140 Kilo aufm Radl

Registriert
19. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Sodele zweiter Versuch :

Ich bin 1,70, 27 Jahre alt und habe bis vor 11 Wochen noch 142 Kilo gewogen.

Also wo fange ich am Besten an ....am letzen Apriltag bin ich auf dem heimweg von der Arbeit an einer roten Ampel stehen geblieben und konnte zu meiner Linken einen DH/FR Biker dabei bestaunen wie er eine Waldlichtung und später dann Wiese heruntergeprasselt ist. Was sehr beeindrucken und sofort kam dieses Gefühl in mir hoch :

WILL ICH AUCH, MUSS ICH AUCH, KANN ICH AUCH !!!

Daheim angekommen kam jedoch die harte Ernüchterung Bikes nur bis 120 Kilo zugelassen, auch anrufe bei Fahrradhändler waren erst mal negativ. Naja wenn ich was will dann geht das auch irgendwie, so bin ich am 2 Mai losgefahrne und habe einige Läden in der Backnanger Umgebung ausfindig gemacht bis ich im Endeffekt beim Karle - Spinner von Aktivsport Bohn stecken geblieben bin. Eine etwas harsche Begrüßung und dumme Srpcühe inklsuive gings erst mal ans vermessen und planen.
Wirklich ein absolut geiler Laden !!! Kaum war ich wieder daheim waren schon die ersten Tips zum Abnehmen und Aquajogging in meinem Emailpostfach. außerdem tritt der Karle mir noch heute jedes mal in Arsch wenn ich seinen Laden betrete. ......

Jedenfalls nach langem Suchen und Planen wurde es dann ein Centurion Backfire Fun 800 (Problem zum Gewicht war dann auch noch meine Schrittlänge mit nur 68 cm) und ich muss sagen das Bike ist wirklich ein tolles Gefährt. Lediglich die eingebaute Gabel von Manitou hat kleinere Macken gehabt doch nack dem Umtausch läuft jetzt alles wirklich prima.

Negativfederweg eingestellt, Gabel aufgeblasen, Sitzposition....später Klickpedale.....alles wunderbar !!!
Lediglich nen längerne Bremsweg habe ich zu verzeichnen, hehe

11 Wochen später sind 13 Kilo runter und am Bike ist soweit nichts zu verzeichnen, lediglich mein Arsch macht oft schlapp.

Außer viel Sport hat natürlich eine komplette Ernährungs und Lebensumstellung einkehr gehalten.

Wir fahren viel Schotterwege, Waldwege und leichte Trails und wie gesagt das Fahrrad macht bis jetzt alles mit.

Damit ich mein Ziel nicht aus den Augen verliere wird momentan aufs erste Fully gespart da ich mit meiner Freundin (1,59 M, 48 Kilo , ungleicher gehts nicht, hehe) vermehrt ins Gelände wollen und auch größere Touren sollen folgen. Wer weiß was noch alles kommen wird.

Auf alle Fälle wollte ich der Welt mit diesem Thread mal zeigen, dass es auch anders geht und man nicht gleich den Kopf in den Sand steckt. Vielleicht googelt ja irgendwann auch nochmal so ein Brocken wie ich diesen Thread und bekommt dadurch Motivation.


Also bei 100 Kilo sehen wir unsd auf nem Fully



Grüße

Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kann man da den Thread vielleicht dementsprechend verschieben.

Falls er zur Erheiterung benutzt werden sollte dann bin ich eben wieder weg, das wäre nämlich ziemlich beschissen.
 
Wenn Du aber FR fahren willst, achte auf einen gescheiten Rahmen! Der Sport ist nicht billig, aber wenn es Dir richtig Spaß macht wirst Du schnell feststellen das sich jeder Euro den man mehr reinsteckt auch wert ist. ;)

Also weiter so mit dem Abnehmen!:daumen::daumen::daumen:
 
Ich weiß noch nicht in welche Richtung es gehen soll, generell erst mal runter auf 100 Kilo und bis dahin wird sich zeigen was Sache ist.

Grob sage ich momentan in richtung CC mit Trails (wenn man dass so sagen kann), also Wald, Schotter und Trails (auch mal heftiger dann)

Zum richtigen FR - Rider fehlt mir eindeutug der Mut, hehe
 
Also mit einem Rad wie dem Giant Reign kann man richtig Spaß haben, hat viel FW und einen sehr guten Hinterbau (Antriebsneutral). Mit dem kann so ziemlich alles machen.
 
Problem ist immer das Standover, habe da schon nen extra Thread aufgemacht, meine Schrittlänge von 68 cm ist ein wenig das Problem. Mein jetziger Rahmen hat ein SO von 67 und das Rotwild dass ich im Auge habe nen SO von 68.

