YT Industries Markus Flossmann im Interview: "Ich habe Bikes privat gekauft und an die Kunden geschickt"

Zuletzt bearbeitet:
Im Moment ist das doch alles noch im Trüben fischen. Schauen wir in einem Jahr noch mal, wie es dann aussieht. Wie zu vernehmen war, hatte YT ja wohl auch einige Verbindlichkeiten mit den Herstellern/Lieferanten. Ohne aktuellen Cashflow wird man das jetzt alles Vorfinanzieren müssen, um an Teile zu kommen oder ggf noch alte Schulden begleichen bevor eine Hersteller/Lieferant wieder Geschäfte mit der neuen Firma macht. Plus die Unsicherheit wie der Markt auf den Neustart reagiert...

Ich drücke denen herzlichst die Daumen, nicht weil ich den MF und seine Außenwirkung so mag, sondern dass es für die Mitarbeiter eine gute Perspektive gibt. Alles weitere muss und wird sich zeigen. Nur mit großen Worten ist noch nichts gewonnen.
 
Warum mal nicht Risiko gehen und sich auf die Wurzel der Wurzeln besinnen? Gravity only!

  • Izzo weg
  • Jeffsy weg
  • Gravel weg (wer braucht das?)
  • ebike weg (können andere viel besser)

dafür

  • Capra neu, endlich mal diese sackhässliche Querstrebe weg
  • Modelle wieder als Frame only und Custom Lackierungen $$
  • bessere E Teile Versorgung
  • minimales Firmenteam
  • WC Team und ein paar gute Freeride Dudes

Thats it.
 
"Unsere freiwillige, zusätzliche Garantie gilt allerdings nur für den Erstbesitzer"
Die freiwillige Herstellergarantie ist subjektiv betrachtet auslegungssache und nach wir vor freiwillig.

Wichtig für den Kunden ist die gesetzliche Gewährleistung, zwischen Verkäufer und dem Kunden.
Die jetzt durch Insolvenz wahrscheinlich etwas anders gehandhabt wird.

Im übrigen gibst du als Privatkäufer automatisch 1 Jahr Gewährleistung auf Sachmängel, wenn du sie nicht schriftlich und ausdrücklich ausschließt.

Das bedeutet, du müsstest dich mit deinem Kaufbeleg an deinen Händler wenden, wenn der Käufer mit der von dir privat gekauften Ware Probleme hat.

Wäre eine Möglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann jedem nur grundsätzlich von Anzahlungen abraten, vor allem wenn es um "viel" Geld im Verhältnis zum Einkommen geht.

Egal ob Bikes, Möbel, Küchen, Autos, Handwerkerdienstleistungen, ... wenn der Vertragspartner in die Insolvenz rutscht ist die Kohle überwiegend futsch. Und es kann halt auch "Namenhafte Firmen" jederzeit treffen, das bedeutet nix. Niemand steckt in deren Bilanzen.

Im Fall von YT waren das wohl eine entscheidende Geschäftsgrundlage, den Free Cash Flow über Anzahlungen bzw. Vorauszahlungen zinslos mit Kundengeldern sicherzustellen. Das kann halt auch schiefgehen, und ist es dann ja wohl auch.

Ende Off-Topic.
 
Man kann jedem nur grundsätzlich von Anzahlungen abraten, vor allem wenn es um "viel" Geld im Verhältnis zum Einkommen geht.

Egal ob Bikes, Möbel, Küchen, Autos, Handwerkerdienstleistungen, ... wenn der Vertragspartner in die Insolvenz rutscht ist die Kohle überwiegend futsch. Und es kann halt auch "Namenhafte Firmen" jederzeit treffen, das bedeutet nix. Niemand steckt in deren Bilanzen.

Im Fall von YT waren das wohl eine entscheidende Geschäftsgrundlage, den Free Cash Flow über Anzahlungen bzw. Vorauszahlungen zinslos mit Kundengeldern sicherzustellen. Das kann halt auch schiefgehen, und ist es dann ja wohl auch.

