14. Albstadt LBS Marathon 12.07.08

Ja, ich kanns kaum glauben, der Mann mit dem Hammer hat mich diesmal nicht gefunden :) .

Tja dann weiss ich auch warum er mich gefunden hat :-) irgendwo bei den kleinen Anstiegen nach der Burfelder Steige muss er sich versteckt haben :-) Ab da ging NIX mehr. Trotzdem 4:08, da kann ich mich wohl nicht beschweren!
War auf jeden Fall wieder SEHR geil!
 
Wie geil es war :D

und sogar das Wetter hat gehalten.

Bissle schade fand ich, dass man schlecht durchgekommen ist, wenn abgestiegen wurde. Es wurde eigentlich nie ne Gasse gebildet, mit dem Kommentar: "Du wärst doch eh nicht raufgekommen" :aufreg::spinner::wut::aetsch:

Da kann ich mich nur anschliessen. Auf die BITTE hin, eine Gasse frei zu machen (Burgfelder Steige...) bekam ich den Kommentar: "Ich habe gleich viel bezahlt wie du!". Das ist der Hammer!! Ansonsten perfekte Organisation und v.a. perfektes Publikum!!! Grandios!
 
Ein hammergeiles Rennen !!!!
Publikum => der Wahnsinn
Strecke => durch den Schlamm richtig interessant zu fahren
Orga => einfach nur top

Am Ende hab ich ziemlich überzogen, weil mein GARMIN mir falsche HM-Angaben angezeigt hat ( ingesamt hab ich 1780Hm gehabt :confused: )

Bin aber trotzdem zufrieden:
3.36
5.Platz Ak/ 123. Gesamt
 
Am Ende hab ich ziemlich überzogen, weil mein GARMIN mir falsche HM-Angaben angezeigt hat ( ingesamt hab ich 1780Hm gehabt :confused: )

mach dir nix draus, diese höhenmeterangaben habe ich die letzten dreimal auch gehabt. scheint wohl jedes jahr immer nach oben zu kumulieren...:D

sagt mal, wie kommt ihr eigentlich immer auf die zeiten um und unter 4h? da fehlt mir wohl der genetische vorteil. oder waren 13,2 kilo mit alberts am bike zuviel? :lol:


viel spaß beim möhre schrubben
zed
 
Am Ende hab ich ziemlich überzogen, weil mein GARMIN mir falsche HM-Angaben angezeigt hat ( ingesamt hab ich 1780Hm gehabt :confused: )

Bin aber trotzdem zufrieden:
3.36
5.Platz Ak/ 123. Gesamt

dein garmin hat richtig angezeigt, mein polar sagt 1760 Hm.
wann die anstiege kommen und wie heftig sie sind, ist mir eigentlich schnuppe. fakt ist, dass ich sie alle hochfahren muss. und das, so schnell es geht.
von daher sind mir die höhenprofile ganz egal.
 
@Aka: Danke!
Habe dich auch gesehen, aber durch den Crash vor uns haben wir uns verpasst :(

Danke an meine Schutzengel und an das Sanitäterteam bei ~55km :daumen: Mir gehts gut :cool:


Ansonsten war schon ein geiles Rennen. Immer gut waren die Anfeuerungen der kleinen wenn man die Hand hingestreckt hat: "Beiß noch, Du schaffst es!" Die kleinen Verpfleger konnten einem fast manchmal leid tun, wenn sie enttäuscht waren das man nicht alle 10m was zu trinken entgegennahm :daumen::eek:

hey tobi,

hoffe hast dich gut erholt und deine wunden gehts besser.respekt das du das noch heim gefahren hast.bist ein harter kerl:daumen:

grüße
 
danke ramin:daumen:
habe es grad gelesen:Daber wie kommst du auf gesamt auf 301???ohne frauen???steht hier 375.

du bist echt gut daruf ramin,wie immer.profi halt,gell:D

ich habe es gestern am aushang abfotografiert und das abgetippt, was da stand.
 

Anhänge

  • sash.jpg
    sash.jpg
    20,7 KB · Aufrufe: 70
So hab jetzt auch meinen ersten Marathon hinter mir :D
Fands echt geil wobei ich die letzten 20 Km mit üblen Krämpfen zu kämpfen hatte:mad:
Aber alles in allem bin ich mit meinen 5:28 recht zufrieden, respect vor euch !!!
Frage mich echt wie man Zeiten um die 4Stunden hinbekommen kann.....

Gruß
Marcel
 
ich habe es gestern am aushang abfotografiert und das abgetippt, was da stand.

Hab mich auch schon gewundert als ich heute in die Ergebnisliste geschaut habe: gestern waren wir im Aushang noch auf den Plätzen 48-50 geführt, heute sind es die Plätze 95-97. Also haben sich da noch fast 50 Leute dazwischen geschoben, obwohl die Liste zu der Zeit schon mindestens 1 1/2 Std. nach Zieleinlauf alt war. Keine Ahnung wo die alle herkamen :confused:

Mit dem Ergebnis bin ich aber trotzdem sehr zufrieden, vor allem nach der Pleite von letztem Jahr.

