Initiative für MTB-Strecke am Lanser Kopf/Innsbruck

Ein Hilferuf hat mich heute aus Innsbruck erreicht - hier die Infos:Wie fast überall in Österreich gibt es auch in Innsbruck nur wenige legale Möglichkeiten zum Mountainbiken.
Der Lanser Kopf (in Innsbruck gegenüber der Nordkette) ist ein belie


→ Den vollständigen Artikel "Initiative für MTB-Strecke am Lanser Kopf/Innsbruck" im Newsbereich lesen


 
Danke IBC-Team dass ihr das Thema online gestellt habt :daumen:

Also Biker:

KOMMT AM FREITAG NACH INNSBRUCK anschließend kann man ja am Nordpark noch bis 20 Uhr mit der Bahn hinauf fahren ;)
 
Da würd sich´s doch anbieten auch den Patscherkofel als Bikepark einzurichten, von Lans dann mehrere Varianten bis ganz runter.
 
Wir waren letztens zu 4. am Lanser Kopf unterwegs, ich war grad letzter. Wie ich ums Eck komm steht ein alter Tiroler vor mir am Weg, mit riesen Sense in der Hand. Die anderen 3 waren schon vorbei, ich hab kurz überlegt ob ich Gas geben oder anhalten soll.. und mich fürs anhalten entschieden. Eigentlich war ich schon auf paar böse Kommentare eingerichtet, aber von wegen: "Ja ned anhalten, die andern san viel schneller wie du! Gib Gas!". Keine Ahnung ob er jetz Förster war oder ihm ein Stück Wald gehört hat, gestört hats ihn jedenfalls nicht das Biker im Wald unterwegs sind. Ich hab mich noch kurz mit ihm unterhalten, er hat nur gemeint so lang keiner in den Jungwald reinfährt is doch alles wunderbar. Was ich ehrlich gesagt auch so sehe.

Ich hoff des klappt mit einer offiziellen Strecke, leider kann ich am Freitag nicht zur Demo. Viel Erfolg und wenns was zu helfen gibt schreibt doch am besten wieder kurz hier was in die News, dann bin ich dabei!
 
wäre echt toll, wenn es dort eine offizielle Strecke gäbe, aber das sollte nicht dazu führen, dass auf den anderen Wegen das Biken verboten wird! Ist ein tolles Gebiet!
Bin öfter in Innsbruck, aber Freitag kann ich leider nicht.

Viel Erfolg!
 
Drahtseil????????????????????? W.T.F.:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
Ich supporte euch Natürlich auch wenn ich nich zur demo kann. und ich schick nen Link an Alle Biker hier in der Gegend die ich kenn.
Also Passau drückt die Daumen:daumen::daumen::daumen::daumen:
 
@ alle

Danke, dass ihr uns unterstützt :daumen:


vom Nordpark ist ebenfalls eine zweite Strecke geplant aber naja richtig einfach wird die auch nicht und es gibt ein rießen problem dabei: sie müssen die Genehmigung von 60 Grundbesitzern bekommen und ob das klappt.
 
Wir wohl schwierig, aber gut das es probiert wird! Was Tina vorhin geschrieben hat find ich auch wichtig: Es sollte nicht verboten werden ganz normale Wege zu befahren. Wenn man mit Hirn fährt, vor Kurven in denen man nix sieht abbremst und nicht mit Gewalt überall Bremsspuren reinzieht seh ich keinen Grund warum man als Biker nicht jeden Fußweg benutzen kann. Ich kann mir kaum vorstellen das ich einem Wanderweg mehr schade wenn ich sauber fahre als ein gut beleibter Wanderer der vor sich hin schlurft :daumen:
 
Da würd sich´s doch anbieten auch den Patscherkofel als Bikepark einzurichten, von Lans dann mehrere Varianten bis ganz runter.


Wunschdenken. Am Patscherkofel hat man anderes vor, aber mal sehen wie's am Glungezer läuft. Der soll demnächst einen neuen Eigentümer aus einer nicht ganz so starrköpfigen Region Tirols bekommen.
 
Topographisch bläst der Glungezer den Patscherkofel locker weg.

Der neue Eigentümer wird, sofern in der Schlussphase alles klappt, aus Reutte kommen.
 
... ein auf Kopfhöhe gespannter Draht...!

Konflikte gibt es fast überall mehr oder weniger, das ist allerdings krass.
Bei allem Verständnis für die Anliegen von Wanderern und anderen Naturliebhabern von denen die meisten von uns auch welche sind, aber da wird doch unter Umständen der Tod eines Menschen in Kauf genommen. Völlig verständnislos
 
ihr habt keine Vorstellung was hier in Stuttgart mittlerweile in Sachen, bzw gegen Biker gemacht wird! Ich komm mir schon vor als wäre ich ein Heroindealer auf nem Kinderspielplatz. Es ist unfassbar und eine Frechheit!
 
just wordless .......

der typ der den draht gespannt hat gehört mal paar jährchen ins gefängnis ...
wow ... puh da fällt einem nichts mehr ein :mad: was denkt man sich dabei ...
 
darf ich fragen aus welcher Region?

Am Patscherkofel könnte man einfach DEN Bikepark im Deutschsprachigen Raum aufstellen aber naja kostet halt alles ;D

Die Überlegung eines Bikeparks am Kofel gabs sehr wohl mal, nur haben die Betreiber leider kein wirkliches Interesse daran.
Da wird also sicher nichts draus.
Auch sonsts schauts ja nicht gut aus rund um Innsbruck. Aus dem geplanten Park in Steinach wird ja leider auch nichts mehr heuer.


