0,1 Tonner zum Zweiten - am Verzweifeln

LKW

0,12 Tonner
Registriert
29. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Raum Reutlingen, am Albtrauf
Ja, schon wieder ein Tonner, jaja :D

Eigentlich wollte ich mich an den letzten 0,1 Tonner anhängen. Aber ich will seine Fragen nicht 'abwürgen'.
Nach zweijähriger Pause möchte ich nun wieder das Biken anfangen, leider ist das alte MTB (10 Jahre) meinem neuen Gewicht nicht mehr gewachsen, ein Aufrüsten macht kaum Sinn. Deshalb sollte ein neues Bike her. Ich dachte mit 1000 Euro auszukommen, aber mein Kampfgewicht fordert wohl Tribut.

Ich habe nun zig Tage und gestern bis um 3 Uhr Nachts das ganze Forum durchgeforstet, bin nun aber fast wieder genauso schlau wie vorher :-(

Am meisten Sorgen macht mir die Gabel. Nun habe ich die Magura O24K, aka Asgard aufgeschnappt (siehe auch letztes 0,1T-Posting). Jedoch läßt mir der Preis von ca. 420-485 Euro Schweißperlen auf die Stirn treiben, da das Geld nicht zur Verfügung steht! Die FG in meinem unten genannten Bike, die Axel Elite, dürfte auch mit hartem Federkit wohl schwer an ihren Grenzen nagen, heul.

An alle > 0,1 Tonner: Was wiegt ihr und was fahrt ihr für Fedelgabeln, im erschwinglichen Preissegment bis eben 400 Euro?

Mein Profil:
Bodyindex 1,76 m und 0,12 Tonnen :rolleyes: (noch)
Anwendung CC 45%, Schotter 25%, Straße 25%,
und 5% für DH

Mein gewünschtes Bike ist ein Hardtail mit Federgabel:
Centurion Backfire LTD. 2004
Serienausstattung:
Rahmenmaterial MTB Lite, AL 7005
Gabel & Federbein Manitou Axel Elite RTWD LO, 80 mm
Schaltwerk Shimano Deore LX
Umwerfer Shimano Deore LX
Schalthebel Shimano Deore, 9-fach
Bremshebel&Bremsen Magura HS33
Kurbelgarnitur Shimano Deore Octalink Hollowtech
Innenlager Shimano ES-51
Speichen DT Champion
Felgen Alex XT-16
Kassette Shimano HG-50
Kette Shimano HG-73
Reifen IRC Mythos II, Kevlar, 26x2.1
Steuersatz TH-10 integrated
Lenker MTB Alloy riser bar
Sattel Procraft Race
Sattelstütze Procraft SP-375, 31,6 mm
Gewicht 11,8 kg
Listenpreis 1k €

Oder andere Biketipps, Verfügbare, keine Versand, Raum RT?

Tschüssing.
LKW-Biker Andi
 
such mal nach ner manitou black. die sind anerkannterweise sehr stabil und funktionieren auch super. fahren viele hier.

die "comp" version gibts für unter 300, die "elite" für ziemlich genau 400 euro, z.b. bei www.bike-components.de

edit: frag den händler vorher, ob sie dir die gleich mit härteren federn ausliefern!

du kannst das rad ja mit axel kaufen und diese dann bei ebay verkaufen.

unterschied zwischen elite und comp? kann ich nicht wirklich sagen -> steht aber evtl schon irgendwo im federungs-forum.

alternativen wären stabile luftgefederte gabeln, da leicht auf dein gewicht anzupassen. Die Duke XC ist so eine - soll auch stabil genug sein, kostet bei BC.de 350 euro.

Dann kannste dich noch bei Marzocchi umschauen - die bauen eigentlich NUR sehr stabile gabeln :)
 
...das mit der suche kenn ich. je mehr man liest desto unsicherer wird man. ich suche zb. ein fully und jeder erzählt mir bzgl. ein- oder 4gelenker was anderes. ich weiß noch immer nicht welchem system ich den vorzug geben soll.
zu deiner frage, das problem ist das höherwertige gabeln meistens gleich mit weiterem höherwertigem anbauteilen verkauft werden, die dann deinen und meinen preislichen rahmen sprengen. umrüsten lohnt sich nur selten, da du für die originalgabel kaum etwas angerechnet bekommst. ich als 0,11 tonner habe mich jetzt auf die manitou black versteift. mit anderem federkit hält die unser gewicht locker im zaum und verwindet sich nicht. ob mit oder ohne "lock out" ist persönliche geschmackssache. wie den federkit kann man das nachrüsten. bei der black platinum ist der federweg sogar von 90-120 mm verstellbar.
ich würde ev. doch einmal über einen versender nachdenken, da du vielleicht nur da deine wunschkombination findest....tribut der 0,1 tonner :D

wie wäre es damit
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/r2...9/8013016223040b877e1bab672.dat=N&var_te1=666
oder..
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/r2...9/8013016223040b877e1bab672.dat=N&var_te1=664
 
