Hochtouren-Fotos - Teil 2

Spaß beiseite, nach langer Anreise erstmal zwei Kühlschränke mit Bier bestückt und Aosta unsicher gemacht.
Am Sonntag dann ne coole Ibex Tour auf den Punta Kurze gestartet mit geiler, technischer Abfahrt unterhalb dem Rifugio Nacamuli.

_LIP9525.jpg
_LIP9533.jpg
_LIP9541.jpg
_LIP9548.jpg
_LIP9559.jpg
_LIP9563 (1).jpg
_LIP9570.jpg
_LIP9573.jpg
IMG-20250831-WA0011.jpg
Alberts Uffbäpper fleißig verteilt, was eine geile Aussicht aufs Matterhorn von dort Oben. Rechts hinter der Spitze sieht man es gerade so raus spitzeln.
Dann sind wir am Stausee am Kiosk versackt und mussten heimgeführt werden.
Aber Montag war eh Ruhetag, wegen Regen und Schnee bis 3000m.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Hochtouren-Fotos - Teil 2
Spaß beiseite, nach langer Anreise erstmal zwei Kühlschränke mit Bier bestückt und Aosta unsicher gemacht.
Am Sonntag dann ne coole Ibex Tour auf den Punta Kurze gestartet mit geiler, technischer Abfahrt unterhalb dem Rifugio Nacamuli.

Anhang anzeigen 2234268Anhang anzeigen 2234269Anhang anzeigen 2234270Anhang anzeigen 2234271Anhang anzeigen 2234272Anhang anzeigen 2234273Anhang anzeigen 2234274Anhang anzeigen 2234275Anhang anzeigen 2234276Alberts Uffbäpper fleißig verteilt, was eine geile Aussicht aufs Matterhorn von dort Oben. Rechts hinter der Spitze sieht man es gerade so raus spitzeln.
Dann sind wir am Stausee am Kiosk versackt und mussten heimgeführt werden.
Aber Montag war eh Ruhetag, wegen Regen und Schnee bis 3000m.
Super Roman, wieder ein offizieller Radlweg mehr👍😉
 
Tag 2 war dann der Punta Bassac Nord bei Thumel angesagt.
Hier habe ich vermutlich nicht gut genug die Karten studiert, sanfte Grashänge und Schutthaufen ab 3000m Höhe waren nicht so unser Ding.
Fahrtechnisch S0-S1 ging es weit hinunter bis zum Bivaco, wo es dann in der Variante etwas besser geworden ist. Da haben wir den Shredda wohl umsonst aufgezogen. Aber Landschaftlich überragend,
_LIP9582.jpg
_LIP9586.jpg
_LIP9593.jpg
_LIP9600.jpg
_LIP9603.jpg
_LIP9605.jpg
_LIP9611.jpg
_LIP9617.jpg
_LIP9621.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tag 2 war dann der Punta Bassac Nord bei Thumel angesagt.
Hier habe ich vermutlich nicht gut genug die Karten studiert, sanfte Grashänge und Schutthaufen ab 3000m Höhe waren nicht so unser Ding.
Fahrtechnisch S0-S1 ging es weit hinunter bis zum Bivaco, wo es dann in der Variante etwas besser geworden ist. Da haben wir den Shredda wohl umsonst aufgezogen. Aber Landschaftlich überragend,Anhang anzeigen 2234733Anhang anzeigen 2234734Anhang anzeigen 2234735Anhang anzeigen 2234736Anhang anzeigen 2234737Anhang anzeigen 2234738Anhang anzeigen 2234739Anhang anzeigen 2234740Anhang anzeigen 2234741

Trotzdem schee....:daumen:. Hoffentlich seid ihr auch auf den Gipfel bei Bild 3 hinten li.....das wäre eher wieder Euer Kaliber....sowieso als Rundtour...:D
 
Tag 2 war dann der Punta Bassac Nord bei Thumel angesagt.
Hier habe ich vermutlich nicht gut genug die Karten studiert, sanfte Grashänge und Schutthaufen ab 3000m Höhe waren nicht so unser Ding.
Fahrtechnisch S0-S1 ging es weit hinunter bis zum Bivaco, wo es dann in der Variante etwas besser geworden ist. Da haben wir den Shredda wohl umsonst aufgezogen. Aber Landschaftlich überragend,Anhang anzeigen 2234733Anhang anzeigen 2234734Anhang anzeigen 2234735Anhang anzeigen 2234736Anhang anzeigen 2234737Anhang anzeigen 2234738Anhang anzeigen 2234739Anhang anzeigen 2234740Anhang anzeigen 2234741
Der Wasserfall is geil
 
