Peter, braucht man denn einen Plattformdämpfer? Wippt der Hinterbau schnell mit? Ich persönlich habe es gerne straff wenn ich täglich mit dem Rad zur Arbeit fahre. Bin ich im Wald unterwegs lasse ich etwas Druck ab und stelle die Druckstufe etwas ungedämfter ein. 60% Ausnutzung des Federwegs ist dann ganz passend.
Habe mir für das Progress einen Manitou Swinger x4 Air geleistet. An dem Ding kannst du 100 Jahre lang Einstellungen variieren: Druckstufe und Zugstufe mit separaten Füllventilen, Dämfung von Zugstufe und Druckstufe separat einsellbar, Einstellbare Progression des Luftfederbeins und 4 fach schaltbare Plattform...irre. Habe aber letztendlich eine gute Einstellempfehlung gegooglet; bin jetzt ganz zufrieden - die Plattform allerdings brauch ich gar nicht!!!! Mit dem N komm ich nicht weiter, bin jetzt erst mal 1 Woche in Budapest...danach geht es weiter - bis bald Frank
ach ja - schön dass dir ein paar Bilder gefallen haben...
Habe mir für das Progress einen Manitou Swinger x4 Air geleistet. An dem Ding kannst du 100 Jahre lang Einstellungen variieren: Druckstufe und Zugstufe mit separaten Füllventilen, Dämfung von Zugstufe und Druckstufe separat einsellbar, Einstellbare Progression des Luftfederbeins und 4 fach schaltbare Plattform...irre. Habe aber letztendlich eine gute Einstellempfehlung gegooglet; bin jetzt ganz zufrieden - die Plattform allerdings brauch ich gar nicht!!!! Mit dem N komm ich nicht weiter, bin jetzt erst mal 1 Woche in Budapest...danach geht es weiter - bis bald Frank
ach ja - schön dass dir ein paar Bilder gefallen haben...
. An meinem Gewicht könnte ich auch noch einiges machen, halte ich aber nicht für allzu sinnvoll, ist schon leicht genug. Ist mit fast gleichem Aufbau 400g leichter als mein Storck Adrenalin Pro. Wie gesagt habe ich beim N nie damit gerechnet. Was ist überhaupt mit deiner Gabel??? findest du die Geo nun wie ein Chopper? Hab heute meine erste richtige Ausfahrt gemacht und bin begeistert! Nur an meinem Monarchen 4.2 werde ich noch zu tun haben bis das passt.