12 'er Kassette lösen

bikeracer

bikeracer
Registriert
29. November 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
in der "Fränkischen"
Hallo,

ich benötige Eure Hilfe bzw. Tipp.

Probs: ich kann meine 12'er Sram XX Kassette nicht vom Freilauf lösen, habe Bedenken das ich mir durch zu starkes Drücken die Speichenlöcher meiner Carbonfelgen ausreißen und somit die Felge zum Müll werfen kann .

Habt Ihr einen Tipp wie den Schraubverschluss der Kassette ohne Schaden an Speichen, Carbonfelgen lösen kann ???

Danke vorab
 
Hallo,

ich benötige Eure Hilfe bzw. Tipp.

Probs: ich kann meine 12'er Sram XX Kassette nicht vom Freilauf lösen, habe Bedenken das ich mir durch zu starkes Drücken die Speichenlöcher meiner Carbonfelgen ausreißen und somit die Felge zum Müll werfen kann .

Habt Ihr einen Tipp wie den Schraubverschluss der Kassette ohne Schaden an Speichen, Carbonfelgen lösen kann ???

Danke vorab
Eine Kettenpeitsche wird dir helfen 👍
 
Oh bin direkt an einen Fachmann geraten . Habe bereits schon eine Kettenpeitsche benutzt und diese auf's 52 'er Ritzel gelegt konnte die Kassette auch immer die letzten Male vom FL lösen/ schrauben nur jetzt halt nicht. vor aufstecken der Kassette lt Sram ein wenig Fett auf FL Körper aufgetragen.
Du bist der Meinung das die Speichenlöcher, Felgen , Speichen keinerlei Schaden nehmen.
 
Du bist der Meinung das die Speichenlöcher, Felgen , Speichen keinerlei Schaden nehmen.
Genau: Du "reißt" zum Lösen der Kassette ja auch nur am Freilauf rum.
Du kannst natürlich die rechten Speichen des Hinterrads mit ein paar Kabelbindern an die Kassette binden und auf die Kettenpeitsche verzichten. Wenn du dann die Felge gegenhälst, dann bekommen die Speichen, die Felge und der Nabenflansch endlich auch ihr Fett weg. :D
Ich machs immer so:
1979002-n28ob5irac6p-cimg4780-medium.jpg

1979001-dgqg3k18ispx-cimg4779-medium.jpg
 
Oh bin direkt an einen Fachmann geraten . Habe bereits schon eine Kettenpeitsche benutzt und diese auf's 52 'er Ritzel gelegt konnte die Kassette auch immer die letzten Male vom FL lösen/ schrauben nur jetzt halt nicht. vor aufstecken der Kassette lt Sram ein wenig Fett auf FL Körper aufgetragen.
Du bist der Meinung das die Speichenlöcher, Felgen , Speichen keinerlei Schaden nehmen.
Du hältst doch mit der Kettenpeitsche nur gegen, den Freilauf schraubst du mit dem entsprechende Tool ab. Falls das zu schwer geht nehme ich immer einen Druckluft Schlagschrauber. So muss man an der Kettenpeitsche kaum Kraft aufbringen.
 
Am zweitgrößten Ritzel ☝️🧐
Und was machst du wenn du keine Kettenpeitsche für 12fach hast? Meine ist z.B. noch aus der 7fach-Zeit, die mag nur auf's größte. ;)
Und bei manchen Herstellern sind auch z.B. die drei größten Ritzel aus Alu. Dort müsste ich dann zwangsweise auf's vierte Ritzel mit einer 12fach-Kettenpeitsche zum Gegenhalten.
Das ist mir ganz entschieden zu blöd. :D
 
Und was machst du wenn du keine Kettenpeitsche für 12fach hast? Meine ist z.B. noch aus der 7fach-Zeit, die mag nur auf's größte. ;)
Und bei manchen Herstellern sind auch z.B. die drei größten Ritzel aus Alu. Dort müsste ich dann zwangsweise auf's vierte Ritzel mit einer 12fach-Kettenpeitsche zum Gegenhalten.
Das ist mir ganz entschieden zu blöd. :D
Ich sag ja Schlagschrauber dann kannst du sogar mit nem Lappen gegenhalten.
 
Und was machst du wenn du keine Kettenpeitsche für 12fach hast? Meine ist z.B. noch aus der 7fach-Zeit, die mag nur auf's größte. ;)
Dann aufs größte :)

Und bei manchen Herstellern sind auch z.B. die drei größten Ritzel aus Alu. Dort müsste ich dann zwangsweise auf's vierte Ritzel mit einer 12fach-Kettenpeitsche zum Gegenhalten.
Meine Aussage bezog sich auf SRAM 11- und 12-fach :) Aber deswegen empfiehlt Shimano eher so in der Mitte anzusetzen (Seite 9):
https://si.shimano.com/api/publish/storage/pdf/en/dm/MACS001/DM-MACS001-05-ENG.pdf
Das ist mir ganz entschieden zu blöd. :D
Dir traue ich auch zu, dass du dabei nicht das Alu-Ritzel zerstörst :D

Ich sag ja Schlagschrauber dann kannst du sogar mit nem Lappen gegenhalten.
Da hätte ich Angst, dass du den XD-Lockring zerstörst.
 
Da hätte ich Angst, dass du den XD-Lockring zerstörst.
Das stimmt schon, die Schlagschrauber sind wirklich gut. :daumen:
Hat halt nicht jeder zur Hand und blos um 'nen Kassettenlockring alle paar Jahre zu lösen, wird der auch nicht angeschafft. Da pass ich beim Zuziehen des Lockrings besser auf, dann geht der auch ohne Schlagschrauber wieder auf.
Ich hab' noch den hier, der funzt auch ganz gut:
https://www.tooltraders.de/handwerk...benloeser-handschlagschrauber-1-2-6-tlg/a-572Damit zerbröselts dir dann die ganze Nabe! :D
 
Das stimmt schon, die Schlagschrauber sind wirklich gut. :daumen:
Hat halt nicht jeder zur Hand und blos um 'nen Kassettenlockring alle paar Jahre zu lösen, wird der auch nicht angeschafft. Da pass ich beim Zuziehen des Lockrings besser auf, dann geht der auch ohne Schlagschrauber wieder auf.
Ich hab' noch den hier, der funzt auch ganz gut:
https://www.tooltraders.de/handwerk...benloeser-handschlagschrauber-1-2-6-tlg/a-572Damit zerbröselts dir dann die ganze Nabe! :D
Na ich rede von so einem
https://www.tooltraders.de/druckluf...chlagschrauber-kraft-protz-1-2-1356-nm/a-5266
Oder so etwas
https://www.tooltraders.de/elektrow...er-230v-inkl-nuss-satz-4tlg-im-koffer/a-57104
 
Zurück