Eure Bikes mit Taschen (Galerie)

Im Vergleich zu den meisten Rädern hier bin ich wohl ziemlich leicht unterwegs - aber zugegebenermaßen auch immer mit gebuchter Übernachtung und bisher maximal 6 Tage am Stück. Zuletzt zur Rheinquelle/Oberalppass und über Gotthard- und St. Bernardino-Pass zurück:

Anhang anzeigen 2242912

Anhang anzeigen 2242913

Anhang anzeigen 2242914

Anhang anzeigen 2242915

Dabei hab ich immer auch noch nen kleinen Rucksack auf, für Kameraausrüstung, Portemonaise, Essen usw. für den immer wieder auftretenden Fall, dass ich das Rad mal irgendwo stehen lasse und zu Fuß noch irgendwo hin will (Wasserfall, Burg, Gipfel o.ä.). Wie macht ihr das? Gibts den Fall bei euch? Gibt Befestigungssysteme, bei denen man den Rucksack während der Fahrt am Bike festmachen kann?
Gepäckträger und Gurt drüber wäre so ein Befestigungssystem
 
Im Vergleich zu den meisten Rädern hier bin ich wohl ziemlich leicht unterwegs - aber zugegebenermaßen auch immer mit gebuchter Übernachtung und bisher maximal 6 Tage am Stück. Zuletzt zur Rheinquelle/Oberalppass und über Gotthard- und St. Bernardino-Pass zurück:

Anhang anzeigen 2242912

Anhang anzeigen 2242913

Anhang anzeigen 2242914

Anhang anzeigen 2242915

Dabei hab ich immer auch noch nen kleinen Rucksack auf, für Kameraausrüstung, Portemonaise, Essen usw. für den immer wieder auftretenden Fall, dass ich das Rad mal irgendwo stehen lasse und zu Fuß noch irgendwo hin will (Wasserfall, Burg, Gipfel o.ä.). Wie macht ihr das? Gibts den Fall bei euch? Gibt Befestigungssysteme, bei denen man den Rucksack während der Fahrt am Bike festmachen kann?
Halfframebag von z.B. Tailfin für deine Einkäufe, etc. Dein Rahmen ist groß genug, dass du die Wasserflaschen dort belassen kannst. Hüfttasche wasserdicht für Kamera und Geldbörse.
 
Ich habe in der kleinen Rahmentasche einen Hipbag. Kamera ist im Handy.

PXL_20250620_141540251.jpg



Das hier war für Erfurt und zurück mit je einer Übernachtung draussen auf Hin/Rückweg. Sommer, sicheres schönes Wetter, zivile Klamotten verschickt.
 
Mein Setup für die 5 Tage waren 9l OMM-Rack Pack, 11l Lenkertasche und 4l Rahmentasche, macht 24l.
Dabei war sogar eine warme, lange Hose, eine Regenhose und Überschuhe, weil das Wetter am Timmelsjoch sehr mau angesagt war. Morgens lag sogar schon ganz knapp Schnee, aber punktlich als wir unten im Ötztal losfuhren, kam die Sonne raus und ich habe das ganze Zeug gar nicht nutzen müssen - war besser so.
8-)
Im Vergleich zu den meisten Rädern hier bin ich wohl ziemlich leicht unterwegs

Dabei hab ich immer auch noch nen kleinen Rucksack auf
Ich denke, mit deinem Setup kommst du auf mindestens das selbe Volumen.

kleinen Rucksack auf, für Kameraausrüstung, Portemonaise, Essen usw. für den immer wieder auftretenden Fall, dass ich das Rad mal irgendwo stehen lasse und zu Fuß noch irgendwo hin will (Wasserfall, Burg, Gipfel o.ä.). Wie macht ihr das? Gibts den Fall bei euch?
Hab eine leere, dünne Tragetasche zusätzlich dabei, aber planmäßig haben wir das Bike nicht stehengelassen.
Beim MTB-Setup für z.B. Transalp sieht es anders aus, da fahr ich mit Rucksack. Ist zwar angenehm, das Gewicht am Rad zu haben und den Rücken frei, aber Trail-tauglich ist das nicht.
Gibt Befestigungssysteme, bei denen man den Rucksack während der Fahrt am Bike festmachen kann?
Meines Wissens nichts fertiges. @stuntzi fährt seinen Zorrocarry, aber sonst hab ich noch nichts brauchbares gesehen, außer irgendwie festgegurtet.
 
Wie macht ihr das? Gibts den Fall bei euch?
Als Rucksack zusätzlich zu den klassischen Taschen habe ich früher den Seatosummit Daypack mitgenommen. 70 Gramm und das Packmaß einer Kiwi sind schwer zu schlagen. Meinen habe mit Elastikkordel und 2 Mini-Karabinern um Brust- & Hüftgurt erweitert. So wiegt er 102 Gramm, das Packmaß bleibt gleich. Heute nehme ich ihn gerne zum Wandern, denn:

Gibt Befestigungssysteme, bei denen man den Rucksack während der Fahrt am Bike festmachen kann?
Ja. ZorroCarry ist schon lange von mehreren erprobt.
Ich nutze bereits seit einiger Zeit meine Eigenentwicklung, KarstenCarry.
Beides ist selbst gebaut, zu kaufen gibts sowas bisher nicht. Ich arbeite aber daran, meinen Rucksack bald auch anderen anbieten zu können.
 
Zurück