120 mm oder 140 mm Gabel/Dämpferweg?!

Registriert
26. April 2016
Reaktionspunkte
4
Ort
Wiedenbrück
Hi,

Ich will mir ein neues MTB zu legen. Es soll vor allem Tourentauglich sein und nicht unbedingt für raue Trails gedacht. Natürlich geht's auch ins Gelände und der ein oder andere kleine Sprung und Wurzrlteppiche wären auch dabei. Also frage ich mich da ich mich für ein Cube entschieden habe, ob ich nun doch auf das Stereo mit 140 mm, Trailbike, gehen soll oder doch lieber bei dem Stereo HP SLmit 120 mm was ein Tourenbike wäre?!
Würde es dem Tourenfully zu viel werden, oder eher dem Trailbike wenn ich zu viel gerade Strecken fahre?
Vielen Dank
Alina
 
Wie gross bist Du denn, eher 29er oder 27,5 (oder gar 27.5+) Laufräder? Hängt auch ein wenig von Deiner Körpergrösse ab. Ich finde für die meisten Anwendungen das 120er perfekt, wobei ich das Stereo 140 (mit 29er Rädern) auch schon gefahren bin, und klasse fand. Mit meine Camber Evo (vo/hi 120mm Federweg) fahre ich (bis auf Bikeparks) so ziemlich alles!
 
Das 120er hat ne ganz andere Sitzposition. Du hast mehr Druck auf dem Vorderrad. Wenn du längere gerade Strecken hast und mehr Vortrieb haben möchtest dann das 120er.
 
Also 120 würden wahrscheinlich genügen, bezüglich der unterschiedlichen Sitzposition der beiden Modelle 120/140 würde ich Dir zu einer Testfahrt raten. Gewichtsmässig nehmen sich die nicht viel.
 
Ich würde direkt das 140er nehmen.
Bei miesen Wurzelteppichen und gelegentlichen Sprüngen/ Drops sind 140mm doch besser als 120mm.
Solltest Du eher racelastig unterwegs sein, ist das 120er sicherlich die bessere Wahl, wobei ich trotzdem das 140er nehmen würde :D
 
Hallo,
so eine Beratung aus der Ferne ist nicht so ganz einfach, weil man meistens seine eigenen Anforderungen und Ansprüche nicht so wirklich dabei ausklammert, was aber nötig wäre.
Fährst Du prozentual -sehr viel mehr- Tourenkilometer als unebene Strecken mit Wurzelteppichen und Sprüngen, dann wäre wohl das 120iger empfehlenswert.
Merkst Du aber generell bei dir, dass dir unebene Strecken (egal wie gut oder schlecht das jetzt momentan klappt) zunehmend mehr Spaß bringen, dann würde ich schon jetzt eher das 140iger empfehlen.
Ich persönlich würde eher ein 140iger selbst auf Tour fahren wollen, auch wenn das 120iger dort leichtfüßiger wäre, weil eben unebene Sachen dann viel mehr Spaß bringen. Wenn ich mir meinen Bekanntenkreis so anschaue, dann kann ich gut behaupten, dass jeder, der sich ein neues Bike kauft, automatisch mehr Federweg als vorher nimmt.
Aus deiner Aussage: "...der ein oder andere Sprung dabei..." interpretiere ich schon eine gewisse Lust zum Gelände heraus, und sage jetzt einfach: Nimm das 140iger, Du wirst es nicht bereuen!
Der Text von Hike_O könnte exakt so von mir stammen!

Gruß Jan
 
Das sollte die richtige Wahl sein! :daumen:
Bin vor kurzem ein fast 3x teureres 120er Stumpjumper über so einen ollen Messe Indoor-Parcour gefahren.
Ich habe schon ein deutlichen Unterschied zugunsten meines 140er Slide's festgestellt.
Das Weniger an Federweg war für mich deutlich spürbar. Damit kann man auch viel Spaß haben, aber hier ist mehr einfach besser!
Die Meinung hier ist ja auch ziemlich eindeutig. Notfalls travelst auf 120 runter :D
 
Zurück