Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

Begleitfahrzeug ist geordert...steht morgen früh in Rheinberg...
images.jpeg
 
Nach einem Urlaub ohne Fahrräder ging’s nach dem Aus- und Aufräumen der Koffer am Dienstag auf eine kleine Nachmittagsrunde. Meine Frau nennt das dann „artgerechte Haltung“. 🥰

Mit der S-Bahn ging’s nach Süden bis …
IMG_9693.jpeg

… über dem Isartal.

Von dort führte mein Weg dann bei schönem Alpenpanorama …
IMG_9700.jpeg


IMG_9706.jpeg


… auf und ab …

IMG_9702.jpeg


IMG_9703.jpeg


… via Percha und Starnberg zum Maisinger See:
IMG_9710.jpeg


Von dort begann in großem Bogen die letzte Etappe nach Possenhofen …
IMG_9738.jpeg


… am Starnberger See:
IMG_9733.jpeg


IMG_9731.jpeg


Von Starnberg aus ließ ich mich dann vom Chauffeur mit dem langen roten Fahrzeug zurück in den Osten der Schotterebenen-Metropole kutschieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal Weserbergland.

Rastplatz an der Weser

APC_4612_22. August 2025_Weserrastplatz.jpg


Wildschweine bei NSG Hehler Feld - meine erste Begegnung dieser Art.

APC_4616_22. August 2025_NSG Hehler Feld.jpg


Windmühle bei NSG Hehler Feld

APC_4619_22. August 2025_NSG Hehler Feld.jpg


Porta Westfalica

APC_4621_22. August 2025_Porta Westfalica.jpg


Bad Salzuflen

APC_4629_22. August 2025_Bad Salzuflen.jpg


Kuhbeglückungsmaschine aus Besen

APC_4633_22. August 2025_Spork.jpg


Einen Tag später war das Wetter dann schon wieder besser und wärmer.

APC_4637_24. August 2025.jpg


APC_4638_24. August 2025.jpg
 
Bei mir läuft es diese (Urlaubs-)Woche so lala.
Einerseits komme ich soeben von der 4ten Tour diese Woche zurück. Super. Aber leider wurde die Tour unsanft durch einen Glassplitter nebst unzureichendem Tubeless-Setup eingekürzt. mit 5x 125 Pumpenhüben kam ich dann noch zuhause an. Murks.

Auch Murks waren die Routenplanungen diese Woche. Eigentlich sollte die 2te Tour durch Kaltehofe gehen, aber da gab es ja die Riesenexplosion gleich gegenüber. Hätte dann wie Sensationstourismus ausgesehen. Das wollte ich nicht.

Aber 2 Tage später war ja wieder alles gut. Und weil ich Bock drauf hatte, versuchte ich mich noch mal auf dem Rückweg in den Freihafen
1756569165027.jpeg


Elbe geht ja immer
1756569207783.jpeg


Und dann am Alten Elbtunnel angekommen…
1756569255441.jpeg


… den ganzen Weg wieder retour. Riesen%§&!e

Okay. Jetzt erstmal ein Bier auf der Terrasse, morgen dann Bike-Maintenance…

Schönes WoE für euch,
Heiko
 
Bin immer wieder erstaunt wieviele wunderschöne Bilder @Evolo von seinen Touren von oder nach Regensburg mitbringt.

Ich hatte mir heute eigentlich eine längere Tour als jene gefahrenen 42 km vorgenommen, aber irgendwie war es mir zu kalt auf'm Rad, und als am frühen Abend endlich die Sonne raus kam, hatte ich meinen Track schon in Richtung 'dahoam' verlassen.

Im Gleissental. Es muss schon eine lange Hitzeperiode haben, damit die Stelle nicht matschig ist.
IMG_0283.JPG


IMG_0287.JPG


Der aufgestaute Isarkanal bei Mühltal.
IMG_0301.JPG


IMG_0311.JPG


IMG_0331.JPG


IMG_0342.JPG


IMG_0353.jpg


IMG_0354.jpg


Trotz Ferienzeit eine ganze Menge Radler an der Nußbaumranch.
IMG_0355.jpg


Das Highlight des Tages war, dass mir auffiel, dass der Kettenweghalter (das Ding, das die Kette weg vom Rahmen hält) falsch montiert, und Schuld daran ist, dass die Kette nicht zuverlässig auf das kleinere Kettenblatt springt. Es waren mindesten zwei Jahre in denen ich immer wieder versucht hatte, durch Einstellen der H/L-Schräubchen, Verändern der Umwerferposition bis hin zum Tausch des Umwerfers das Problem in den Griff zu bekommen. Während einer Tour in Frankreich hatten sie mir in einem Laden deswegen mal den Bowdenzug getauscht. Es hatte aber alles nichts geholfen. Manchmal funktionierte das Schalten, manchmal nicht.

Habe zuhause dann gleich das Ding um 90° gedreht hingeschraubt. Problem gelöst :D
IMG_0326.jpg
 
Hab es endlich mal geschafft, den Rügen Orbit zu fahren, zwar nicht als Orbit sondern in eineinhalb Tagen. Für mich hat das dicke gereicht, am Ende waren es von zuhause 270km und knapp 2.000hm.
1000061114.jpg

Übernachtung im Birkengrund bei Sassnitz, die auch Touren mit ihren Hanomags anbieten. Sehr netter Platz!
1000061119.jpg

Die Strecke bietet einen guten Mix, finde ich, immer wieder gibt's sehr abgelegene, wilde Abschnitte. Wer auch immer die getrackt hat: Volltreffer, danke!
1000061148.jpg

Und Meer gab's natürlich auch
1000061134.jpg
 
Zurück