Suchergebnisse

  1. MSTRCHRS

    e*thirteen TRS+ 170 mm Variostütze im Test: Mechanisch, günstig, gut?

    Gibts zum Ausklappen, kurz vor dem Abschnitt "Auf dem Trail" :)
  2. MSTRCHRS

    e*thirteen TRS+ 170 mm Variostütze im Test: Mechanisch, günstig, gut?

    e*thirteen TRS+ 170 mm Variostütze im Test: Mechanisch, günstig, gut? 170 mm Verstellweg kombiniert mit der bekannten zuverlässigen Funktion für unter 300 € – und dann auch noch leichter? Wir haben ausprobiert, was die längere Version der mechanischen e*thirteen TRS+ 170 mm Variostütze kann...
  3. MSTRCHRS

    Neues Canyon Strive 2019 im Test: Shapeshift-Racer auf großem Fuß

    Canyon hat uns kürzlich noch die technischen Daten nachgereicht, welche jetzt im Artikel aktualisiert sind. Darin gibt es eine Angabe zur Messung des Sitzwinkels, außerdem die Einstecktiefen, uvm.
  4. MSTRCHRS

    Continental Kaiser Projekt im Test: Des Kaisers neues Gummi

    Den e13 hatten wir ja auch erst im Test: Der Kaiser rollt besser und ist auf den Seitenstollen viel berechenbarer. Auch bei Dämpfung und Pannenschutz hat der Conti die Nase vorne. Einzig im Nassen würde ich eher e13 fahren.
  5. MSTRCHRS

    Continental Kaiser Projekt im Test: Des Kaisers neues Gummi

    Reine Vorsichtsmaßnahme, auch im weiteren Verlauf des Tests kam es nicht zu Problemen mit der Tubelesseignung. Danke :daumen: Der Kommentar wäre früher oder später gekommen, jetzt kann ich das im nächsten Test direkt mit als Antwort verlinken, also alles gut ;)
  6. MSTRCHRS

    Continental Kaiser Projekt im Test: Des Kaisers neues Gummi

    Auf diesen Kommentar hab ich schon gewartet. Gefreut hab ich mich nicht darauf, aber es war klar dass er kommt. Wir haben uns in der Redaktion abgestimmt und entschieden diese zwei Reifen für die Kategorie "Enduro" zu verwenden. Auch bei der Userwahl sind diese beiden Reifen an der Spitze (bzw...
  7. MSTRCHRS

    Continental Kaiser Projekt im Test: Des Kaisers neues Gummi

    Continental Kaiser Projekt im Test: Des Kaisers neues Gummi Der Continental Kaiser Projekt ist inzwischen ein alter Bekannter im Downhill-Bereich. Die leichtere Enduro-Version bietet Continental inzwischen auch für 29"-Laufräder an. Ob die Updates den Reifen auch zu einer guten Wahl fürs...
  8. MSTRCHRS

    e*thirteen TRSr 2018 im Test: Mit Apex zu mehr Pannenschutz?

    Nachdem der e13 Reifen zuletzt schon ausführlich getestet wurde und nur ein kleines Upgrade bekommen hat, ist dieser Test entsprechend kürzer ausgefallen und bezieht sich auch stark auf den vorherigen Artikel (der auch verlinkt ist). Dem Artikel kann man entnehmen, dass einer unserer...
  9. MSTRCHRS

    e*thirteen TRSr 2018 im Test: Mit Apex zu mehr Pannenschutz?

    e*thirteen TRSr 2018 im Test: Mit Apex zu mehr Pannenschutz? e*thirteen hat an seinem Enduro-Reifen TRSr gefeilt und ihn mit einer verstärkten Apex-Schicht in der Karkasse ausgestattet. Der überarbeitete Reifen soll so noch griffiger und Pannen-sicherer sein. Wir haben den e*thirteen TRSr 2018...
  10. MSTRCHRS

    Öhlins RXF 36 29 im Test: Schwedisches Performance-Wunder?

