Ja, das ist so weit alles richtig, aber mal umgekehrt betrachtet: wieso sollten die Schaltrampen bei einer 1-KB-Nutzung stören? Meiner Meinung nach ist das nicht so, also wieso sich drum kümmern?
Nun ja, ich denke wenn mehrere ungünstige Faktoren (Kettenschräglauf, Kettenschlagen etc., das übliche halt) zusammen kommen und das tut es, könnten die Rampen die Kette zum Abspringen bringen.
Allerdings mag ich mich auch täuschen und die Rampen dienen einzig und allein dem flüssigeren Raufschalten, da bin ich mir nur nicht so sicher.
Wäre dann in unserem Fall, wie Du angemerkt hast, irrelevant.
Was man schon sagen kann ist, das ein von Grund auf als SS-Blatt konzipiertes KB dauerhaltbarer, massiver, robuster usw. ausgeführt sein kann, bei weiterhin akzeptablem Gewicht, außerdem einfach puristischer.
Ich hasse Funktionalitäten die ich nicht nutze.
Des Weiteren Vermutungen:
Ein SS-Blatt führt, bedingt durch die Form der Zähne, die Kette sicherer.
Die typischen Schaltblätter haben zu Gunsten der Schaltperformance eine andere Zahnform.
Und noch was:
Hast Du denn schon Erfahrungen mit dem Extralite-KB sammeln können?
Gruß