250824_170501_WhatsApp.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 25
  • Screenshot_20250824_170505_WhatsApp.jpg
    Screenshot_20250824_170505_WhatsApp.jpg
    137,8 KB · Aufrufe: 27
  • Screenshot_20250824_170512_WhatsApp.jpg
    Screenshot_20250824_170512_WhatsApp.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 34
  • Screenshot_20250824_171422_Garmin Connect.jpg
    Screenshot_20250824_171422_Garmin Connect.jpg
    136,1 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Heute ganz entspannte Runde am Kanal entlang. Von Bottrop zum Nordsternpark und noch ein Abstecher zu Zollverein. Besonderheit heute: meine Frau ist mitgefahren, ihr neues Rad musste eingeweiht werden.
IMG-20250824-WA0003.jpg

Eine Runde mit ungleichen Waffen, sie E-Bike, ich ohne Unterstützung, aber es hat richtig Spaß gemacht.
20250824_143220.jpg

Der Blick aufs Wasser ist unbezahlbar, ich könnte schon wieder verreisen....
Euch allen noch einen schönen Restsonntag :dope:
 
Zurück