13. RUHRPOTT-MOUNTY-TOUR in Essen Steele

Registriert
4. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Zum 13. mal gibt es auch dieses Jahr wieder eine CTF in Essen Steele. Auch diesmal wollen die Radsportler des SV Steele 11 einen neuen Teilnehmerrekord brechen. Letztes Jahr waren über 850 Teilnehmer bei der CTF in Essen am Start. Diesmal soll die tausender Grenze gesprengt werden.
Achtung! Diese CTF steht wegen eines organisatorischen Fehlers nicht im BDR-Breitensportkalender!!!
Hier die wichtigsten Infos:
Termin: Sonntag, 26. 4. 2009
Startort:Freibad SV Steele 1911 e.V.
Westfalenstr. 210a
D- 45276 Essen
Startzeit:10:00 bis 12:00 h
Kontrollschluss:16:00 h
Streckenlängen:
„Ronda extrema“ 65 km (> 1.200 hm)
„Ronda piccola” 40 km (ca. 450 hm)
„Ronda familiare“ 20 km (ca. 250hm)
teilnahmeberechtigt sind alle Radsportbegeisterten (mit Helm und Mountainbike)
Startgeld:
-Inhaber von Wertungskarten (Erw.): € 4,00
-Inh. von Wertungskarten (Schüler): gratis
-Hobbyfahrer: € 6,00
-Schüler bis 18 J. (ohne WK): € 3,00
Verpflegung:
Tee, Obst und Gebäck an den Kontrollstellen kostenlos
Nach der Tour Apres´-Bike-Party mit vielen Leckereien in fester und flüssiger Form, warm oder kalt und alles zu zivilen Preisen
Anreise:
aus D / DU: BAB 40, Abfahrt Nr. 26, Essen-Frillendorf
aus DO / BO: BAB 40, Abfahrt Nr. 27, Essen-Steele / -Kray
Von dort jeweils der Beschilderung „CTF-START“ folgen
Parkmöglichkeiten am Freibad sind nur begrenzt vorhanden;
Ausweichmöglichkeiten im Bereich der Westfalenstr. / Henglerstr.
Auszeichnungen:
Pokale für die drei teilnehmerstärksten Mannschaften und den jüngsten Teilnehmer
Sonderauszeichnung:
Der Gesamtsieger erhält ein gefülltes 3-L-Weizenbierglas
Für den tausendsten Starter gibt es eine kleine Überraschung
Veranstalter: SV Steele 1911 e.V., Abt. Radsport
Ausrichter: Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Info: Jörg Brassel
FON (0201) 7 50 92 97
Mobil (01577) 41 61 36 0
[email protected]
www.ruhrpottbiker.de
 
Sind dabei Team11schweiz.de,freuen uns schon ist ja eine Super Sache bei euch.Hoffe ihr habt wieder Top-Strecken im Programm.Gibt als CTF nichts besseres.Gruss:daumen:
 
Klingt gut, ich bin dabei. Wie stehts mit der Anreise per Bahn? Wie kommt man am besten hin? von Bochum aus z.B.


bzw. welcher Bahnhof ist in der Nähe?
 
hallo,
ich würde gerne mal meine cc skills testen und möchte gerne mal mit fahren, habe aber noch ein paar fragen, da ich in der diziplin noch rookie bin.

was habe ich mir unter ctf vor zu stellen, ist das ein normales cc rennen, oder irgend eine sonder art von rennen?
wo geht die strecke denn ungefär her und ist es ein rundkurs, oder ist es eine 65km runde?
ist ein leichtes fully oder ein hardtail ratsam?
zu guter letzt, wo kann man sich anmelden?

danke und grüße
max
 
hallo,
ich würde gerne mal meine cc skills testen und möchte gerne mal mit fahren, habe aber noch ein paar fragen, da ich in der diziplin noch rookie bin.

was habe ich mir unter ctf vor zu stellen, ist das ein normales cc rennen, oder irgend eine sonder art von rennen?
wo geht die strecke denn ungefär her und ist es ein rundkurs, oder ist es eine 65km runde?
ist ein leichtes fully oder ein hardtail ratsam?
zu guter letzt, wo kann man sich anmelden?

danke und grüße
max

Eine CTF ist kein Rennen sondern eine "gemütliche" Fahrt über eine ausgeschilderte Strecke OHNE Zeitnahme, Tourcharakter halt. Die große Runde war schon immer etwas anstrengender, im letzten Jahr hatte die ~1400 Hm ist aber eigentlich problemlos mit dem HT zu fahren. Zwischendrin gibt es die eine oder andere Verpflegungsstelle mit leckeren Sachen (Obst, Waffeln, Tee usw.).
Also bis zum 26. April

Gruß
Christoph

Ach so. Angemeldet wird sich vor Ort, ab 10:00 geht's glaube ich los, anmelden kann man sich schon ein paar Minütchen früher.
 
Apropos Verpflegungsstellen: Ich finde, es könnte eine mehr sein. Auf der großen Runde ist es (gefühlt) immer noch 'ne lange Durststrecke bis zum Ziel und zwischen Punkt 2 und 3 vergeht auch so mancher Kilometer. Wäre schön, wenn man noch eine vierte Stelle organisieren könnte.
 
Eine CTF ist kein Rennen sondern eine "gemütliche" Fahrt über eine ausgeschilderte Strecke OHNE Zeitnahme, Tourcharakter halt. Die große Runde war schon immer etwas anstrengender, im letzten Jahr hatte die ~1400 Hm ist aber eigentlich problemlos mit dem HT zu fahren. Zwischendrin gibt es die eine oder andere Verpflegungsstelle mit leckeren Sachen (Obst, Waffeln, Tee usw.).
Also bis zum 26. April

Gruß
Christoph

Ach so. Angemeldet wird sich vor Ort, ab 10:00 geht's glaube ich los, anmelden kann man sich schon ein paar Minütchen früher.

@skaster
danke!
Gruss
Reiner
 
*hmm* ich hab sowas noch nie gemacht^^ aber bock hät ich ja schon. quasi ein rennen ohne rennen und mit gelände und ohne guide aber nicht alleine ;)

ich glaub ich überleg mir mal ernsthaft mir das mal anzuschauen :)
 
Und auch das falsche Jahr ;)
Könnte es sich dabei evtl. um die Ausschreibung vom letzten Jahr handeln? Ich glaube, ich bin mir ziemlich sicher :D

Logisch, da hat der Zahn der Zeit noch nicht genug genagt :lol:

Wird kurzfristig aktualisiert; und nicht vergessen: Wir sehen uns am 26.4.2009 in Essen-Steele zur größten Ruhrpott-CTF aller Zeiten !!!:daumen::daumen::daumen:

1000 Starter ? ja watt denn sonst ?
 
Also wir waren letztes Jahr dabei und schwärmen immer noch von der Strecke.
Essen ist nicht zu unterschätzen von den Steigungen her! Echt geile Sache. :daumen:
 
So, jetzt mal was neues!
Der 1000. Starter bekommt für sich und seine Mannschaft ein 25 Liter Fass Bier!

Also 1000 Starter? ja watt denn sonst?

Gruss

Reiner
 
Zurück