130mm X-12 Upgradethread

D

Deleted 47418

Guest
Moin Liteviller

Ich plan grad ne kleine Aufrüstaktion, schuld ist die 444 Eur Lyrik ;-)

Tja und jetzt soll auch noch ein neuer Hinterbau ran, ich denk grad bei mir als 0,1 Tonner bringt die x-12 Achse einiges !

Mich würde vorallem interessieren ob ihr selbst geschraubt habt oder das 301 eingeschickt habt ?

Hat schon einer das Gleitlager in Eigenregie getauscht ?

Danke

Mobau
 
ich hab' bei LV angerufen und der X-12 Hinterbau für's 301 soll Ende Januar/Anfang Februrar 2009 verfügbar sein.
 
Moin Liteviller

Ich plan grad ne kleine Aufrüstaktion, schuld ist die 444 Eur Lyrik ;-)

Tja und jetzt soll auch noch ein neuer Hinterbau ran, ich denk grad bei mir als 0,1 Tonner bringt die x-12 Achse einiges !

Mich würde vorallem interessieren ob ihr selbst geschraubt habt oder das 301 eingeschickt habt ?

Hat schon einer das Gleitlager in Eigenregie getauscht ?

Danke

Mobau
Hallo,

ich habe letztes Jahr das Upgrade auf 130mm gemacht bei meinem MK 1. Das ist im Prinzip die gleiche Aktion.
Die Gleitlager habe ich selbst getauscht, es hat aber ein wenig Gehirnschmalz benötigt, um die Einbaureihenfolge der Lagerteile auszuknobeln. Im Lieferumfang meines MK 1 war übrigens das Lager-Werkzeug enthalten, ohne welches es schwiegig wäre.

Wenn Du also das Lagerwerkzeug hast - kein Problem, geht an einem Abend.
Wenn nicht - laß es lieber machen.

Gruß,

Hansmanns
 
Hallo,

ich habe letztes Jahr das Upgrade auf 130mm gemacht bei meinem MK 1. Das ist im Prinzip die gleiche Aktion.
Die Gleitlager habe ich selbst getauscht, es hat aber ein wenig Gehirnschmalz benötigt, um die Einbaureihenfolge der Lagerteile auszuknobeln. Im Lieferumfang meines MK 1 war übrigens das Lager-Werkzeug enthalten, ohne welches es schwiegig wäre.

Wenn Du also das Lagerwerkzeug hast - kein Problem, geht an einem Abend.
Wenn nicht - laß es lieber machen.

Gruß,

Hansmanns

Das ist eine sehr gute Frage: Kann man die Sitzstreben selber tauschen oder muss man dazu idealerweise den Rahmen zu LV schicken? Ich habe kein Lagerwerkzeug mit meinem MK5 bekommen.

@ Michi: Vielleicht kannst Du ja dazu kurz was sagen?
 
ich hab' bei LV angerufen und der X-12 Hinterbau für's 301 soll Ende Januar/Anfang Februrar 2009 verfügbar sein.

:confused::confused:

Ich habe mein 301 letzte Woche mit X-12 Hinterbau bekommen :D

Hat übrigens nicht mehr gekostet als mit Standard Hinterbau, den ich ursprünglich geordert hatte.

Ob das aber später so bleibt weiss ich nicht.

Sobald es fertig ist werd ich mal Fotos reinsetzen.

Die Aktion mit den 3,5mm breiteren Endkappen ist auch klasse gelöst, zumindest bei meiner 440èr Nabe.:daumen:

 
Das ist eine sehr gute Frage: Kann man die Sitzstreben selber tauschen oder muss man dazu idealerweise den Rahmen zu LV schicken? Ich habe kein Lagerwerkzeug mit meinem MK5 bekommen.

@ Michi: Vielleicht kannst Du ja dazu kurz was sagen?
Die "alten" Lager aus dem Oberrohr kann mann Vorsichtig ausschlagen (drücken). Um die neuen Gleitlager hinein zu bekommen braucht man ein Werkzeug und dieses war idealerweise beim Umrüstkit dabei. Es sind nur zwei Metallplatten mit Führung, damit die Lager sauber ohne Gewalt eingedrückt werden können.

Pitt
 
habe telefonisch auch die Info Januar/ Februar gehört...

Dann freuts mich ja dass es bei mir so schnell ging :daumen:

x-12.jpg
 
Ich glaube bei dir ging es so schnell weil du ein neues Bike bestellt hast. Hab hier im Forum irgendwo gelesen, dass die verfügbaren X-12 Hinterbauten ausschließlich mit neuen Bikes verkauft werden. Ab Januar/Februar gibt's die dann wahrscheinlich auch einzeln zum nachrüsten...
 
Hmmm, eigentlich ist es ja ziemlich übertrieben bei einem vorhandenen Rahmen auf die Sitzstreben mit X-12 zu wechseln, ist ja auch nicht billig. Aber als Technikfan find ich das System einfach klasse. Ich glaub ich sollte nicht mehr in diesen Thread schauen, sonst geb ich noch unnötig Geld aus.
 
Für mich ist das jetzt halt der endgültige Grund für das 130mm Upgrad...

Nebenbei: Gibt es einen Unterschied Zwischen 135x12mm Naben und X-12 Naben ?
Muss man bei DT Naben die Achse Tauschen ? Bumble ?

Mobau
 
Für mich ist das jetzt halt der endgültige Grund für das 130mm Upgrad...

Nebenbei: Gibt es einen Unterschied Zwischen 135x12mm Naben und X-12 Naben ?
Muss man bei DT Naben die Achse Tauschen ? Bumble ?

Mobau

Ich hab ne 440èr Nabe und musste da nur die Original Endkappen auf beiden Seiten gegen die neuen breiteren Kappen ersetzen.
Die Achse bleibt wie sie ist, zumindest hab ichs grad so verbaut.
 
Also lt. DT Seite braucht man für die 240s für 10mm Steckachse nur andere Endkappen, für 12mm Steckachse aber auch eine andere Nabenachse.

@Bumble
Wundert mich dass es bei dir auch ohne neue Achse ging? Hätte vermutet, dass der Innendurchmesser der Standardachse zu klein für 12mm ist.

Verwirrung total. :confused:
 
@Bumble
Wundert mich dass es bei dir auch ohne neue Achse ging? Hätte vermutet, dass der Innendurchmesser der Standardachse zu klein für 12mm ist.



Verwirrung total. :confused:

Ähm ne, da hast du was falsch verstanden.

Ich hatte orginal ne DT 440 Nabe 135mm Einbaubreite für 12mm Steckachse.
Bei der habe ich dann nur die beiden endkappen gegen die längeren Kappen getauscht.

So sehen die alten Kappen aus:

hlsen.jpg
 
So, hätte ich auch gleich dazu schreiben können....
Also wie geschrieben braucht man für die 12mm Achse eine neue Nabenachse.

Gruß

Alex
 
zur Umrüstung normaler 240s-Naben auf X-12 braucht man das DTSwiss Umrüstkit Nr. 21 (guckstu hier: hier) und die passenden Endkappen für die 142 mm Einbaubreite. Die Endkappen für DT-Naben liegen dem Rahmen bei.
 
Zurück