Tag 3 ging es dann kurz vor Cogne los, erstmal ein Gebet losgeschickt, möge der Trail wilder und steiler werden und hoffentlich können wir noch vor Ladenschluss etwas Bier kaufen, daß Lager war schon sehr, sehr knapp.
_LIP9626.jpg
_LIP9629.jpg
Dann ging es weit hinauf bis zum Bivaco, es gibt auch eine leichtere Variante, aber die blockige hat uns besser gefallen und die vielen, endlosen Steinplatten im Aufstieg liessen schon an einen riesen Abfahrtsspass hoffen.
Am Bivaco haben wir dann festgestellt, daß der Gipfel heute nicht geht, ein Italiener hat uns wegen der vereisten Aufstiegsspur abgeraten weiterzugehen, die Grödel waren im Quartier..........

Der Blick zum Matterhorn und die mega Abfahrt haben uns aber voll entschädigt.

_LIP9630.jpg
_LIP9635.jpg
_LIP9636.jpg
_LIP9637.jpg
_LIP9638.jpg
_LIP9652.jpg
_LIP9655.jpg
_LIP9656.jpg
_LIP9659.jpg
_LIP9667.jpg
_LIP9685.jpg
@IBEX73 du alte Wildsau, danke für den tollen Tourentipp!!!!!!

Achja noch eine kleine Randnotiz, bergauf einen Italiener überholt, der lief schon so komisch auf dem Blockwerk, hat sich dann nach dem Bivaco komplett in den Platten verstiegen und ist rechts Richtung Gletscher abgedriftet, den mussten wir dann zurückholen und auf die richtige Spur bringen, wäre fast runtergefallen der Gute.
Der Supermercato hatte um drei vor Achte natürlich schon zu, aber unser Lagerist hatte eine Kiste Bier unterschlagen und deswegen war im Quartier doch noch alles Gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tag 3 ging es dann kurz vor Cogne los, erstmal ein Gebet losgeschickt, möge der Trail wilder und steiler werden und hoffentlich können wir noch vor Ladenschluss etwas Bier kaufen, daß Lager war schon sehr, sehr knapp.
Anhang anzeigen 2234767Anhang anzeigen 2234768Dann ging es weit hinauf bis zum Bivaco, es gibt auch eine leichtere Variante, aber die blockige hat uns besser gefallen und die vielen, endlosen Steinplatten im Aufstieg liessen schon an einen riesen Abfahrtsspass hoffen.
Am Bivaco haben wir dann festgestellt, daß der Gipfel heute nicht geht, ein Italiener hat uns wegen der vereisten Aufstiegsspur abgeraten weiterzugehen, die Grödel waren im Quartier..........

Der Blick zum Matterhorn und die mega Abfahrt haben uns aber voll entschädigt.

Anhang anzeigen 2234789Anhang anzeigen 2234790Anhang anzeigen 2234791Anhang anzeigen 2234792Anhang anzeigen 2234793Anhang anzeigen 2234794Anhang anzeigen 2234795Anhang anzeigen 2234796Anhang anzeigen 2234797Anhang anzeigen 2234798Anhang anzeigen 2234799@IBEX73 du alte Wildsau, danke für den tollen Tourentipp!!!!!!

Achja noch eine kleine Randnotiz, bergauf einen Italiener überholt, der lief schon so komisch auf dem Blockwerk, hat sich dann nach dem Bivaco komplett in den Platten verstiegen und ist rechts Richtung Gletscher abgedriftet, den mussten wir dann zurückholen und auf die richtige Spur bringen, wäre fast runtergefallen der Gute.
Der Supermercato hatte um drei vor Achte natürlich schon zu, aber unser Lagerist hatte eine Kiste Bier unterschlagen und deswegen war im Quartier doch noch alles Gut.

Danke!Sehr gerne!! Tja,so Touren unterscheiden den echten BBS Freak vom gemeinen,shreddernden IT-Infaulenzer,der dort nämlich umdreht.....;)
 
Tag 2 war dann der Punta Bassac Nord bei Thumel angesagt.
Hier habe ich vermutlich nicht gut genug die Karten studiert, sanfte Grashänge und Schutthaufen ab 3000m Höhe waren nicht so unser Ding.
Fahrtechnisch S0-S1 ging es weit hinunter bis zum Bivaco, wo es dann in der Variante etwas besser geworden ist. Da haben wir den Shredda wohl umsonst aufgezogen. Aber Landschaftlich überragend,Anhang anzeigen 2234733Anhang anzeigen 2234734Anhang anzeigen 2234735Anhang anzeigen 2234736Anhang anzeigen 2234737Anhang anzeigen 2234738Anhang anzeigen 2234739Anhang anzeigen 2234740Anhang anzeigen 2234741
Und den südlichen Bassac Dere hast verweigert? Da wärt ihr gefordert gewesen 😜.
 