Ende Off-Topic.
Das ist wohl richtig. Muss man halt immer entscheiden wie wohl man sich damit fühlt. Mein Standert hab ich quasi auch schon bezahlt und kommt in zwei Monaten. Bei ein zwei Sachen im Mechanical Keyboard Bereich bin ich da aber auch der dumme gewesen und hab da etwas Geld in den Sand gesetzt. Gehört zum Lernprozess 😅
 
Statement von Texi:
https://www.instagram.com/p/DRLApJgCto8/?hl=de

"A lot of Keyboard warriors wanted to see it burn but here we are trying to fix this and keep pushing one of the sickest brands out there back to where it belongs!"
Für mich kein sympathisches Statement von unserem Helden.

Als das neue Decoy rauskam, schrieb er, er könne es nicht abwarten, es zu fahren.

Gedanken an Leute, deren Kohle zu dem Zeitpunkt futsch war, konnte ich von ihm nicht lesen.

Und diese Leute sind jetzt Keyboard Warriors?

Es ist wirklich toll, wenn die Kunden nun erhalten, was sie bezahlt haben.

Ändert aber auch nichts daran, dass man andere Unternehmen geschädigt hat. Beispiel Paypal.

Bin gespannt, welche Zahlungsmöglichkeiten im Shop zukünftig verfügbar sind.
 
Der Kerl bekommt schon eine krasse Praesenz im Vergleich zu anderen Firmen, die durch das Gleich gegangen sind.

Wir koennten das auch umbenennen in yt-news.de / kommt ja bald aufs gleiche raus... denn damit der Hype am Leben bleibt muss MTB News fast monatlich jetzt weiter News machen und das werden sie...
 
Das ist wohl richtig. Muss man halt immer entscheiden wie wohl man sich damit fühlt. Mein Standert hab ich quasi auch schon bezahlt und kommt in zwei Monaten.
Verfolgt Standert nicht das Diensleisterkonzept, also erst bezahlen, dann bauen?
So wie Sour.

So wird gleichzeitig sichergestellt, dass kein Überschuss und somit totes Kapital aufgebaut wird..
 
Der Kerl bekommt schon eine krasse Praesenz im Vergleich zu anderen Firmen, die durch das Gleich gegangen sind.

Wir koennten das auch umbenennen in yt-news.de / kommt ja bald aufs gleiche raus... denn damit der Hype am Leben bleibt muss MTB News fast monatlich jetzt weiter News machen und das werden sie...
Und YT ist am heutigem Tag sogar 2x in de MTB News, muss man nicht wirklich verstehen :ka:
Der Papa wird sich bestimmt am Wochenende ;) die Zeit nehmen, zwecks Feedback im Faden :D

Neugründung nach Insolvenz Gründer Markus Flossmann übernimmt erneut

YT Industries Markus Flossmann im Interview: "Ich habe Bikes privat gekauft und an die Kunden geschickt"
 
Zuletzt bearbeitet:
xmartinx weiß zu jedem Thema alles und das auch am besten🥴

Immer wieder erstaunlich, mit wieviel Energie hier einige versuchen das schlechtmöglichste hineinzuschreiben, spannend. Wie ist man als Mensch im echten Leben, außerhalb der Forums, so aufgestellt, ranzt man da auch jeden an weil man meint allumfassend die große Weisheit in sich zu tragen? Palavert stundenlang mit anderen Menschen weil man einfach alles besser weiß und kann?

Die Nachricht in dem Beitrag ist eine gute Nachricht, aber das scheinen einige hier einfach nicht zu wollen, so negativ wie möglich und ab geht es. Lässt auch tief blicken.

Wenn du nur halb soviel lesen würdest, wie du von dir gibst...


Stell du dich am besten aufs Feld.

