DIE TITANIUM-Galerie - Teil 2

Jeder Titan Liebhaber sollte sich die Frage stellen, ob er schonmal was von Scott Quiring gehört hat:

https://www.quiringcycles.net/

IMG_0553aaa.jpeg
IMG_2167.jpeg
 

Anzeige

Re: DIE TITANIUM-Galerie - Teil 2
Kreativer Spruch :daumen:
Das Rad kannste demnach auch bei den Rennrädern posten.
Bin damit den Salzkammergutmarathon mitgefahren - ohne den Gepäckträger allerdings. Habe zwar nicht gewonnen, hatte aber Spaß. Schein ist nicht immer sein. Titan dafür real.

Und neeeee. Das ist KEIN Rennrad.
 

Anhänge

  • IMG_7463.jpeg
    IMG_7463.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 69
Hab meins schon seit längerem auf Reiseradbetrieb umgestellt.
 

Anhänge

  • IMG20250909134506.jpg
    IMG20250909134506.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 59
  • IMG20250714180527.jpg
    IMG20250714180527.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 43
  • IMG20250621141133.jpg
    IMG20250621141133.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 45
Eriksen kann ich auch...
Was ist das für eine Gabel und Vorbau? Magst Du detailbilder von dem Eriksen zeigen, ist ja einer der wirklich sehr schön und liebevoll verarbeiteten Rahmen.

Kent Eriksen war ja bis 2005 bei Moots. Sein Zögling, angeblich auch einer der talentiertesten Titanschweißer, Brad Bingham, hat ja in 2006 dann auch Moots verlassen und bei Eriksen weitergemacht. Jetzt hat er seine eigene Marke, Bingham built (etwas komischer Markenname…)

Brad hat im Prinzip Eriksen übernommen. Jon Cariveau, der lange bei Moots im Management war, ist vor nicht allzu langer Zeit zu Bingham gegangen.
 
PXL_20250817_121607965.jpgPXL_20250817_121559584.jpgPXL_20250919_171101468.jpg

Ich habe meinen Stahlrahmen von starling gegen einen Massnahmen aus China von Waltly getauscht. Bin sehr zufrieden mit der Ausführung. Baue momentan die meisten alten Teile des Vorgängers gegen neue Teile um, der ursprüngliche Plan war eigentlich nur den Rahmen zu tauschen... Jetzt sind Gabel (Manitou mattoc), Steuersatz (neuer hope), laufräder (duke Alu 6ters auf 240), Schaltung (Eagle 90 mechanisch) und Bremsen (Hope Evo Tr). Klassisches ablenkungsmanöver für die Frau 🤣 ich bin damit eigentlich nur im CV Bereich unterwegs aber habe Reserven eingebaut, fahrfertig ca 11,5kg, bin sehr zufrieden - im Vergleich zu den 16kilo von Starling natürlich deutlich zu spüren
 
Zurück