Tag 3 ging es dann kurz vor Cogne los, erstmal ein Gebet losgeschickt, möge der Trail wilder und steiler werden und hoffentlich können wir noch vor Ladenschluss etwas Bier kaufen, daß Lager war schon sehr, sehr knapp.
Anhang anzeigen 2234767Anhang anzeigen 2234768Dann ging es weit hinauf bis zum Bivaco, es gibt auch eine leichtere Variante, aber die blockige hat uns besser gefallen und die vielen, endlosen Steinplatten im Aufstieg liessen schon an einen riesen Abfahrtsspass hoffen.
Am Bivaco haben wir dann festgestellt, daß der Gipfel heute nicht geht, ein Italiener hat uns wegen der vereisten Aufstiegsspur abgeraten weiterzugehen, die Grödel waren im Quartier..........

Der Blick zum Matterhorn und die mega Abfahrt haben uns aber voll entschädigt.

Anhang anzeigen 2234789Anhang anzeigen 2234790Anhang anzeigen 2234791Anhang anzeigen 2234792Anhang anzeigen 2234793Anhang anzeigen 2234794Anhang anzeigen 2234795Anhang anzeigen 2234796Anhang anzeigen 2234797Anhang anzeigen 2234798Anhang anzeigen 2234799@IBEX73 du alte Wildsau, danke für den tollen Tourentipp!!!!!!

Achja noch eine kleine Randnotiz, bergauf einen Italiener überholt, der lief schon so komisch auf dem Blockwerk, hat sich dann nach dem Bivaco komplett in den Platten verstiegen und ist rechts Richtung Gletscher abgedriftet, den mussten wir dann zurückholen und auf die richtige Spur bringen, wäre fast runtergefallen der Gute.
Der Supermercato hatte um drei vor Achte natürlich schon zu, aber unser Lagerist hatte eine Kiste Bier unterschlagen und deswegen war im Quartier doch noch alles Gut.
Und die Rossa hast links liegen gelassen? Wir haben damals einen eineinhalb füßigen getroffen, der is mit Krücke zur Punta Nera, dann Punta Rossa, Typen gibt's 🤣
 
Saucoole bildern mal wieder von der hopfen-stolpertruppe :cool: :cool: :cool:
Die ibexen da bieten grad ne schöne überleitung zum nächsten video des peniblen schweizer IT-infaulenzers :lol:

Diesmal aus Fionnay, wo ich in einem für die dortige ibex-population geschichtsträchtigen chalet logieren durfte.
Genau dort im dachstock wo ich mein zimmer hatte, wohnte früher der urgrossvater des besitzers. Dieser war einer der männer aus Fionnay, welcher in der 30er jahren, als die ibexen hier ausgestorben waren, regelmässig ins benachbarte Aostatal wanderten, um dort junge steinbockkitze zu stehlen. Diese wurden dann über den winter im stall des chalets aufgezogen und im frühling ausgewildert. Dank ihnen hat es nun im Val des Bagnes wieder eine grosse steinbockpopulation, welche wir letztes jahr am Col des Otanes angetroffen haben.

Diesmal leider keine ibex-sichtung, aber trotzdem drei super erholsame tage:


Tag 1: Zum lieblingssee der wanderer und trailrunner mit alternativem aufstieg. Geile abfahrt, die man aber nur zu randzeiten unter die räder nehmen sollte.

Tag 2: Hoch überm Lac de Mauvoisin, aber wohl gescheiter in der anderen richtung. Denn bei der mittagsrast aufm pass kam mir plötzlich ein local von noch weiter oben entgegen, der dann in meine aufstiegsrichtung weiterfuhr.

