Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist korrekt.Und wenn ich es richtig gesehen habe auf der Explosionszeichnung das Passt der Shifter Mount für Sram mit der Nummer HBSP 426 sowohl für Tech 4 als auch für die neue EVO. Oder?
Ich beabsichtige mir auch eine GR4 zuzulegen. Dazu hätte ich dann ein paar Fragen.Entlüftet habe ich mit dem Tuning-Block der V4.
https://www.hopetech.com/ger/open-source-tools/Welche "Stärke" hat dieser Bleedblock (könnte dann messen, ob ich einen passenden habe).
Wo kann man den Bleedblock beziehen (laut Manual gibt es da ja eher Druckvorlagen oder käuflich bei Etsy und Ebay).
Weiß man welche Gewinde der Adapter hat? Würde mir den ansonsten eben selber drehen. Den Adapter einzeln kann ich aktuell nicht in DE finden.Das alte geht weiterhin. Plus Adapter für den bleedport sofern gewünscht
Der Trichter hat 5Weiß man welche Gewinde der Adapter hat? Würde mir den ansonsten eben selber drehen. Den Adapter einzeln kann ich aktuell nicht in DE finden.
Für jemanden der tech4 als zu lang vom leerweg empfindet lohnt sich der umstieg garnicht? Oder wie meinst "gleich zur tech4"?Leerweg ist bei der GR4 kurz, Hebel läuft linear leicht (kein Shimano Gefühl).
Aber gleich zur Tech4.
Hi, liegen die drei Hebel im Standardlieferumfang dabei, oder hast du die separat bestellt? Ich habe auch ziemlich große Hände und häufig das Problem sehr schnell am Mittelfingergelenk mit der Bremse anzustoßen.Habe gestern die erste Ausfahrt gemacht.
Gegenüber der Tech4 ist die eigentliche Veränderung nur der kurze Leerweg.
Ansonsten bei Leichtgängigkeit, Kraft etc. im Prinzip vergleichbar.
Ich bin gespannt, wie sich die Bremse über den Lebenszyklus des Belages verhält.
Bei der V4 hatte ich immer das Problem, dass der Druckpunkt über den den Lebenszyklus des Belages immer gen Hebel gewandert ist und dann manuell nachjustiert werden musste. Ich vermute aber, dass dies anders geworden ist, da der kurze Leerweg schon beeindruckend ist.
Ich bin sofort auf die Power-Hebel gewechselt (große Hände, Handschuhgröße 11-12) und finde den Hebel sehr angenehm. Ein bisschen weniger geshaped (der Hook am Ende ist weniger ausgeformt) als die alten Tech4-Hebel. Sehr angenehm für meine Hände.
Insgesamt: Wenn sich meine Hoffnung erfüllt, dass ich die Bremse nicht bei Verschleiß des Belages nachjustieren muss, eine lohnende Anschaffung.
Der Unterschied von der Performance ist aber zur Tech4 nicht sehr groß.
Nein, die Hebel musst Du extra bestellen.Hi, liegen die drei Hebel im Standardlieferumfang dabei, oder hast du die separat bestellt? Ich habe auch ziemlich große Hände und häufig das Problem sehr schnell am Mittelfingergelenk mit der Bremse anzustoßen.