Centerlock Dt Swiss Problem

Registriert
5. September 2018
Reaktionspunkte
2
Hallo Biker,

Erst mal ein herzliches grüß Gott. Bin neu hier im Forum und benötige euren fachmännischen Raat.

Habe an meinem Cube Stereo Dt Swiss Laufräder mit Centerlock. Am Vorderrad war die Demontage ohne Probleme möglich.

Hinten rutsche ich mit der Nuss immer ab wenn ich nur die geringste Kraft anwenden möchte. Mir kommt es auch so vor als wäre einfach nicht genug Platz für die Hollowtechnuss vorhanden. Liegt nur wenige Millimeter auf.

Vorne habe ich eine flachere Hollowtech Nuss verwendet.

Ist die Adapternuss für hinten Müll oder könnte das Problem wo anders liegen.

Den Flachen Adapter kann ich hinten leider nicht verwenden. da die Endkappe der Nabe zu weit rausschaut.

Habe die Aktion abgebrochen um die Centerlock nicht kaputt oder rund zu machen

Gruß Patrick
 

Anhänge

  • AE648C88-E619-4B92-9B48-3BAC51F201F0.jpeg
    AE648C88-E619-4B92-9B48-3BAC51F201F0.jpeg
    748 KB · Aufrufe: 379
  • 58FF05F2-0990-49D8-9BED-403AEFFB5D52.jpeg
    58FF05F2-0990-49D8-9BED-403AEFFB5D52.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 385
  • 22256D2E-4657-4E32-8C31-935F2370A501.jpeg
    22256D2E-4657-4E32-8C31-935F2370A501.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 201
  • A03AFA61-462C-4B56-B14B-AF70CD4E9101.jpeg
    A03AFA61-462C-4B56-B14B-AF70CD4E9101.jpeg
    836,4 KB · Aufrufe: 146
die Nuss wird wahrscheinlich auf der Endkappe der Nabe aufliegen und deshalb nicht voll greifen. Schaumal ob du die Kappe (in Bild 2) einfach abziehen kannst, dann solltest du genug Platz haben
 
Hey Osti,
Danke für deinen Tipp.
Die Kappe scheint genug Platz zu haben, da die Nuss sehr Groß ist.
Abziehen lässt Sie sich leider nicht. Die Kappe lässt sich erst nach dem entfernen der Centerlock abnehmen. Leider
 
Auf dem ersten Bild sieht es auch so aus, wie wenn die "teife Nuss" eine Phase hat. Die wird dazu führen, dass du damit abrutscht.
Ist ja das gleiche "Problem" wenn man mit einer normalen Nuss die Top Cap einer Gabel abschrauben will.
Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich die mal abdrehen lassen.
 
Hallo xlacherx,

Gut erkannt. Stimmt eigentlich.
Die Flache Nuss hingegen hat nur eine minimale Fase. Daran könnte es liegen. Die Tiefe Nuss würde bestimmt funktionieren wenn Sie komplett aufliegen würde. Aber 2 mm ist einfach zu wenig ( wer hat sich das nur ausgedacht).
Das mit dem Abdrehen werde ich versuchen. Den Schlüssel von MR . Tr!ckstuff werde ich testen um den Centerlock zumindest auf zu bekommen. Das passende Drehmoment kann ich jedoch nur mit einer passenden Nuss erzielen :-(.

Danke für eure Hilfe.
 
Auf dem ersten Bild sieht es auch so aus, wie wenn die "teife Nuss" eine Phase hat. Die wird dazu führen, dass du damit abrutscht.
Ist ja das gleiche "Problem" wenn man mit einer normalen Nuss die Top Cap einer Gabel abschrauben will.
Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich die mal abdrehen lassen.
Genau so sieht es aus. Ich habe gleich den Schlüssel genommen, weil ich das Problem von den Top Caps her kenne. Da benutze ich nur abgedrehte Nüsse. Auch wenn der Schlüssel an sich schon suboptimal ist. Für die nächste Reparatur, lass ich mir die Nuss abdrehen.
Allerdings würde ich die original Verschraubung nun nicht mehr benutzen, so wie die aussieht, und mir eine neue im Zubehörhandel besorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder sowas mit etwas mehr Hebelarm. Drehmomentgenaue Montage ist ja schön und gut, aber bei den Centerlockverschraubungen kann man so leicht nichts kaputtmachen und kann ordentlich anziehen. Das hält dann auch so, jedenfalls ist mir noch keine aufgegangen.

Sorry, Link vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke mein Cousin kann mir die Nuss abdrehen. Jap Rudirabe ich werde mir besser eine neue Verschraubung besorgen. Auf längere Sicht steige ich auf ein anderes System um.

Danke für eure Hilfe.
Gruß Patrick.
 
oder sowas mit etwas mehr Hebelarm. Drehmomentgenaue Montage ist ja schön und gut, aber bei den Centerlockverschraubungen kann man so leicht nichts kaputtmachen und kann ordentlich anziehen. Das hält dann auch so, jedenfalls ist mir noch keine aufgegangen.
Manche Mechaniker im Worldcup (und auch die Redakteure der bike) berichten von sich immer wieder lockernden Centerlock-Verschraubungen. Die mögen das Sechsloch-System lieber. Aber wenn der Sponsor nunmal Centerlock-Laufräder stellt, dann muss der feste Sitz der Lockringe eben regelmäßig geprüft werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend MTB Gemeinde.

Kurzes Feedback bezüglich Centerlock und Nuss.
Wurde heute schön scharfkantig abgedreht. Passt perfekt und siehe da ... ein kurzer Ruck und offen ist die Verschraubung.

Danke nochmal und schönen Abend allen...

Grüße aus dem Bayrischen Wald...
 

Anhänge

  • E9359B4D-886A-482D-8FD3-4AA475414E93.jpeg
    E9359B4D-886A-482D-8FD3-4AA475414E93.jpeg
    645,7 KB · Aufrufe: 252
  • A5B4E527-CB61-42EC-AA1C-AE4C4BB2461F.jpeg
    A5B4E527-CB61-42EC-AA1C-AE4C4BB2461F.jpeg
    550 KB · Aufrufe: 142
  • 915F9E57-4004-4D44-A78E-15CAEBD9768F.jpeg
    915F9E57-4004-4D44-A78E-15CAEBD9768F.jpeg
    769,2 KB · Aufrufe: 244
Zurück