@recystar
Mit den Canyons legst du mir ganz schön den Finger in die Wunde, aber das weißt du ja ;-) Beim Yellowstone ist wohl derzeit nur XL verfügbar, bei dem Sandstone wäre sogar sogar noch Platz für spätere Austauschteile...
Und dann wären da noch Lieferzeit und eineinhalb linke Hände.

@lelebebbel
Manitou Black Elite für 469.00 Euro
Best.Nr. 32003602, lt. 'parts.centurion.de'?
(Federweg: 100 mm; Dämpfung: TPC mit Lockout; extern verstellbare Druck- und Zugstufe; Stahlfeder)

Harte Feder 25 Euro: Mein Händler würde eine harte Feder (bei Verfügbarkeit) einbauen, das ist schon geklärt.

Gehe ich mal von 250 Euro für die Axel Elite aus, wäre eine Differenz von ca. 250 Euro gegeben. Da Centurion Importeur von Manitou ist, dürfte es da eigentlich keine Probleme geben, hoffentlich?

Aber berets mit 1250 Euro bekomme ich bereits Bauchschmerzen, ob ich das überhaupt finanzieren kann, ein Gel-Sattel muß schließlich auch noch mit ins Paket!

Ich sehe bald schwarz für dieses Jahr mit Spaß abzunehmen :-(

Danke,
Andi.
 
also ich fahr ne o24u und das klappt super...such mal im internet...hab die asgard auch schon für 300 gesehen...mal bei ebay suchen oder so...meine hab ich bei ebay für 200 verkauft...schnäppchen sozusagen. aber mit der gabel machst du nix falsch!
 
Hallo,

wie wär´s mit einer Marzocchi MX, gute und stabile Gabel, gibts in verschiedenen Ausführungen und Preislagen ab 200 €?
 
Also ich habe mich auf die O24U bzw. Asgard festgelegt :daumen:

Da mein Buget jedoch gesprengt wird, heißt es erst mal noch sparen. Solange muß mein alter Esel einfach halten. Die eingebaute RockShox (Öl/Luft) habe ich soweit aufgepumpt, was die kleine Pumpe hergab, und die Vorspannung auf Maximum gedreht. Von Federung ist zwar fast keine Rede mehr, aber sie schlägt nicht mehr durch :cool:

Drückt mir aber trotzdem mal die Daumen, was für ein Preis mir mein Händler macht. Vielleicht geht es dann mit einem Geschwisterkredit :-)

Danke für eure Hilfe,
Andi.
 
LKW schrieb:
Am meisten Sorgen macht mir die Gabel. Nun habe ich die Magura O24K, aka Asgard aufgeschnappt ...

Kleiner Tipp: Das FBM5 von Tribal (firebike.de) hat genau diese Gabel serienmäßig und kostet komplett 999,-€. In der 1k€ Klasse wirst du schwerlich was besseres finden - wenn dir die Geo passt.

cheers,
gerrit
 
Das FBM5 ist auch nicht schlecht, der Preis saugut. Das gilt eigentlich für alle von euch vorgeschlagenen Versandbikes.

Also "mein" Centurion LTD würde beim örtlichen Händler für 1280 Euro über die Ladetheke wandern und zwar mit der Magura Asgard 80mm. Kann den 52 cm und den 56 cm Rahmen zum Vergleich probefahren. Ich erhalte Service, Kompetenz und immer einen freundlichen Händedruck. Da es nicht mein erstes Bike von ihm ist, weiß ich daß das auch nach dem Kauf so bleibt. Für einen der wartungsarme Geräte bevorzug wohl immer gut, wenn mal etwas nicht ganz to tut wie es soll :-) Ich weiß, wenn ich was Online kaufen kann ;-)

Ich glaube ich schwächele, jetzt nur noch 280 Euro auftreiben ;-)

Andi.
 
Nur zur Info: Das FBM5 wiegt übrigens laut "Bike Sport News" 11.5kg :daumen:

Aber wenn der Laden (firebike) nicht in deiner Nähe ist und du nen Händler "brauchst", nimm' lieber das Centurion. Aber nur, wenn der Händler wirklich gut ist und Plan hat.

cheers,
gerrit
 
Zurück