Werner

AlbstadtErgebnisAushang.jpg
 
Hab mich auch schon gewundert als ich heute in die Ergebnisliste geschaut habe: gestern waren wir im Aushang noch auf den Plätzen 48-50 geführt, heute sind es die Plätze 95-97. Also haben sich da noch fast 50 Leute dazwischen geschoben, obwohl die Liste zu der Zeit schon mindestens 1 1/2 Std. nach Zieleinlauf alt war. Keine Ahnung wo die alle herkamen :confused:

Bei mir haben sich sogar 70 dazwischen geschoben.
Kann es sein, dass auf der Liste gestern die Lizenzfahrer nicht aufgeführt waren bzw. separat gelistet waren.
Ist mir aber eigentlich auch egal, für mich zählt eh nur meine Zeit und die war persönliche Bestleistung:daumen:

Und zur Frage von weiter oben : so was geht durch entsprechendes Training und ignorieren von Krämpfen:D
 
Und zur Frage von weiter oben : so was geht durch entsprechendes Training und ignorieren von Krämpfen

Ja ne is klar ;)

Nächstes jahr drehe ich auf :-)
Bin mit meiner Zeit von 5:28 eigentlich auch sehr zufrieden, habe auch nur ca. 1500km auf dem Bike gesessen. Und 86 Km am stück waren da nie dabei.
Jetzt weis ich aber auf was ich mich da eingelassen habe, und nächstes Jahr bin ich sicher besser vorbereitet....
Da knack ich dann sicher die 5:daumen:
 
Jo, ich war auch erstaunt, wie ich die Zeit von 3:55 hinbekommen habe. Ich habe erst eine Wiederholung meiner 4:10 von 2003 geplant, aber bin dann nochmals ganze 15min schneller gewesen. :daumen: Und damit auch weit entfernt von meinen 4:45 vom letzten Jahr. Aber da habe ich mich auch hängen lassen.

Auf den noch flachen ersten 60 Kilometern habe ich auch keinen schnelleren Schnitt als sonst gehabt (max. 23,8km/h), aber ich habe diesmal in den Anstiegen lange nicht mehr so viel wie sonst verloren. Daher letztlich bei letztlichen 21,8km/h gelandet. Auch habe ich früher an den letzten Anstiegen oft geschoben, aber diesmal bin ich alles hochgepowert bis auf einen aalglatten, steinigen Anstieg, an dem mich mein Conti Explorer SS im Stich liess.

Somit hat sich das Wintertraining bis Einheiten bis zu 4h pro Ausfahrt im Schneeregen oder im Sommer 5h auf dem Rennrad bei 35° gelohnt. Bis jetzt habe ich seit 01.01.08 5000km und 70.000hm im Training absolviert. Nächstes Mal dann keine schwere Ersatzkette mitnehmen und noch etwas abspecken (84kg bei 1,86m), und dann wird es auch was mit den 3:30-3:45.

Insgesamt waren auch alle sehr, sehr schnell unterwegs. Mit der gleichen Zeit wäre ich letztes Jahr 150 Plätze weiter vorne gelandet :heul:
 
Da kann ich mich nur anschliessen. Auf die BITTE hin, eine Gasse frei zu machen (Burgfelder Steige...) bekam ich den Kommentar: "Ich habe gleich viel bezahlt wie du!". Das ist der Hammer!! Ansonsten perfekte Organisation und v.a. perfektes Publikum!!! Grandios!
Meine Erfahrungen waren deutlich besser, beim letzten größeren Anstieg nach der 3. Verpflegungsstation hat sich sogar ein "Geher" entschuldigt, weil er nicht gleich raffte, dass da noch einer fährt
xyxthumbs.gif
.
Mich hat's nur etwas geärgert, dass bei der Schlussabfahrt in Albstadt bei Tempo 50 noch in der Kurve überholt wird. Hab hinten ja keine Augen und 500 m vorm Ziel übern Asphalt schmirgeln
confused.gif
muss nicht unbedingt sein.
Aber sonst wars einfach nur geil, auch wenn ichs "nur" in die 2. Hälfte der Ergebnisliste schaffte.
Das Niveau wird aber auch immer besser
eek.gif
. Hab mal die Zeit vom Platz 1000 verglichen: 2005: 5:11h, 2006: 4:54h, 2007: 4:57h, 2008: 4:35h.
Wahnsinn, da wunderts mich nicht, dass ich zwar 11 Minuten schneller, aber 200 Plätze schlechter war als letztes Jahr.
 
