Hallo!
Meine Freundin und ich planen im August unseren 1. AlpenX, hab mir vom Buch Traumtouren TransAlp folgende Route erstellt:
2J-12 St. Anton
2J-04 St.Anton - Silbertal
2J-06 Silbertal - Heilbronner Hütte
2J-07 Heilbronner Hütte - Galtür
3J-01 Galtür - Ischgl
2J-09 Ischgl - Gampenalpe
3J-02 Gampenalpe - Heidelberger Hütte
3J-03 Heidelberger Hütte - Zuort
3J-11 Zuort - Sur En
3J-15 Sur En - Val d'Uina - Sesvennahütte
3J-17 Sesvennahütte - Schlinig
3J-20 Schlinig - Laatsch
3K-10 Laatsch - Prad
3K-13 Prad - Morter
3K-14 Morter - Tarscher Alm
3K-28 Tarscher Alm - Tarscher Pass - Steinrast
3K-33 Steinrast - St.Walburg Strasse
3K-26 St.Walburg - Castrinalm
3L-47 Castrinalm - Hofmahd - Breznerjoch
4L-01 Breznerjoch - Cles
4L-03 Cles - Tuenno
4L-05 Tuenno - Campodenno
4L-06 Campodenno - Andalo
4L-07 Andalo - Molveno
4K-25 Molveno - Ranzo
4K-28 Ranzo - Pietramurata
4K-29 Pietramurata - Marocche - Arco
5K-20 Arco - Riva
Die einzelnen Etappen sollten so aussehen:
1 St. Anton - Ischgl
2 Ischgl - Sur En (Scoul, Sent)
3 Sur En - Göflan (Schlanders)
4 Göflan - St.Walburg
5 St.Walburg - Campodenno
6 Campodenno - Riva
Wir haben uns entschlossen keine Hüttenübernachtungen zu machen, hat jemand Tips für Nächtigungsmöglichkeiten in den Etappenorten??
Allg. Tips zur Streckenführung, ist schon jemand diese Route gefahren???
Bin für alle Tips und Tricks dankbar!! Soll man die Unterkünfte vorbuchen, ich wäre lieber flexibel und hätten auch vor wo es uns gefällt z.B. einen Tag länger zu bleiben und in dieser Gegend eine "Zwischendurch-Tour" zu starten -
daher die Überlegung eher nicht vorzubuchen?!?!?!?
Will in Innsbruck das Auto stehen lassen und mit dem Zug nach St.Anton, hat jemand einen Tip für´s parken (kostenlos!!), hab gehört beim Stadion gibt´s eine Möglichkeit?!?!?
Danke schon mal für eure zahlreichen Tips

Meine Freundin und ich planen im August unseren 1. AlpenX, hab mir vom Buch Traumtouren TransAlp folgende Route erstellt:
2J-12 St. Anton
2J-04 St.Anton - Silbertal
2J-06 Silbertal - Heilbronner Hütte
2J-07 Heilbronner Hütte - Galtür
3J-01 Galtür - Ischgl
2J-09 Ischgl - Gampenalpe
3J-02 Gampenalpe - Heidelberger Hütte
3J-03 Heidelberger Hütte - Zuort
3J-11 Zuort - Sur En
3J-15 Sur En - Val d'Uina - Sesvennahütte
3J-17 Sesvennahütte - Schlinig
3J-20 Schlinig - Laatsch
3K-10 Laatsch - Prad
3K-13 Prad - Morter
3K-14 Morter - Tarscher Alm
3K-28 Tarscher Alm - Tarscher Pass - Steinrast
3K-33 Steinrast - St.Walburg Strasse
3K-26 St.Walburg - Castrinalm
3L-47 Castrinalm - Hofmahd - Breznerjoch
4L-01 Breznerjoch - Cles
4L-03 Cles - Tuenno
4L-05 Tuenno - Campodenno
4L-06 Campodenno - Andalo
4L-07 Andalo - Molveno
4K-25 Molveno - Ranzo
4K-28 Ranzo - Pietramurata
4K-29 Pietramurata - Marocche - Arco
5K-20 Arco - Riva
Die einzelnen Etappen sollten so aussehen:
1 St. Anton - Ischgl
2 Ischgl - Sur En (Scoul, Sent)
3 Sur En - Göflan (Schlanders)
4 Göflan - St.Walburg
5 St.Walburg - Campodenno
6 Campodenno - Riva
Wir haben uns entschlossen keine Hüttenübernachtungen zu machen, hat jemand Tips für Nächtigungsmöglichkeiten in den Etappenorten??
Allg. Tips zur Streckenführung, ist schon jemand diese Route gefahren???
Bin für alle Tips und Tricks dankbar!! Soll man die Unterkünfte vorbuchen, ich wäre lieber flexibel und hätten auch vor wo es uns gefällt z.B. einen Tag länger zu bleiben und in dieser Gegend eine "Zwischendurch-Tour" zu starten -
daher die Überlegung eher nicht vorzubuchen?!?!?!?
Will in Innsbruck das Auto stehen lassen und mit dem Zug nach St.Anton, hat jemand einen Tip für´s parken (kostenlos!!), hab gehört beim Stadion gibt´s eine Möglichkeit?!?!?
Danke schon mal für eure zahlreichen Tips

