Eifel-Litti
Fanboy
sic tacuisses.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das mit den Griffen ist interessant - für MICH zumindest. Ich suche gute dicke Schraubgriffe. Weiß jemand mehr darüber?
Doch. Ich bin (und bleibe bis auf weiteres) ein Mensch und brauche das. Vielleicht brauche ich aber auch eher eine 650b-Version - sieht so aus, als hätte ich demnächst mehrere Optionen. Und das wäre wirklich toll.[/QUOTE
jeder der schon mal ein 29er gefahren ist weiß was das für ein Scheißfahrgefühl das ist, in engen Passagen kriegst Du das Rad nicht rum, ok es rollt besser über kleine Hindernisse aber dafür ist es super unstabil und sauschwer das Laufrad, was soll daran super sein, nix
H.
Doch. Ich bin (und bleibe bis auf weiteres) ein Mensch und brauche das. Vielleicht brauche ich aber auch eher eine 650b-Version - sieht so aus, als hätte ich demnächst mehrere Optionen. Und das wäre wirklich toll.[/QUOTE
jeder der schon mal ein 29er gefahren ist weiß was das für ein Scheißfahrgefühl das ist, in engen Passagen kriegst Du das Rad nicht rum, ok es rollt besser über kleine Hindernisse aber dafür ist es super unstabil und sauschwer das Laufrad, was soll daran super sein, nix
H.
![]()
Hier die Stealth im 601 auf der Eurobike 2012
Es wird nach Aussage am Messestand in Kürze eine Bohranleitung für ältere Rahmen auf der Website geben. Soll auch beim 301 gehen.
Wer die Bohrung selber macht verliert zwar die Garantie, aber es gibt ein Crash-Replacement, wenn am Rahmen ein Schaden entsteht.
Hatte dieses Jahr auf der Eurobike so das Gefühl wie wenn Liteville satt wäre, der Stand hatte wenig Flair, alles etwas lieblos und leer.
Die dürfen nur nichts verschlafen, die anderern Hersteller geben richtig vollgas und sind unheimlich freundlich und motiviert, da hatte ich das Gefühl die wollen Räder verkaufen und neue Kunden für die Marke begeistern, das fehlte bei Liteville dieses Jahr völlig.
Da haste recht ,ist wirklich nee Bastel-Lösung.Glaub eh das das mal soeben für die Messe darein gefuchtelt wurde,sieht echt bescheiden aus.Ohne Leitungsschutz hält er beim dem scharfkandigem Loch vieleicht eine Tour wenn die Leitung sich am Loch hin und her bewegen sollte.Wenn Sram nichts an den Umwerfern geändert hat, dann geht der 2fach Umwerfer immer noch problemlos, der 3fach nur mit viel Bastelarbeit.
Das Bastelloch schaut ziemlich nach Wasser- und Schmutzfang aus. Es wäre wohl besser, hier ein Stück Gummischlauch in das Loch zu führen und das Kabel dadurch zu ziehen (bzw. das Schlauchstück über das Kabel ziehen), ähnlich wie bei der Schaltzugverlegung. Ich überlege immer noch, ob es die Stealth Wert ist, den Rahmen anzubohren.
Gruß,
F.B.
Soweit ich das gesehen habe, ist das ein Rad von einem Fahrer (DangerDan) - war kein Messerad.
Und wenn er von RockShox / SRAM gesponsert wird, dann sind die Teile auch am Bike. Sollte zumindest so sein, sonst werden die Sponsoren sauer.![]()
Thomas von TF Bikes hat etwas von einer Dichtung gesprochen. Da arbeiten sie wohl dran.