Tag 3: Auf der anderen seite der staumauer in richtung Col des Otanes, aber nur bis zum aussichts-felsrastplatzerl mit neuer alternativen abfahrtsvariante, leider die boulderschuhe nicht dabei gehabt …

… aber dafür zum glück genug valaisanne-bier :bier: denn es hätte weit und breit kein laden gehabt :D
 


Mit IT Shredder /Infaulenzer meinte ich diesen Zeitgenossen.....;). D/A/CH/IT/FR/SP....usw.= Länderkennung,nicht Dein Beruf....:D.Der Typ fährt nicht schlecht,lässt es aber fürs Filmchen zu arg ziehen+scheisst auf Wegeschäden.....Unangepasste Geschwindigkeit im Absturzraum führt dann zu Unfällen wie beim Tonelli diesen Sommer.Um den tut es mir sehr leid,wirkte ansonst sehr sympathisch...
 
Hehe ich weiss schon, dass da nicht ich gemeint war ... insbesondere da ich shredder etwa gleichwohl hasse wie du ;)
Aber hat grad so schön gepasst, als fauler IT-ler und hobby-influencer :lol:
 
Shreds, ITler, Piefke, Influencer…. Eh ois a Nudel a Doag, duats net so heilig :D :ka:

Derweil im Traumland aller Mountainbiker und einen Stock tiefer chichichi….

Optisch angefixt von unserer letzten Tour war ein Turm geplant zu machen. Das es, wie im Blog zu lesen, ein Polster-Kogel-Spitze-Sattel-Turm Marathon wird konnte ich nicht wissen. Erahnen bei der aktuellen Fitness vom Kanzler vielleicht, aber ich hätte es verhindert wenn is vorher gewußt hätte gg! Die Trail, die Aussicht, das Panorama und das gesamte Alpin-Bike Bergerlebnis war es aber alle mal wert. Außerdem haben der flotte Flo (@riotact) und der maximale Max (@zweiheimischer) ja einiges vorgelegt mit ihren 3000hm BBS Touren.



bei Abfahrt 1 hätte ich es erahnen müssen wie der Kanzler immer schneller wurde und ich diese Gipfel vor mir sah. Hab den effizientesten Weg nummeriert für jene die diese Tour noch nicht gemacht haben… aber i sags euch glei, irgendwann is auch die Effizienz erschöpft:





Zumindest konnten wir den letzten Gipfel hier schon recht nahe erkennen. Wetter und Fernsicht ein Traum an diesem Tag





Hier die erste Abfahrt zu erkennen. Direkt dahinter die erste und einzige Hütte mit dem „alkoholfreien“ Gösser:





Eine Querung, ich liebe es. Des hat er mir zfleiß tan haha, mein Adrenalin is bei de Ohren raus gespritzt. Schaut net arg aus, ich weiß. Aber mit Höhenangst is des net super!





Gipfel und Fernsicht an dem Tag ein Traum





Fernsicht … aber auch Tiefsicht heute sensationell wie man sieht:





Dann die Gefühlt ewig dauernde Querung. Noch nicht wissend das die am nächsten Tag noch länger ist





Eine Planänderung stellte sich als Glücksgriff raus. Die tatsächlich geplante Abfahrt hätte noch eine Mauer zu überqueren gehabt. Es war schon spät und wir wären sicher Jäger oder Förster ins Gei gekommen. Also direkt runter zum Pass mti dem weiteren Vorteil das wir nicht auf der Straße rauf kurbeln müssen um is Auto zu holen. Wie auch immer, Trail im Wald mit sensationellen Wegverlauf … wia dahoam hinterm Haus

 
Mit IT Shredder /Infaulenzer meinte ich diesen Zeitgenossen.....;). D/A/CH/IT/FR/SP....usw.= Länderkennung,nicht Dein Beruf....:D.Der Typ fährt nicht schlecht,lässt es aber fürs Filmchen zu arg ziehen+scheisst auf Wegeschäden.....Unangepasste Geschwindigkeit im Absturzraum führt dann zu Unfällen wie beim Tonelli diesen Sommer.Um den tut es mir sehr leid,wirkte ansonst sehr sympathisch...
Ich war mir sicher du meinst Mr. Svonda 🤠🤠🤠😜😜😜😜😂😂😂😂😂
 
Mit IT Shredder /Infaulenzer meinte ich diesen Zeitgenossen.....;). D/A/CH/IT/FR/SP....usw.= Länderkennung,nicht Dein Beruf....:D.Der Typ fährt nicht schlecht,lässt es aber fürs Filmchen zu arg ziehen+scheisst auf Wegeschäden.....Unangepasste Geschwindigkeit im Absturzraum führt dann zu Unfällen wie beim Tonelli diesen Sommer.Um den tut es mir sehr leid,wirkte ansonst sehr sympathisch...
Was hat denn unangepasste Geschwindigkeit mit dem Absturz vom Tonelli zu tun?
 