Amen 🙏
 
was ich schwierig finde ist die Aussage:

Bei Kreditkarten- oder PayPal-Bestellungen konnten wir vielen Kunden über ein Chargeback-Verfahren helfen, da diese Zahlungen durch einen Sicherheitseinbehalt beim Payment-Provider abgesichert waren.

das ist wohl eher Glück, dass diese Institute die Kosten für den Kunden übernehmen. Die sind bestimmt nicht erfreut darüber, dass die damit einen extra Verwaltungs- und ggf. Kostenaufwand haben (keine Ahnung ob bei den Instituten dann noch eine Versicherung einspringt).

Aber das YT bzw. Herr Flossmann da irgendwas für den Kunden gelöst hat ist doch Schmarn.
Auch das Volumen, für das Herr Flossmann privat aufgekommen ist, ist ein Geheimnis. Können 3 Räder gewesen oder auch 300, wer weiß das schon 🙈

Davon abgesehen wünsche ich YT mit dem Neustart trotzdem viel Erfolg.
 
Gut das Paypal nicht mehr dem Thiel gehört. Das hätte der nicht auf sich sitzen lassen.
Wird wohl häufiger bei Finanzdienstleistern vorkommen und eine gewisse Risikoabdeckung haben.
Auch mal gut das es nicht immer nur den Endverbraucher trifft. Irgendwo haben wir das ja vorher bereits bezahlt.

Soll der MF sich doch ruhig als Retter inszenieren. Passt zum Storytelling, wie ein Vorredner bereits vermerkte.
Frag mich ob der überhaupt so viel zahlt wie er mal für die Marke bekommen hat.
Mittelfristig wird da schon noch was für ihn rumkommen. Und mit einer GmbH kann er noch viele Jahre Porsche fahren, egal wie es ausgeht.

Trotzdem schönes Dingen. YT Mob und gute Räder zu anständigen Preisen (die den Markt lebendig halten) hätten schon gefehlt.
 
Für mich kein sympathisches Statement von unserem Helden.

Als das neue Decoy rauskam, schrieb er, er könne es nicht abwarten, es zu fahren.

Gedanken an Leute, deren Kohle zu dem Zeitpunkt futsch war, konnte ich von ihm nicht lesen.

Und diese Leute sind jetzt Keyboard Warriors?

Es ist wirklich toll, wenn die Kunden nun erhalten, was sie bezahlt haben.

Ändert aber auch nichts daran, dass man andere Unternehmen geschädigt hat. Beispiel Paypal.

Bin gespannt, welche Zahlungsmöglichkeiten im Shop zukünftig verfügbar sind.
Wer sagt dir, dass es sich auf die Leute bezieht, die eventuell geschädigt gewesen wären? Kann man natürlich immer negativ lesen. Für mich liest sich das so, dass er schon die richtigen meint. Nämlich genau die, die alles schlecht schreiben und sich dermaßen gefreut hätten wenn der ganze Laden den kompletten Bach runtergegangen wär, niemand seine Bikes bekommen hätte und bei jedem auch das Geld komplett futsch gewesen wäre. Dann hätte man schön draufhauen können. Schadenfreude ist eben bei manchen immer noch …

Jemand der auf seinem Bike wartet, freut sich nicht, wenn die Firma komplett kaputt ist.
 
Herr Flossmann ist für mich ein Macher. Er hat gemeinsam mit seinem damaligen Team eine Marke ins Leben gerufen und etabliert.
Wer sowas hinbekommt, hat i. d. R. meinen höchsten Respekt verdient.
Unsäglich all- und besserwissendes Gejammer ist hier ja alltäglich.
Selber so ein Konstukt auf die Beine stellen und lange Zeit erfolgreich zu führen, können halt nur die wenigsten.
Den "Was auch immer Zeigefinger" hinter einer digitalen Maske zu heben und mit wenigem Halbwissen Urteile in die Welt hinauszuposaunen gehört halt zum Forumsalltag und ist auf der anderen Seite ja auch Teil einer Diskussionskultur, in der Meinungen in einem zurückhaltenden Regelkonstukt mit wenig zu beachtenden Eckpunkten frei geäußert werden dürfen. Ist ja wiederum auch gut so.

