Hallo, ich hab mir ein Alfinelaufrad gekauft um den Trekkingrahmen meiner Frau aufzuwerten. Der Rahmen ist für Kettenschaltung ausgelegt, weswegen ich den Alfinespanner s500 mit dazu kaufte. Die Kurbel ist ebenfalls die Alfine mit 45 Zähnen und 42,7mm Kettenlinie. Das sollte passen - dachte ich - schließlich hat das ein Bekannter bei einem ähnlichen Rahmen auch gemacht; aber sehr knapp. So; ähnlich ist nicht gleich: Passt nicht. Mist. Also muss ich wohl die Kurbel mit 49,2 mm Kettenlinie kaufen, aber da habe ich nur einen knappen mm zum Rahmen. Kann ich noch einen zusätzlichen Spacer in die Lagerschale einsetzen wie bei meiner Deorekurbel fürs MTB? Dann habe ich mehr Luft. (Ich würd ja einfach die 39er nehmen, aber meine Frau fährt (trotz meines Widerstandes) immer Kette rechts. Nun bin ich dann bei 50mm vorne und hinten mit umgedrehtem Ritzel irgendwo bei 45mm (habe leider keine Messschieber). Den Spanner kann ich auf die hintere Kettenline mit dem Spanner fast einstellen. (vielleicht nehme ich doch besser ein altes Schaltwerk?) Bleibt also ein halber Zentimenter Differenz. Kann man das so aufbauen, oder handle ich mir nur eine schlecht funktionierende Schaltung ein. Vielen Dank für Eure Antworten. Grüße
Zuletzt bearbeitet: