poldi222
Reaktionspunkte
7

Profilnachrichten Neueste Aktivitäten Beiträge Informationen

  • Peter,
    nein hinten ist 9-fach.
    Habe auf 2fach umgerüstet da ich außen einen Bashguard haben wollte. Bedenke dass ich mit dem bike jeden Tag zur Arbeit fahre; bei gutem Wetter knapp 30 km auf dem Retour- Weg (hin zeitweise mit dem Zug) Da bin ich jetzt total happy dass ich mir nicht mehr die Hose versau...Auch sonst schön daß das Kettenblatt geschützt ist und man mehr Bodenfreiheit hat, von der Optik ganz zu schweigen.
    Ich werde dass mit dem Spacer mal ausprobieren; ich denke es macht nichts wenn die Symetrie etwas leidet, aber der kettenlinie tut's denke ich gut. Ein schaben der Kette am Umwerfer habe ich schon jetzt in keinem Gang.
    Das mit den Sonderspeichen des Crank LRS ist schon klar; habe allerdings noch nie welche kaputt bekommen; noch nicht mal die DT Messerspeichen vom NRS - so wild fahre ich nicht!
    Der erste Text war zu lang...
    Aber wieso möchtest Du denn 2fach umbauen/fahren? Ich selbst brauche keine NOCH schnelleren Schaltvorgänge und beim Gewicht auch nicht wirklich aufregend, da Bashguard angebaut. Bin schon mehrmals bei den HEW Cyclassics/Vattelfall mitgefahren und da war das Große schon sehr hilfreich.
    Richtig. Im Herbst lässt es sich auch besser arbeiten. Aber dazu kurz ein Kommentar: ich hatte mal ein Spinergy LRS mit vier Carbonblättern (keine Speichen). Als ich das erste mal damit am Gardasee war, habe ich gebetet das die Dinger nicht brechen. Herkömliche Speichen bekommst Du überall. Aber zum Glück geschah es nach dem geilen Bike Urlaub.

    Ich nehme an das Du hinten 10fach fährst (besser wäre 9fach). Du musst eigentlich nur schauen ob die Kette sich vom großen vorn nach unten zum kleinsten nicht zu sehr verbiegt, also ungefähr wie vom kleinen vorn und hinten groß. Die Kette leidet sehr und die Kassette machst Du dir auch schneller putt. Eventuell schleift es am Umwerfer. Ich würde ihn da auf jeden Fall einbauen. Aber 100%ig bekommt man das auch nicht ausjustiert, denn dafür gibt es ja die 2fach Treter (meine Meinung). Basteln und ausprobieren. Das ist wie mit dem Dämpfer, funktioniert zwar jetzt super, aber nur mit weniger federweg.
    du hast leider recht...aber ich würde eher den kobalt 3 montieren, gibts hier im bikemarkt im moment für 444€ - vieleicht im herbst - mein hobbykonto ist überzogen.
    mal ne frage: ich fahr ja nun 2-fach + bashguard an der 3-fach kurbel. sollte ich den einen spacer auf der linken seite noch nach rechts packen um die kettenlinie zu optimieren?
    ...Kurbel ist montiert; samt neuem Keramiklager, 38er Kettenblatt und dem schon an der XT Kurbel montierten Carbon Bashguard. Weil die Pedale in silber Käse aussahen sind noch ein paar DMR Vault in schwarz dazugekommen. erster Eindruck - Verblüffung: liegts an den stabilen Pedalen (vorher Wellgo MG1 mit Titanachsen) oder an der Kurbel, bzw. Keramiklager: das Ding geht sofort ab wie Schmitzkatze...ich kann's kaum glauben wie groß der Unterschied zu vorher ist!
    Ich gaube das Teil ist jetzt leider fertig...
    ...ja dass war der Vorteil bei N: die haben den Rahmen geprüft, die Lager aus- und eingebaut (mit neuen Gleitlagern) Das Entlacken habe ich selber gemacht; der Hauptrahmen darf auf keinen Fall gestrahlt werden. Hinterbau kann gestrahlt werden!Problematisch ist eigendlich nur das Steuerlager; da braucht man Sonderwerkzeug...aber die Gleitlager kriegste mit Steckschlüssel- Nüssen (im passenden Durchmesser) rausgeschlagen.
    Hab heute meine K-Force bekommen; weiß noch nicht ob ich die weiß-roten FSA- Streifen wegschleifen und abschließend Klarlack aufbringen soll?! Riesenvorteil: die Kurbel wird dann nochmal leichter!!! Ich denke ich montier erstmal und dann mal schauen...bis dahin - Frank
    Ja und die Pedalen bleiben auch an der Kurbel :-) Schönes grau, das merkt meine genau so wenig wie deine mit der Kurbel hihi. Aber meine Kids haben sehr gute Augen (Papa ist das neu?) Was hattest Du mit den ganzen Lagern gemacht? Hast die drin gelassen? Haben die das bei N gemacht?
    Ja:( , Frau brauchte Hilfe im Garten. Hier war das nicht so schön...

    Ich weiß, es gibt schon tolle Farben u.a. auch das grau. Mir kam da aber wieder etwas neues. Hinterbau bronze zu meinem Rahmen creme weiss und bronze schriftzug. Mich graut es auch davor das Ding zu zerlegen.

