Suchergebnisse

  1. canno-range

    Flatmount am MTB wie und was geht

    Bei Shimano sind ja grundsätzlich alle Pumpen und Nehmer untereinander austauschbar. Sollte also kein Problem sein, z.B. Ultegra oder DA Flatmount Sättel mit den MTB Pumpen zu kombinieren.
  2. canno-range

    Flatmount am MTB wie und was geht

    Bei Hope steht: "...für 160er Bremsscheibe" Normalerweise ist der Flatmountstandard für 140er Scheiben ausgelegt. Kann aber natürlich sein, dass der Hope Sattel so gestaltet ist, dass zwar die Flatmount Befestigung passt, der Sattel aber trotzdem für 160er Scheiben ausgelegt ist. Ich habe aber...
  3. canno-range

    Flatmount am MTB wie und was geht

    Ich habe ein Scalpel Si und habe hinten einen Trickstuff Piccola Flatmount Sattel mit +20 Adapter für eine 160er Scheibe montiert. Foto muss ich nachreichen.
  4. canno-range

    2017'er Cannondale Scalpel 29

    Du kannst den XLoc über deinen Händler reklamieren. RockShox tauscht den dann in der Regel aus. Ich hatte auch schon mehrfach Probleme damit.
  5. canno-range

    Continental MTB Reifen

    Natürlich weiß ich das, aber bisher habe ich die RaceSport Reifen auch immer dicht bekommen. Ich habe halt mehrfach gelesen, dass die 2018er Generation leichter dicht zu bekommen sein soll, als die älteren Reifen. Bei meinem Race King hat das auch tatsächlich geklappt. Der Cross King war eben...
  6. canno-range

    Continental MTB Reifen

    Kleines Update Der Cross King wollte einfach nicht dicht werden. Eine erneute Überprüfung hatte ergeben, dass doch noch Luft aus den Seitenwänden entweicht, obwohl das zunächst nicht der Fall war. Ich habe das Laufrad dann eine Zeit lang jeweils auf einer Seite gelagert. Auch das hat nicht den...
  7. canno-range

    Magura MT8 mit Shimano RR-Shifter *Forenbeitrag als letzter Hilfeschrei

    Du brauchst doch von den Jagwire Leitungen nur den Anschluss abzuschneiden und Shimano Pin und Olive zu montieren. Den Anschluss für den Sattel braucht man, wenn die Leitung dort über ein Banjo angeschlossen wird. Oder man verwendet ein Goodridge Fitting dort. Das wird auch nur in die Leitung...
  8. canno-range

    2017'er Cannondale Scalpel 29

    Scheint auch Glücksache zu sein, mit den Lagern. Ich fahre mein Bike nun die 2. Saison und habe bisher keine Probleme mit den Lagern. Auch die Lefty funktioniert problemlos. Ich musste zwischenzeitlich mal etwas Luft in der Lefty und dem Dämpfer nachpumpen. Das war alles. Einsatz allerdings auch...
  9. canno-range

    Cannondale Sammelthread!

    Du brauchst für die SI-Kurbel normalerweise eine 137er Welle. Das 26er Flash hat vermutlich noch ein BB30 Tretlagergehäuse, da bin ich mir aber nicht sicher. Wenn das so ist, braucht du nur die Lager, die Welle und die Spacer für die jeweilige Gehäusebreite, vermutlich 73 mm. Und noch die eine...
  10. canno-range

    Continental MTB Reifen

    Nö, die Seitenwände sind nicht das Problem. Im Gartenteich kommt die Luft nur zwischen Felge und Reifen raus. Da kann ich das immer easy überprüfen. Ich komme aber jetzt auch erst nächste Woche dazu, mich dem Problem wieder zu widmen. Ich werde den Reifen noch mal lösen und zwischen Felge und...
  11. canno-range

    Continental MTB Reifen

    Nein, das ist doch bekannt, dass die von Conti nicht als TR deklariert sind. Bei den Modellen vor 2017 war das ja auch schon so und trotzdem hat man die mit etwas Aufwand dicht bekommen. Als TR sind nur die Protection bezeichnet. Bei den älteren Contis war es immer so, dass man die Reifen erst...
  12. canno-range

    Continental MTB Reifen

    Gewogen habe ich nicht. Ich habe aber auch bisher alle Conti RaceSports dicht bekommen. War halt teilweise etwas aufwändig. Ich hatte gehofft, nach den guten Erfahrungen, die hier beschrieben wurden, das es mittlerweile einfacher geworden ist.
  13. canno-range

    Continental MTB Reifen

    Bestellt bei BC Am Abend waren übrigens beide Reifen platt. Nach neuem Aufpumpüen und reichlich Schwernken ist der hintere dicht, also der Race King. Der Cross King zickt noch. Luft entweicht nach wie vor am Reifensitz. Da muss ich wohl noch mal ran. Fahren reicht auch nicht. Da müsste ich...
  14. canno-range

    Neue Lefty an altes Scalpel

    Ja, sorry, der Brückenabstand ist 137 mm und das entsprechende Steuerrohr hat laut Cannondale Geometrietabellen dann 134 mm Maß. Das passt ohne Spacer. Da kommt ja noch die Dichtung zwischen Steuerrohr und obere Brücke.
  15. canno-range

    Continental MTB Reifen

    Habe heute morgen RaceKing und CrossKing RaceSport mit Milch montiert. Die waren erst mal sofort dicht. Bin mal gespannt, wie es heute Abend aussieht und wieviel Luft da noch drin ist. Für das Aufpumpen brauchte ich den Luftakku. Nur mit Pumpe bei demontiertem Ventileinsatz war nicht möglich.
  16. canno-range

    Neue Lefty an altes Scalpel

    Die Lefty 2.0 git es mit unterscheidlichen Brückenabständen. An das alte Scalpel 29 passt die mti 122 mm Brückenabstand, wenn man den Spacer weglässt (entspricht beim Scalpel Si der Rahmenhöhe L). Es gibt die 2.0 auch mit dem größeren 134er Brückenabstand. Die wird beim Scalpel Si für den XL...
  17. canno-range

    Fragen rund um Goodridge Leitungen

    Vielleicht interessiert es ja Jemanden. Ich habe mein "Problem" gelöst, indem ich den Connactamjic Anschluss an der Reverb durch den "normalen" Reverbanschluss ersetzt und in diesen eine gekürzte Connactamajic Leitung eingeschraubt habe. Den Connectamjic Anschluss habe ich direkt mit dem an der...
  18. canno-range

    1:11 Kette nach Preis-Leistung wählen

    Meiner Meinung nach eine ähnliche Performance wie die XTR/Dura Ace Ketten haben diese hier. Mit den günstigen Sram Ketten habe ich eher schlechte Erfahrungen. Ist aber schon ne Weile her.
  19. canno-range

    Centerlock Dt Swiss Problem

    oder sowas mit etwas mehr Hebelarm. Drehmomentgenaue Montage ist ja schön und gut, aber bei den Centerlockverschraubungen kann man so leicht nichts kaputtmachen und kann ordentlich anziehen. Das hält dann auch so, jedenfalls ist mir noch keine aufgegangen. Sorry, Link vergessen
  20. canno-range

    2017'er Cannondale Scalpel 29

    Ich kann den darimo Schaft empfehlen. Habe zur Erhöhung der Sicherheit einen verstärkten anfertigen lassen, der immer noch nur ca. 90 Gramm wiegt (Scalpel Si in L). Den habe ich mit einem Newmen 2-Schraubenvorbau kombiniert. Sieht meiner Meinung nach gut aus und funktioniert ausgezeichnet...
Zurück