Das mit den Unterschieden in den Plätzen liegt glaub ich daran:

Die Listen wurden unmittelbar nach Zieleinlauf der Leute schon ausgehängt. Da sich aber auch von den weiter hinten gestarteten immer noch Leute nach vorne geschoben haben, hat sich alles andere eben nach hinten geschoben. Dachte auch ich wär unter den ersten 250, mußte mich dann aber mit einem Platz unter den ersten 300 zufrieden geben :-)

Etwas anderes würde mich aber mal brennend interessieren:
Gab es Disqualifikationen? Ich bin im A-Block gestartet und habe gleich am ersten Anstieg viele mit Nummern über 500 und teilweise mit über 1000 und mind. 1x mit einer 2000er Nummer überholt!
Und dann frage ich mich, wie die Zeitnahme funktioniert hat? Wenn im Ziel die Rückennummer gescannt werden mußte (mit dem Transponder) dann wird das System es wohl auch im Startbereich nicht schaffen, die Realzeit zu nehmen, sondern nur die Blockzeit. Wenn dem so ist, dann werde ich nächstes mal sicher nicht noch mal ganz weit hinten im Block stehen.
Vor allem frage ich mich, was mit den Leuten passiert ist, die im falschen Block standen? Haben die dann die Zeit bekommen, die sie hätten bekommen müssen, wenn sie im richtigen Block gestanden wären? Einer mit ner 2000er Nummer hat dann eine um 20min bessere Zeit, als wenn er im richtigen Block gestanden wäre. Ich hoffe, daß da durchgegriffen wird, damit wir nicht im nächsten Jahr wieder das Startcaos früherer Jahre erleben, weil dann doch wieder alle ganz vorne stehen (so geschehen vorletztes Jahr, wo ich gar nicht mehr in meinen Startblock reinkam, weil der voll mit Leuten war, die da nichts verloren hatten)...

Skyder, kannst Du dazu bitte mal was sagen?
 
Also im Eingang von meinem Startblock B standen wie im letzten Jahr zwei Helfer, die bei jedem auf die Startnummer geschaut haben. Ich bin mir sicher, dass die zum Aussieben diverser frecher Einschleicher da standen. Allerdings habe ich auch beobachtet, wie einige am Anfang des Blockes ihre Räder über die Barrikade hievten, hinterhergeklettert und in der Menge abgetaucht sind. Ob die jetzt andere Nummern hatten, hatte ich nicht beobachtet.
 
Meine Erfahrungen waren deutlich besser, beim letzten größeren Anstieg nach der 3. Verpflegungsstation hat sich sogar ein "Geher" entschuldigt, weil er nicht gleich raffte, dass da noch einer fährt
xyxthumbs.gif
.

Ich hab eingentlich auch fast nur positive Erfahrungen diesbezüglich gemacht! Konnte wirklich alles durchfahren, weil jeder bemüht war Platz zu machen, wenn er selber aus dem Pedal mußte. Ein bischen vorrausschauend muß man natürlich an sochen rutschigen Stellen fahren, damit es die Leute dann auch noch schaffen, den Weg freizumachen.

Das Niveau wird aber auch immer besser
eek.gif
. Hab mal die Zeit vom Platz 1000 verglichen: 2005: 5:11h, 2006: 4:54h, 2007: 4:57h, 2008: 4:35h.
Wahnsinn, da wunderts mich nicht, dass ich zwar 11 Minuten schneller, aber 200 Plätze schlechter war als letztes Jahr.
Na ja, ganz so krass ist es auch wieder nicht! 2005 waren ja nur 1600 Teilnehmer zugelassen, 2006 bin ich mir nicht sicher. Dieses Jahr waren von 2500 gemeldeten nur 2004 klassiert. Letztes Jahr sind bei der plötzlichen Hitze (und hohen Luftfeuchtigkeit) doch viele gnadenlos eingegangen. Man kann die Jahre also nicht miteinander vergleichen!
Prinzipiell stimme ich Dir aber schon zu, das Niveau steigt.
 
Und selbst wenn da jemand sich eingeschlichen hat, wegen den paar ganz wenigen Leuten wird sicher das Gesamtklassement nicht durchgewirbelt worden sein :lol:
 
bis zu 4h pro Ausfahrt im Schneeregen oder im Sommer 5h auf dem Rennrad bei 35° gelohnt. Bis jetzt habe ich seit 01.01.08 5000km und 70.000hm im Training absolviert. Nächstes Mal dann keine schwere Ersatzkette mitnehmen und noch etwas abspecken (84kg bei 1,86m), und dann wird es auch was mit den 3:30-3:45.
:

jo das ist die ernte für die lange,geile winterzeit mit training:daumen:bin viel rolle gefahren ca 4000km.seit 1.1.08: 8193km 64849hm incl. rennen.:daumen:
 
:D

Draussen knapp über Null, Niederschlag kann sich zwischen Regen und Schnee nicht entscheiden: Ab aufs Rad und brav stundenlang Hausstrecken abfahren. Oder Dunkelheit, Kälte, Regen, Berufsverkehr: Egal, Eigenbaulampe ans olle Kinesis dran und los. Letzte Woche bei 35° noch in der prallen Sonne 5h auf dem Rennrad die Hänge rund ums Remstal hoch und runter.
Und das generelle Motto: Keine Ausfahrt unter 1000hm :D Wenn weniger, dann wegen Hurrikan, Erdbeben oder einer Invasion von Ausserirdischen, aber nicht wegen fehlender Motivation :cool:
 
Zurück