Mich regts dermaßen auf, dass es bei uns in Tirol zwar kein Problem ist, einen breiten Forstweg durchs Landschaftsschutzgebiet Karwendel zu bauen, damit die Bonzen und Jäger endlich im SUV zu ihren Hütten fahren können (siehe Vintl Alm).
Einen 50 cm breiten Biketrail im Pisten- und Liftbereich anzulegen Bedarf aber jahrelanger Kämpfe um einer Genehmigung.
 
Ich geh selbst gern in Lans fahren. Leider habe ich es aber auch schon öfter gesehen, wie gerade junge Biker völlig hirnlos an spazieren gehenden Familien vorbei rasen. Solche Leute könnte ich echt vom Bike hauen!

Ich bin selber Daddy eines 2-jährigen, und weiß, die kleinen können noch nicht auf Biker achten und sollten es auch nicht müssen. Ich verstehe daher schon dass es auch zu Konflikten kommt. Wenn einfach Alle Rücksicht nehmen, ist es in Tirol auch nie ein Problem mit Spaziergängern und Wanderern.

Meiner Meinung nach hilft in Lans wirklich nur eine freigegebene Strecke. Einfach zu viele Biker und Spaziergänger auf den gleichen Wegen.
 
die Bahn am Zwölferhorn am Wolfgangsee bei Salzburg z.B. wurde wieder für Biker gesperrt nachdem sie freigegeben war; da sind wohl einzelne zu grob unterwegs gewesen bergab;
 
Grüss euch,
es scheint ja als hätte da wer eine (im guten Sinn) Lavine losgetreten.
Bin schon gespannt was letztendlich dabei rauskommt. Dass man solche Drahtspannaktionen verurteilen muss ist eh klar und dass es wie in vielen anderen Radfahrgesellschaften zu Konflikten mit Wanderern oder anderen Naturliebhabern kommt ist es auch. Es muss eine Lösung her!
Aber sollten wir uns auch an die eigene Nase fassen. Wie Locke Tirol schon schrieb verhält sich nicht jeder am Trail so wie es g´scheit wär. Oft sind´s die "frischen" Biker die noch nicht wissen, wie sie sich verhalten sollten um Ärger zu vermeiden. Ist eh klar, neues Bike, der Geschwindigkeitsrausch vielleicht auch etwas Tunnelblick, das möchte man natürlich nicht durch "unnötiges" bremsen aufgeben. Wer kennt das nicht? Aber wie "nötig" für den Waldfrieden das Bremsen ist muss man nunmal lernen. Am besten ist, es wird Neulingen gleich am Anfang erklährt, dass sie Rücksicht nehmen müssen und wie die Regeln sind. Von wem? Klar, von UNS! Also wenn das nächste mal wieder ein "Neuer" an eurem Hometrail auftaucht mit dem/oder der keiner fahren will weil es eh schon zu viele sind die da biken wo ihr fahrt, dann nehmt Denjenigen doch trotzdem mit, einfach um ihm die "Regeln des Waldes" näher zu bringen.

Ps; Bin Freitag sicher anwesend.
 
So etwas wird natürlich unterstützt:daumen: Gerade in meiner Lieblingsstadt in den Alpen:love: Aber das mit dem Draht kommt mir bekannt vor. So etwas hat wir schon mal vor über 10 Jahren in den Dortmunder Wäldern. Die Leute sind schon wirklich gefährlich, die schwere Verletzungen billigend in Kauf nehmen:mad: nur um Biker von Wegen fernzuhalten. Absolut kranke Welt!
 
Das mit dem Draht ist wirklich das allerletzte, ob sich die Urheber der Konsequenzen einer solchen Aktion wohl bewußt sind?!

Ich hoffe jedenfalls sehr, dass die Petition was bringt, und eine einvernehmliche Lösung für alle gefunden wird... ich kann mich noch gut erinnern, wie problemlos die Situation am Lanser Kopf noch vor ein paar Jahren war.

Aber leider muss man auch dazusagen, dass es hier wohl wieder ein paar bikende Rowdies sind (wie schon am eigenen Leib erlebt), für die wir nun alle büssen.

Viel Glück für die Demo am Freitag, hoffentlich kommen viele! :daumen:
 
Am Patscherkofel könnte man einfach DEN Bikepark im Deutschsprachigen Raum aufstellen aber naja kostet halt alles ;D

lohnenswert wär das garantiert, so würde der kofel auch mal ein größeres stück kuchen von den saisonkarten (regio & tirol) abbekommen.... außer rentnern is da doch im winter niemand oben :rolleyes:
 
Es gibt so viele schöne Bikeregionen, in denen einzelne Strecken oder auch ganze Bikeparks errichtet werden könnten, aber meistenes scheitert es an der Bürokratie oder irgendwelchen, meist sinnlosen, Gesetzen...

Es ist zwar traurig, aber so sieht es aus. Das fängt schon bei Streckengenehmigungen für CTFs oder MTB Rennen an und geht bis zu dem Punkt, das in bestimmten Regionen sämtliche Trails für Mountainbiker gesperrt sind/werden sollen.

Habe mal an der Initiative teilgenommen und wünsche euch viel Glück damit!
 
Zurück