Moin!
Ich fahre jetzt seit ca. 6 Wochen 29er Carbonfelgen mit 33mm ID von lightbicycle mit no access hole,
Schwalbe 2,35 Racing Ralph mit der Milkit Dichtmilch.
Seit 2-3 Wochen habe nun Probleme, dass ich während der Fahrt am Hinterrad Luft verliere.
Normal habe 1,6 Bar drin. Manchmal komme ich nur 50-70km weit und habe dann nur noch 1,1/1,2 Bar drin.
Meist Feld- und Waldwege bzw. ein paar Single Trails.
Die Felge hat kein Dichtband, da es ja nur ein Loch für das Ventil gibt.
Der Reifen selbst hat bis jetzt nur zwei kleine Löcher, die die Größe einer Stecknadel haben.
An diesen habe ich einmal Milch gesehen und dann nie wieder.
Rundum und zur Felge hin ist der Reifen sonst trocken.
Über Nacht hält er er problemlos den Druck, auch wenn ich auf 2,5 Bar gehe.
Hatte das HR auch schon mal im Blumenkasten mit Wasser versenkt.
Kleine Blasen an den Nippel. Da ist mir aber wohl einfach nur die Wasser in die Felge gelaufen.
Unbewegt hällt er ja auch die Luft.
Gestern dann alles runter. von 100ml Dichtmilch konnte ich noch 40ml auf dem Mantel saugen.
Der Rest hing noch am Mantel und Felge bzw. war verbraucht.
Die zwei kleinen "Mini-Löcher" mit Flicken überdreckt.
Neues Ventil und dieses mit Epoxy auf die Felge geklebt für 100% perfekten Sitz.
Dichtmilch wieder aufgefüllt und über Nacht alles Dicht.
Heute dann nach 30km Fahrt nur noch 1,1 Bar drin, dass die CO2 Kartusche raus musste. ;-(
Bin jetzt echt ratlos. Wo geht die Luft hin?
Ich fahre jetzt seit ca. 6 Wochen 29er Carbonfelgen mit 33mm ID von lightbicycle mit no access hole,
Schwalbe 2,35 Racing Ralph mit der Milkit Dichtmilch.
Seit 2-3 Wochen habe nun Probleme, dass ich während der Fahrt am Hinterrad Luft verliere.
Normal habe 1,6 Bar drin. Manchmal komme ich nur 50-70km weit und habe dann nur noch 1,1/1,2 Bar drin.
Meist Feld- und Waldwege bzw. ein paar Single Trails.
Die Felge hat kein Dichtband, da es ja nur ein Loch für das Ventil gibt.
Der Reifen selbst hat bis jetzt nur zwei kleine Löcher, die die Größe einer Stecknadel haben.
An diesen habe ich einmal Milch gesehen und dann nie wieder.
Rundum und zur Felge hin ist der Reifen sonst trocken.
Über Nacht hält er er problemlos den Druck, auch wenn ich auf 2,5 Bar gehe.
Hatte das HR auch schon mal im Blumenkasten mit Wasser versenkt.
Kleine Blasen an den Nippel. Da ist mir aber wohl einfach nur die Wasser in die Felge gelaufen.
Unbewegt hällt er ja auch die Luft.
Gestern dann alles runter. von 100ml Dichtmilch konnte ich noch 40ml auf dem Mantel saugen.
Der Rest hing noch am Mantel und Felge bzw. war verbraucht.
Die zwei kleinen "Mini-Löcher" mit Flicken überdreckt.
Neues Ventil und dieses mit Epoxy auf die Felge geklebt für 100% perfekten Sitz.
Dichtmilch wieder aufgefüllt und über Nacht alles Dicht.
Heute dann nach 30km Fahrt nur noch 1,1 Bar drin, dass die CO2 Kartusche raus musste. ;-(
Bin jetzt echt ratlos. Wo geht die Luft hin?
Zuletzt bearbeitet: