Specialized Sammelthread - Teil 2

Wenn du möchtest, kann ich schauen, ob ich noch eines habe (das alte). Gebraucht, aber noch in gutem Zustand ;-)
@rapsac
Gestern bereits angekommen und nochmals tausend Dank, Lob, Ruhm und Ehre ;-)
Toll wie einem in der Community geholfen wird!
 

Anhänge

  • IMG_8456.jpeg
    IMG_8456.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 37
Sehr gute Idee. Aber bitte nicht mit Plastikdämpfern am Zusammentreffen von Sitzstrebe, Sitzrohr und Oberrohr.

Und bitte bloß keine Diverge STR- Lösung mit diesem waagrechten Dämpfer im Oberrohr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Spatzen pfeiffen vom Dach, dass das Epic WC ins letzte Modelljahr geht und angeblich nicht weitergeführt wird. Schade - ich finde es ist genial, aber ich glaube dass der perfekte Einsatzbereich recht schmal ist und daher kaum nachgefragt wirdAnhang anzeigen 2269063

Dann wage ich eine Prognose: neues Epic 9 erst 2028, pünktlich zu den Olympischen Spielen in Los Angeles?
 
Ich persönlich glaube nicht dass 32“ das neue 29“ wird, da alle die einen Small Rahmen oder kleiner brauchen (auch ich mit 1,69m auf Medium) absolut nicht klar kommen werden mit 32“, allein aufgrund dessen dass keine Überhöhung möglich ist. Das kann auch keinerlei Geometrie ausgleichen
 
Klar suchen die Hersteller nach irgend einem neuen Hype um trotzdem noch etwas zu verkaufen. Gravel ist ja erst mal durch

Wenn der Verkauf angekurbelt werden soll, dann hätte ich eine einfache und funktionierende Idee:
- Preise senken

Da wurden ganz einfach ohne Mehrwert die Preise nach oben geschraubt und jetzt ist der Jammer gross, dass wir nix mehr kaufen!
 
Das Epic Worldup hat mich auf einer Probefahrt auch nicht wirklich überzeugt, das hat im offenen, komfortabelsten Modus trotz des geringen Federwegs unter Last bergauf deutliche Antriebseinflüsse.
Der mittlere Modus hingegen wies m.E. nur einen geringen Komfortzuwachs im Vergleich zum Hardtail auf.
Das Trek Supercaliber funktioniert diesbezüglich besser, wobei mich auch dies nicht dazu bewegt hat vom Hardtail zu wechseln, dazu sind meine Strecken einfach technisch zu einfach.

An ein S-Works 32 Hardtail glaube ich nicht, da fahren die Profis im Worldcup vermutlich doch lieber eher weiter Ihre 29er Fullies oder ggfs. 32 Zoll Fullies. Gekauft wird 32 Zoll nur, wenn damit Rennen gewonnen werden und die Räder in Rennen eingesetzt werden. Das war auch beim Epic Worldcup nicht der Fall.
 
Klar suchen die Hersteller nach irgend einem neuen Hype um trotzdem noch etwas zu verkaufen. Gravel ist ja erst mal durch

Wenn der Verkauf angekurbelt werden soll, dann hätte ich eine einfache und funktionierende Idee:
- Preise senken

Da wurden ganz einfach ohne Mehrwert die Preise nach oben geschraubt und jetzt ist der Jammer gross, dass wir nix mehr kaufen!
volle Zustimmung!
Ich hätte hier wieder 2 S-Works stehen, aber zum aktuellen Preisniveau definitiv nicht mehr
so wurden es die "abgespeckten" Modelle die mich aber auch keine Sekunde langsamer machen oder weniger Spaß bereiten
 
Klar suchen die Hersteller nach irgend einem neuen Hype um trotzdem noch etwas zu verkaufen. Gravel ist ja erst mal durch

Wenn der Verkauf angekurbelt werden soll, dann hätte ich eine einfache und funktionierende Idee:
- Preise senken

Da wurden ganz einfach ohne Mehrwert die Preise nach oben geschraubt und jetzt ist der Jammer gross, dass wir nix mehr kaufen!

Gravel ist erstmal durch? Sicher?

