Suchergebnisse

  1. B

    Druckpunktwandern Shimano XT m8000

    Ich frage mich wirklich, was das soll: Das Verhalten von Ölen oberhalb einer Raumtemperatur von 25 °C kann nicht ohne weiteres auf 0 °C übertragen werden. Ist ja schön und gut, dass Bionol bei 40 °C und 100 °C dünnflüssig ist: Bei 0 °C ist es das nicht. Daher kommt die Druckpunktproblematik von...
  2. B

    Druckpunktwandern Shimano XT m8000

    Das ist einfach Quatsch und wurde hier bereits getestet. Der Beitrag ist nichts als der Versuch billig Werbung zu machen. Bisher dachte ich hinter Deinen Aussagen steckt mehr als reines Marketing geblubber. So verliert man das Vertrauen in Trickstuff Produkte leider schnell... Daher: Bitte...
  3. B

    Specialized Enduro 29/6Fattie im Test: Die Trans-Provence-Rennmaschine

    Dir ist schon bewusst, dass der Autor mit dem beschriebenen Aufbau mal eben den 5. Platz in der Amateurwertung der Trans-Provence heraus gefahren hat? Aber Du hast ja selbst schon sehr treffend festgestellt, dass Du das alles nicht brauchst :)
  4. B

    Alpcross Tourenbericht: Über Madrtischjoch, Fürkeleferner und Bildtöckljoch

    Euer Fazit zum Bildstöckljoch: Als Wanderer ist dieser Weg sehr schön jedoch für MTB Fahrer nicht geeignet. Wir können diesen Weg nicht empfehlen, maximal an extrem MTB Fahrer welcher hohe Alpinerfahrung, Schwindelfrei sind und eine sehr hohe Trittsicherheit besitzen. Wir sind 2016 über das...
  5. B

    Liteville 301 MK14

    Es ist schon bezeichnend, wenn seit dem MK10 viele Fahrer auf den Monarch RCT3 umrüsten. Das MK10 kam vor 4 Jahren (!) raus. Selbst hier gibt es einen Riesenthread dazu: http://www.mtb-news.de/forum/t/daempferalternative-liteville-301-mk-10.658543/ In sämtlichen Testberichten wird die...
  6. B

    Liteville 301 MK14

    Ich verstehe nicht, warum kein Rock Shox Super Deluxe verbaut wird. Das macht vorne und hinten keinen Sinn. Der Deluxe ist in der 160er Version einfach nicht thermisch stabil genug, um auf längeren Abfahrten eine gleiche Performance aufzuweisen. Ich hätte wirklich erwartet, dass...
  7. B

    Druckpunktwandern Shimano XT m8000

    Habe das Plutoline von oben nach unten durchgedrückt und anschließend entlüftet. Bei meiner HR Bremse habe ich mit Plutoline zusätzlich die Kolben gangbar gemacht.
  8. B

    Druckpunktwandern Shimano XT m8000

    Habe jetzt ebenfalls erste Erfahrungen mit dem Plutoline HPX R 2.5 in meiner Saint 2016 sammeln können. Das ganze bei Minustemperaturen in stellenweise 30 cm tiefen Neuschnee. Temperaturen betrugen um die -8 °C. HR Bremse lief mit Plutoline, VR Bremse mit Shimano Mineralöl. Fazit HR Bremse...
  9. B

    Druckpunktwandern Shimano XT m8000

    Das ist das gleiche.
  10. B

    Druckpunktwandern Shimano XT m8000

    Laut diversen Berichten schon. Das könnte auch daran liegen, dass aufgrund der geringeren Viskosität das entlüften leichter fällt. Dadurch werden beim Befüllen Luftblasen eventuell direkt aus dem System getrieben, wodurch sich der Hebelweg leicht reduziert. Des weiteren würde ich alle...
  11. B