Was hat denn unangepasste Geschwindigkeit mit dem Absturz vom Tonelli zu tun?

Hmm,ich denke es ist Physik.Pralle ich mit 5km/h an einem Stein/Fels ab,versetzt es mich ein wenig.Pralle ich am selben Stein/Fels mit 15 oder 20km/h ab,dann hebelt es mich ziemlich (um ein vielfaches!!) stärker,unhaltbar aus. Ist dann dort ein Abgrund,dann ist es aus.

Egal wie,es ist sehr schlimm dass dies passieren musste.
 
Hmm,ich denke es ist Physik.Pralle ich mit 5km/h an einem Stein/Fels ab,versetzt es mich ein wenig.Pralle ich am selben Stein/Fels mit 15 oder 20km/h ab,dann hebelt es mich ziemlich (um ein vielfaches!!) stärker,unhaltbar aus. Ist dann dort ein Abgrund,dann ist es aus.

Egal wie,es ist sehr schlimm dass dies passieren musste.
Ich finde es auf jeden Fall daneben, so einen Unfall für die eigenen "Theorien" zu instrumentalisieren.
Ich glaube, dass die meisten hier schon mal so exponiert unterwegs waren, dass da ein Fehler/Unfall nicht hätte passieren dürfen. Deine Touren sahen an manchen Stellen auch schwierig und exponiert aus. Musste selber wissen, ob es dir und den dir nahestehenden geholfen hätte, wenn hinterher einer mit "schlauer Theorie" kommentiert hätte.
 
Weiß denn eigentlich irgendjemand, was genau Andreas passiert ist? Pech, höhere Gewalt, eigenes Verschulden? Ich hoffe, hier passen alle immer schön auf. Ich mag Eure Tourberichte nämlich ziemlich sehr und möchte ungern von Unfällen lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch mal wieder einen Videobeitrag, ich komme derzeit nicht so häufig über die 2000m hinaus...
Eigentlich war ich nur unterwegs, um mit der Drohne zu spielen und weil es gerade regnet, bin ich am Videos schneiden... 😁
Die fliegt von selbst dauernd um dich rum, wie eine Fliege?

@berg: super, muss ich auch mal wieder machen.
 
Mir wurde eine 360° Kamera geschenkt und ich habe mein erstes Video geschnitten. Das ist durch die vielen Freiheitsgrade gar nicht so trivial. Ich hoffe nam kann es anschauen.

 
Weiß den eigentlich irgendjemand, was genau Andreas passiert ist? Pech, höhere Gewalt, eigenes Verschulden? Ich hoffe, hier passen alle immer schön auf. Ich mag Eure Tourberichte nämlich ziemlich sehr und möchte ungern von Unfällen lesen.

Soll soweit ich gelesen hab angeblich auf ner technisch nicht allzuschweren stelle, dafür aber ausgesetzt, mit dem hinterrad gehen nen stein gestossen sein, welcher ihn ausgehebelt hat 🤷‍♂️

Gab anscheinend (s)ein drohnenmaterial dazu; hab ich aber nicht gesehn
 
Soll soweit ich gelesen hab angeblich auf ner technisch nicht allzuschweren stelle, dafür aber ausgesetzt, mit dem hinterrad gehen nen stein gestossen sein, welcher ihn ausgehebelt hat 🤷‍♂️

Gab anscheinend (s)ein drohnenmaterial dazu; hab ich aber nicht gesehn
Das Drohnenvideo findet man bei einer gezielten Suche, werde es aber nicht verlinken. Ich finde die Veröffentlichung des Videos unpassend und geschmacklos, auch wenn der eigentliche Absturz nicht zu sehen ist.
Da ich zum Zeitpunkt des Unglücks auch in den Dolomiten war, hat es mich besonders betroffen gemacht.
 
Hmm,ich denke es ist Physik.Pralle ich mit 5km/h an einem Stein/Fels ab,versetzt es mich ein wenig.Pralle ich am selben Stein/Fels mit 15 oder 20km/h ab,dann hebelt es mich ziemlich (um ein vielfaches!!) stärker,unhaltbar aus. Ist dann dort ein Abgrund,dann ist es aus.

Egal wie,es ist sehr schlimm dass dies passieren musste.
Das gleiche denken wir auch, an dieser Stelle etwas langsamer und evtl wäre nix passiert.
Ich kannte ihn persönlich, netter Kerle, traurige Geschichte
 
Zurück