    Die höheren Drücke für die Ramp Up Chamber sollten es sein – das müsste die aus dem Handbuch sein. Öhlins hatte während unserem Test die Empfehlung überarbeitet.
  11. MSTRCHRS

    Neues Canyon Strive 2019 im Test: Shapeshift-Racer auf großem Fuß

    Ist auf jeden Fall mal einen Gedanken wert :daumen: Ganz leicht ist es nicht machbar, hängt halt von vielen Faktoren ab, dazu kommt die Tagesform, ... Wenn du aber genauere Vorstellungen hast, gern her damit. Im Rahmen eines Presscamps ist das aber im Normalfall nicht möglich.
  12. MSTRCHRS

    Specialized Butcher GRID im Test: Neuer Gripton-Gummi für den Klassiker

    Specialized Butcher GRID im Test: Neuer Gripton-Gummi für den Klassiker Als dieser Reifen das Licht der Welt erblickte, ist Sam Hill noch Specialized gefahren – der Butcher hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Seitdem ist viel geschehen, aber zwei Dinge haben sich nicht verändert: Hill ist...
  13. MSTRCHRS

    Neues Canyon Strive 2019 im Test: Shapeshift-Racer auf großem Fuß

    Hab eine neue Unterhose gebraucht, aber keine Bodenprobe genommen :bier:
  14. MSTRCHRS

    Neues Canyon Strive 2019 im Test: Shapeshift-Racer auf großem Fuß

    Bei Presscamps wird die Geometrie oft erst nach dem ersten Fahren preisgegeben. "Abgefragt" wurde nicht direkt, ich habe einfach mit Ingenieur Vinzent über die Geo gesprochen und dann habe ich geraten ;) Bei unseren Tests schauen wir uns die Geo-Tabellen auch normalerweise immer erst nach den...
  15. MSTRCHRS

    Neues Canyon Strive 2019 im Test: Shapeshift-Racer auf großem Fuß

    Neues Canyon Strive 2019 im Test: Shapeshift-Racer auf großem Fuß Mit einem neuen Race-Enduro hat sich Canyon viel Zeit gelassen. Nun folgt vier Jahre nach der Vorstellung der ersten Version das brandneue Canyon Strive 2019 – inklusive Shapeshifter 2.0, 29"-Laufrädern und zahlreichen Updates...
  16. MSTRCHRS

    Bontrager SE5 Team Issue im Test: Grip für alle?

    Mit Judge und dem neuen Trail Boss. Der "alte" Vigilante passt hier mMn besser, weil der schmälere 2,3er Reifen besser vergleichbar ist, als der neue 2,5er. (Außerdem bin ich den 2,3er Vigi den Winter über auf dem gleichen Rad gefahren) Im Testerprofil stehen die Vorlieben drin, allerdings...
  17. MSTRCHRS

    Bontrager SE5 Team Issue im Test: Grip für alle?

    Wir haben den neuen Vigilante zum Testen zugeschickt bekommen Im Text werden die Vorteile von breiter Maulweite in Kombination mit WT-Reifen benannt: "Breite Pneus auf Felgen mit gigantischen Maulweiten bieten schier endlosen Grip, das Fahrverhalten wird dafür aber oft weniger direkt." Im...
  18. MSTRCHRS

    Bontrager SE5 Team Issue im Test: Grip für alle?

    Deutlich schlechter würde ich nicht sagen. Meine erste Ausfahrt mit dem Reifen war auf steilen, technischen Trails in Maribor – frisch nach dem Regen. Brenzlige Situationen sind eigentlich nicht aufgekommen, obwohl mir die Trails größtenteils unbekannt waren. Die Mary bietet, wie beschrieben...
  19. MSTRCHRS

    Bontrager SE5 Team Issue im Test: Grip für alle?

    Ich befürchte dass da nichts kommt. Schau dir am besten mal den Minion DHR2 an, den würde ich als vergleichbare Alternative sehen. Sowas können wir in den nächsten Tests auf jeden Fall berücksichtigen :daumen:
  20. MSTRCHRS

    Bontrager SE5 Team Issue im Test: Grip für alle?

    Wir tauschen ja immer wieder Testräder hin und her, da merkt man im direkten Vergleich dann schon wie gut oder schlecht ein Reifen rollt. Der SE5 erzielt sicher keine Spitzenwerte, insgesamt ist der Rollwiderstand aber gut. Den Baron bin ich nicht gefahren, im Vergleich zur MM: Der SE5 ist bei...
Zurück