Für den ein oder anderen kann er nichts richtig machen, selbst wenn er ihnen persönlich auf allen Vieren kriechend und um Gnade winselnd ein Bike geschenkt vorbeibringen würde (weiß schon, ...wollte ich nicht mal geschenkt haben....gähn). Damit muss vermutlich jeder Unternehmer leben (können).

Wundersame Forumswelt.

In der grauen Novemberzeit freue ich mich über diese gute Nachricht.
Bin selber bisher nicht in der YT-Zielgruppe, aber habe mich bisher auch nie an YT gestört.

Das Herr Flossmann gerne Porsche fährt und schön wohnen möchte finde ich sowas von verständlich. Dass er gerne Porsche sammelt und fährt zeugt für mich als alter Stugi von gutem Geschmack.
Bitte bald wieder welche kaufen, auch Porsche braucht gerade ein wenig Unterstützung und muss sich evtl. ein wenig neu ausrichten.

Und Frame-Kits anzubieten würde mir als Schrauber natürlich ebenso, wie bereits weiter oben erwähnt, gefallen.

Bin gespannt, ob Herr Flossmann dieses Kunststück noch einmal hinbekommt. Wünsche es ihm und den Mitarbeitern, die er dafür wieder ins Boot holen kann/muss, auf jeden Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sagt dir, dass es sich auf die Leute bezieht, die eventuell geschädigt gewesen wären? Kann man natürlich immer negativ lesen. Für mich liest sich das so, dass er schon die richtigen meint. Nämlich genau die, die alles schlecht schreiben und sich dermaßen gefreut hätten wenn der ganze Laden den kompletten Bach runtergegangen wär, niemand seine Bikes bekommen hätte und bei jedem auch das Geld komplett futsch gewesen wäre. Dann hätte man schön draufhauen können. Schadenfreude ist eben bei manchen immer noch …

Jemand der auf seinem Bike wartet, freut sich nicht, wenn die Firma komplett kaputt ist.
Ich finde das Gelaber über Keyboard Warrior schlicht unsympathisch. Du kannst das anders sehen. Wer weiß denn, wer ein solcher ist? Man kann sowas auch einfach aussparen. Passt aber zum Stormsurvivor. Die Welt war böse und YT ist das Opfer derselben.

Übrigens, die Rufe der besagten Keyboard Warrior werden im Interview bestätigt. YT hat versucht, sich über den Sale Liquidität zu beschaffen. Geplatzt ist der Plan nur, weil die böse Heuschrecke nicht mehr einspringen wollte.

"Kurz vor der entscheidenden Deadline kam jedoch die nüchterne Absage. In dem Moment, in dem klar war, dass die Mittel nicht kommen würden, haben wir die Sales-Kampagne sofort gestoppt. Die Kampagne sollte nicht Kunden „verleiten“, sondern die Zeit bis zur erwarteten Finanzierung überbrücken. Mit dem Wissen von heute würde ich manche Entscheidungen anders treffen, aber damals war es der Versuch, das Unternehmen zu stabilisieren."

Und bei diesem Zitat stellt sich durchaus die Frage zum Bikekauf durch Papa, ob der Steuerberater so lange für die Klärung der Schenkungssteuer gebraucht hat oder der Fachanwalt für Insolvenzrecht. Wo kein Kläger, da kein Richter. Übrigens, auch wenn er es versachlicht, hat er hier das Wort Schenkung eingebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kerl bekommt schon eine krasse Praesenz im Vergleich zu anderen Firmen, die durch das Gleich gegangen sind.

Wir koennten das auch umbenennen in yt-news.de / kommt ja bald aufs gleiche raus... denn damit der Hype am Leben bleibt muss MTB News fast monatlich jetzt weiter News machen und das werden sie...
Wie jetzt?! Ich dachte mtb-news wird insgeheim von Canyon betrieben. Was denn nu? :ka:
 
Zurück