es wird kein Reinfall, eher ein Überschlag.
Wenn du auf die technischen Daten der
Bremsen, die die Hersteller in den Datenblättern veröffentlichen, schaust, dann wirst du auch die maximale Verzögerung finden. Das ist eine Angabe in Meter pro Sekunde zum Quadrat.
Bei aufrecht sitzendem Fahrradfahrer erfolgt ein Überschlag bei ca. 6 Meter/ Sek Quadr.* - falls die Fahrbahn griffig ist. Falls die Fahrbahn schmierig ist rutscht das Vorderrad wesentlich früher weg.
Vermutlich wird eine doppelte Scheibenbremse eine erheblich grössere Verzögerung ermöglichen, falls nicht ist sie schlicht und ergreifend nur übergewichtiger Unsinn.
Du wirst mit der doppelten Scheibe also nicht nur einfach über den Lenker fliegen, sondern ganz schnell über den Lenker fliegen. Für einen Salto wird keine Zeit sein.
Das hättest du alles im Physikuntericht lernen können, falls es dich wirklich interessiert hätte.
*Umgehen kannst du diese realativ geringen Verzögerungswert, indem du den Radstand verlängerst und/oder eine wesentlich tiefere Sitzposition wählst, wie z.B. beim Liegerad (darum werden
Bremsen auch mit höherer Leistung als nur 6Meter/Sek. Quadr. angeboten).
Oder du belädst dein Bike mit schweren Gewichten (ca. 50kg) am Gepäckträger
Tipp: investier dein Geld lieber in gutes Qualitätswerkzeug, damit kannst du dir dann richtige Traumbikes selber bauen. Und schau gelegentlich mal bei "Leichtbau" vorbei. Einfach nur Teile kaufen kann jeder Idi..t.