    Aber geil das es mit dem Dämpfer so funktioniert, oder? Wenn das bei mir auch so ist (gehe davon aus), dann kann ich mit dem etwas weniger Federweg leben.
    Wie gestern nicht gefahren? - und dass bei dem Wetter!!!

    schwarz matt? - da macht man nichts falsch... guck dir mal das Coal grey von Nicolai an, bzw. Zeltgrau - schöne Alternativen um sich ein bischen vom Mainstream abzusetzen!!!
    ist ja klasse das es mit dem Dämpfer jetzt so funktioniert. Das wird dann auch so bei mir der Fall sein. Die neuen Felgenaufkleber hab ich liege, traue mich aber nicht sir auf zu kleben. Ja, mit der Farbe ist nicht leicht. Am liebsten schwarz matt.
    Cool, habe da über die Emfehlung eines Arbeitskollegen kontakt zu einem Lebenshilfewerk (15km entfernt) aufgenommen. Er hat sich dort seine Alufelgen für sein Auto neu Pulverbeschichten lassen inkl. Chemisch entlacken. Sieht sehr gut aus. Für meinen Rahmen wollen die 100€ haben. Alle RAL Farben.
    Da klinke ich mich vielleicht mal mit ein. Ohman, manchmal hoffte ich das auch von meiner :bier:
    Rahmen: Ich habe nur mal geschaut was Acid-driver so verkauft und seine Bewertungen.
    Das Problem mit L ist meine Größe. Du bist größer als ich. Das dir der besser passt glaub ich dir. Bin lange mit L rumgehoppelt und nun mit M komm ich endlich gut nach hinten über den Sattel beim Bergab. Das ging vorher nicht.
    Peter,
    guck mal hier:
    http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=10493987#post10493987
    Mal schauen ob sich noch ein paar mehr User äußern. Wenn ich mir was neues anschaffen muss - dann soll's dass dann auch sein!

    Mit der Kurbel kannst du mir nicht mehr helfen - es ist zu spät - hihi - hab schon eine - wirst schon sehen...geil (hoffendlich merkt meine Frau nichts...)
    Woher weißt du von meinem Rahmen? Wo ist dass Problem mit dem Ler Oberrohr? Ich fühle mich richtig wohl mittlerweile auf dem Bock; gestreckt wie auf einem Racer aber mit kompfortablem Fahrwerk lässt sich dass Ding ganz gut fahren!

    Bis dahin - Frank
    Hi Frank, diese Dämpfer Geschichte müssen wir selbst herausfinden. Ich glaube nicht das sich hier jemand sooooooo damit auseinender gesetzt hat. Entweder fahren die Luftdämpfer und wiegen 60kg oder Stahlfeder bei Ü-70kg. Kroiterfee hatte gerade seinen DHX5 Air verkauft und steigt um auf Stahlfeder und andere schwören drauf. Ich weiß wo Du deinen Rahmen her hast, hihi. Den wollte ich auch zuerst haben, aber das Oberrohr in L hat mich lange davon abgehalten.
    Ich werde es so machen. Ich werde meinen nochmal ausgiebig testen und wenn das nichts wird, einen mit Ausgleichsbehälter testen. Wiege immerhin z.Zt. 90kg.

    Stimmt. Eine schwarze Kurbel käme richtig gut bei deinem bike. Viel erfolg bei der Suche, ich halt mal die Augen auf.
    Hi Peter - probiers aus...ich bin mal gespannt! Aber wie schon gesagt, ich finde es clean sehr gut. Bin immer noch auf der Suche nach einem Crank Brothers LRS als Ersatz für den AC...irgendwie hab ich im Moment Pech, bin aktuell auch bei 2 FSA K- force Karbon-Kurbeln knapp zu spät drann gewesen; waren jeweils gerade verkauft! Will nämlich eine schwarze Kurbel haben und die FSA's ohne die rot-weißen Dekorstreifen finde ich supergeil. Na ja - nur Geduld...bis bald - Frank
    Bin nach der neuen Dämpfereinstellung noch nicht wieder auf's Rad gekommen. Mal sehen, vielleicht klappt es morgen.
    Was sagst Du zu meinen evtl. neuen Felgenaufklebern.
    Nö - der Verkäufer war eine Pfeife...die Gabel hat 165mm Federweg anstatt 140 wie beschrieben!!
    Da hätte ich aber gekuckt wenn das Ding noch länger gewesen wäre als meine DT!!!
    Hatte auch schon eine fast neue Revelation Team mit U- Turn an der Hand...aber die hatte eine 20mm Steckachse...Mittlerweile beschäftige ich mich damit einen Weg zu finden die DT auf eine etwas geringere Einbauhöhe umzubauen. Habe hierzu im Forum einen Thread eröffnet. Mal schauen ob mir einer helfen kann. Bin halt etwas skeptisch da DT selber behauptet ein traveln wäre nicht möglich!!! Ansonsten bin ich noch hin und her gerissen ob ich den DT Dämpfer wieder abgeben soll. Das Ding geht mir auf die Nerven: da entscheidet ein halbes Bar ob der Hinterbau sportlich straff oder fast schon zu weich ist. Luft verliert das Teil im Moment nicht mehr...hat wohl vor allem an der Kälte gelegen. Vieleicht probier ich doch mal einen Dämpfer mit Titanfeder aus...bis dahin - Frank
    PS: kommst du jetzt mit deinem Dämpfer zurecht?
  • Laden…
  • Laden…
  • Laden…
Zurück