Eine Frage an die wehrten Fachleute: ich habe auf meinem Altitude eine 120mm Fox-Gabel mit 53cm Einbauhöhe. Ich fahre die Gabel mit 30mm Sag (25%, reeller Positiv-Federweg 90mm). Jetzt habe ich mir eine stabilere 34er Fox Float mit 140mm geholt, die 56cm Einbauhöhe hat. Wenn ich die 34er mit 30-35% (reeller Positiv-Federweg von 91-95mm) Sag fahre, bleibt eine Differenz in der Einbaulänge von 1,5-2 cm. (Ich muss auch einen höher bauenden Steuersatz unten einbauen (EG statt ZS).
Werden sich die 1-2 cm stark auf den Steuerwinkel auswirken (ich Mathe-6 vo 25 Jahren, kann es nicht rechnen)
Fox bietet für wenig Geld einen Spacer-Umbau, womit die Gabel auf 130 oder 120 mm gebracht werden kann.
Frage: empfiehlt sich ein Gabelumbau auf 130mm, um eine ähnliche Geometrie wie ich jetzt habe, wieder zu bekommen oder ist die bessere Performance der 140mm einer leichten Geometrieanpassung vorzuziehen?
Danke für eure Antworten.
Werden sich die 1-2 cm stark auf den Steuerwinkel auswirken (ich Mathe-6 vo 25 Jahren, kann es nicht rechnen)
Fox bietet für wenig Geld einen Spacer-Umbau, womit die Gabel auf 130 oder 120 mm gebracht werden kann.
Frage: empfiehlt sich ein Gabelumbau auf 130mm, um eine ähnliche Geometrie wie ich jetzt habe, wieder zu bekommen oder ist die bessere Performance der 140mm einer leichten Geometrieanpassung vorzuziehen?
Danke für eure Antworten.