Ich war gestern noch bei meinem Händler, der mir etwas ganz anderes gesagt hat. Wenn gerade etwas geht, dann sind es Gravelbikes und viele Käufer bestellen gleich einen zweiten Laufradsatz für den Einsatz auf der Straße mit.
 
volle Zustimmung!
Ich hätte hier wieder 2 S-Works stehen, aber zum aktuellen Preisniveau definitiv nicht mehr
so wurden es die "abgespeckten" Modelle die mich aber auch keine Sekunde langsamer machen oder weniger Spaß bereiten

S-Works Modelle haben einen noch nie schneller gemacht. ;)

Wenn man eine solide Grundbasis an Komponenten zur Verfügung hat, dann braucht es ja auch kein S-Works Komplettrad, sondern "nur" das S-Works Rahmenset.
 
Ich habe S-Works auch nur wegen der schönen Lackierung genommen; das Rot am HT war für mich genial ; das "BRAUNE / Orangene " Eva ebenfalls
aktuell hab ich aber auch keine Lust und Zeit mehr mir was aufzubauen
 
Ich habe S-Works auch nur wegen der schönen Lackierung genommen; das Rot am HT war für mich genial ; das "BRAUNE / Orangene " Eva ebenfalls
aktuell hab ich aber auch keine Lust und Zeit mehr mir was aufzubauen

Das finde ich ein absolut nachvollziehbares Argument für ein S-Works Modell. Die Lackierungen sind tatsächlich besonders.

Schade, dass es bei Specialized keine Individualisierungsmöglichkeiten gibt, wie das bei Trek mit Project One oder Orbea der Fall ist. Selbst Canyon bietet diese Möglichkeit ja mittlerweile bei den Rennrädern an.
 
Wird als EVO mit 130 mm Pike gefahren. Da ist gegen Flats nichts einzuwenden meiner Ansicht nach. Und bei den kühleren Temperaturen kann ich jeden verstehen, der jetzt nicht mehr mit Klickpedalen fährt.
 
Wird als EVO mit 130 mm Pike gefahren. Da ist gegen Flats nichts einzuwenden meiner Ansicht nach. Und bei den kühleren Temperaturen kann ich jeden verstehen, der jetzt nicht mehr mit Klickpedalen fährt.
Nein, war ja auch nicht ganz ernst gemeint. :) Aber ich bin selbst am DH und Enduro Klicks gefahren. Wenn man die gewohnt ist geht quasi garnichts anderes mehr
 
Die Hersteller werden hinsichtlich 32" bereits fleißig ihre Hausaufgaben im stillen Kämmerlein gemacht haben und noch solche Faktoren wie UCI Regelungen abwarten/verhandeln. Jetzt werden vermehrt die kleinen Marken damit auf den Markt drängen, die Großen werden schauen von wem und wie es angenommen wird und dann könnte es ganz schnell gehen bis die ersten Großserien-Hersteller damit an den Start gehen.

Das Epic 8 ist ja gerade mal im 2. Modelljahr und wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch ein 3. haben weil das Bike nach wie vor voll auf der Höhe der Zeit ist und mit zum Maßstab gehört bzw. DER Maßstab ist. Man wird bei Speci schon am 9er arbeiten aber ob da 32" einen Einfluss hat, hängt halt auch stark davon ab wie Sram/RockShox, Fox usw. zu dem Thema beisteuern. Wenn die UCI aber nö wegen z. B. unfairer Wettbewerbsvorteile von großen Athleten sagt, wird es schwierig für 32" bei den Großserien-Herstellern.

Habe aus dem 1,85 m + Freundeskreis jedenfalls schon vermehrt gehört das sich auf 32" gefreut wird, hauptsächlich weil die XL und XXL Räder dann nicht mehr so gegen die Wand gefahren aussehen würden :D .
 
Moin. Hat noch wer Probleme mit Flught Attendant. Habe Updates gemacht. Seitdem blinkt die SID rot. Habe neu kalibriert. Keine Änderung. Als Nächstes werde ich alles neu einrichten. Scheinbar muss man alle Batterien entfernen und dann entkoppeln. Löschen mit Batterie ging nicht. Mal sehen ob das klappt. Werde berichten.
 
Zurück