1" Gabelschaft aus Alu - tauglich oder gefährlich?

Registriert
26. Februar 2003
Reaktionspunkte
6
Ort
OWL - Löhne | Hameln | Hüllhorst
Hi,

zur Restauration eines Cyclocrossers überlege ich, die jetzige Gewinde-Stahlgabel durch eine 'moderne' Ahead Variante zu ersetzen. Leider gibt der Markt für 1" Starrgabeln in der von mir gewünschten Optik nur wenig her, so dass ich hier eine Voll-Alugabel nehmen müsste. Konkret geht es übrigens um diese.

Hält ein Alu-Schaft die Belastungen eines Cyclocrossers (Singlespeed) aus oder bricht der mir in absehbarer Zeit entzwei?

Grüsse,
Marcus
 
Zu deiner Frage kann ich nicht viel schreiben. Aber ein Tip kann ich dir geben.
Versuch es doch bei den Leuten die CX fahren z.B. hier am Board im Cyclocross-Bereich könnte mir Vorstellen das da die ein oder andere brauchbare Antwort schneller kommt.
 
Wie sieht es denn mit Flex aus? Wäre ein 1-1/8" Alu-Schaft spürbar steifer oder liegt der Flaschenhals eher im Bereich des Vorbaus?

Wenn letzeres, würde die Kombination aus stabilem 1" Cromo-Schaft und schlankem Retro-Schaftvorbau biegsamer ausfallen als die Kombination aus 1" Alu Schaft und modernem Aheadvorbau?

Vermutlich wird an dem Vorbau schon gut gerissen, denn ich will mit dem Singlespeed Crosser auch ins Gelände, mit 47mm Bereifung geht schon was...
 
Der E-Modul von Stahl ist dreimal so hoch wie der von Aluminium. Dank gleichem Durchmesser müsste der Alu-Gabelschaft demnach die eineinhalbfache Wandstärke des Stahlschaftes haben, um genau so steif zu sein. Musst Du wohl mal nachmessen.
Was die Vorbauart angeht, gibt es keinen Schaftvorbau, der nur annähernd so steif ist wie ein Ahead.
 
Zurück