    Druckpunktwandern Shimano XT m8000

    Im Prinzip recht wenig. Das einzige was mir Sorgen macht, ist die Dichtungen im System zu zerstören. Dagegen spricht die Aussage von Deinem "ÖlSpezi", der meinte das Putoline würde die Shimano Dichtungen nicht angreifen. Die Frage ist, ob man das nicht verifizieren kann, bevor langfristig...
  12. B

    Druckpunktwandern Shimano XT m8000

    Schönes Ergebnis, damit kann man arbeiten :) Danke für Deinen Aufwang. Ich werde das definitiv an meiner Saint 820 hinten testen. Allerdings bringe ich in meinem Heimatrevier die Bremse lange nicht an Ihre Grenze. Die maximale Temperaturbelastung erfahren Bremsen für mich in technischem und...
  13. B

    Druckpunktwandern Shimano XT m8000

    Ich tippe auf 1:45 min? Also deutlich besser als Shimano bei 0 Grad aber schlechter als Shimano bei Raumtemperatur?
  14. B

    Druckpunktwandern Shimano XT m8000

    Die Tabelle zeigt recht deutlich, dass insbesondere bei Mineralölen die Viskosität bei geringen Temperaturen im Vergleich zu Vollsynthetischen Ölen stark zunimmt. Das Motorrex 75 und Castrol LHM Plus verlieren sehr eindeutig gegen die vollsynthetischen Öle Putoline HPX R2.5 und Torco RFF 5W. Was...
  15. B

    Druckpunktwandern Shimano XT m8000

    Sehr simpler, aber effektiver Test. Kannst du den Test zufällig mit einem alternativen Mineralöl wiederholen? Das wäre sehr interessant. Insbesondere beim Bionol vermute ich, dass die Viskosität bei geringen Temperaturen um 0 exponentiell und unverhältnismäßig stark ansteigt. Grund ist der...
  16. B

    überfordert mit Tyee Free Auswahl

    Seltsam: Meiner Kenntnis nach ist das Tyee alles, außer wendig und verspielt. Eigentlich ist das Tyee eher das genaue Gegenteil davon. Die stärken des Tyees sind seine hohe Laufruhe. Das sieht man auch ganz gut an den Geometriedaten.
  17. B

    MAXXIS MTB-Reifen

    Maxxis ist einer der größten Hersteller von KFZ Reifen . Am mangelnden know-how kann es eher nicht liegen . Vielleicht bekommen sie aber die kfz Technologie nicht ohne weiteres auf den mtb Bereich transferiert. Oder die kfz Reifen sind völliger Schrott aber das kann ich mir nicht vorstellen .
  18. B

    Eisjöchl aktuell gesperrt

    Moin, sind vor 1 Woche vom Eishof kommen über das Eisjoch in Richtung Laszaun Alm abgefahren. Sind nicht über den gesperrten Weg und die Mure rübergegangen, sondern über die Umleitung abgefahren. Die Umleitung ist entgegen der Aussagen hier kaum ausgesetzt und mittlerweile gut gang- und auch...
  19. B

    TL - Montage - kein Aufpumpen möglich

    Weiß grade nicht wie Du das meinst. Hier mal ne Schrittweise Anleitung 1) Eine Reifenflanke ist komplett drinnen (Vormontag mit Schlauch) 2) Reifenhebers bei 9 Uhr ansetzen (Ventil 12 Uhr) 3) Mantel nach außen heben 4) Mit Daumen von freier Hand den Mantel in Position fixieren 5) Reifenheber...
  20. B

    TL - Montage - kein Aufpumpen möglich

    Du kannst mit einem Reifenheber versuchen, die Reifenflanken ins Felgenbett zu heben. Das ist etwas Zeitaufwändig, hat aber bei mir mit den meisten Reifen (auch Nobby Nic 2015) zum Erfolg geführt. Rechne mit ca. 30 Minuten beim ersten Versuch. Nicht aufgeben, immer wieder reinheben, Pumpe...
Zurück