Auch die Frauenmodelle vom Stumpi mögen gefallen....aber ein Frauenmodell ?
 
Ich kann Dich nur beglückwünschen zu Deinem Schritt. Ich habe auch ähnlich angefangen. War damals 105kg bei 178cm.

Biken ist ideal um sinnvoll abzunehmen. Schont die Gelenke...

Wichtig ist, dass Du Dir von nichts und niemandem die Freude am Biken nehmen lässt. Und guck nicht zu viel auf die Waage. Dein Gewicht wird sich langsam aber stetig senken, sofern Du halbwegs richtig isst und 3-6 Stunden in der Woche auf dem Bike sitzst.

Und ab und an darf man auch mal sündigen. :D
 
Problem ist immer das Standover, habe da schon nen extra Thread aufgemacht, meine Schrittlänge von 68 cm ist ein wenig das Problem. Mein jetziger Rahmen hat ein SO von 67 und das Rotwild dass ich im Auge habe nen SO von 68.

Auch die Frauenmodelle vom Stumpi mögen gefallen....aber ein Frauenmodell ?

vergess den Überstand! Wenn deine Füsse nicht direkt am Becken angewachsen sind, kannst Du jedes AM Rad nehmen welches für deine Größe gedacht ist.
 
Ah ok das ist ein neuer Aspekt. Habe halt schon di eErfahrung gemacht dass selbst der 67cm SO meines Centurion leichte Probleme beim Absteigen im Gelände macht.

Bin persönlich auch richtig scharf auf das Fuel EX , dieses ist aber in der kleinsten Größe überall ausverkauft und Trek selbst macht keine richtige Angabe zum SO.

Meißt sind gehen mir die Oberrohre zu steil zum Lenker, deshalb habe ich beim Backfire auch das Fun genommen.
 
Ich find das geniale an dem Sport ist, das man 3 Dinge kombinieren kann:
1. Man nimmt ab
2. Man fühlt sich besser (fitter, ausgeglichener)
3. Es macht auch noch Spaß

Bei Diäten hab ich immer das Gefühl das es sich mehr um einen Zwang zum unangenehmen handelt, weil es einfach nötig ist... da schwing ich mich doch lieber aufs Radl :D
Ok, ich hab auch gut reden... so wirklich übergewichtig war ich nie, trotzdem wandert auch bei mir die Waage immer leicht nach unten seit ich meinen Drahtesel hab und ich fühl mich echt wohler in meiner Haut.

Also, keep on riding und Kette rechts!
 
Das krasse ist ja meine Kleine wiegt 48 und ich bin die dicke Hummel daneben, hehe

Kochen getrennt und trainieren auch einiges getrennt voneinander.

Trennkost - Frahrrad und Hometrainer sind mal Nummer 1 aufm Programm.

Damit später nicht alles hängt muss ich auch zusehen dass ich mich dann bei 120 Kilo an den Muskelaufbau mach eim Bauchbereicht und so.
 
Ah ok das ist ein neuer Aspekt. Habe halt schon di eErfahrung gemacht dass selbst der 67cm SO meines Centurion leichte Probleme beim Absteigen im Gelände macht.

Bin persönlich auch richtig scharf auf das Fuel EX , dieses ist aber in der kleinsten Größe überall ausverkauft und Trek selbst macht keine richtige Angabe zum SO.

Meißt sind gehen mir die Oberrohre zu steil zum Lenker, deshalb habe ich beim Backfire auch das Fun genommen.

Ausser bei einem Dirt oder Trial Bike wirst Du immer Probleme im Gelände bekommen können! Ich musste gestern auch das Rad wegwerfen weil ich es nicht mehr halten konnte (ich habe erst seit letzten Mittwoch den Gips von der Hand).
 
Ich habe meinen Gips erst seit Freitag am Haxen, hehe

Arbeitsunfall !!!

Schlecht :( pass jetzt mit der Ernährung auf, ich hatte mit im November beim Eishockey den Fussverdreht und die 6 Wochen ohne Sport haben sich gleich auf der Waage gezeigt. Seit April hatte ich dann meinen Kahnbeinbruch ( 3 Monate) das war auch nicht besser. :(

Aber Du hast ja ein Ziel, aus dem Grund glaube ich, dass Du das schon schaffen wirst. :daumen:
 
Auch die Frauenmodelle vom Stumpi mögen gefallen....aber ein Frauenmodell ?
ist wenigstens mal eine mutige Farbwahl ... ;)

(ich steh in den Shops immer vor den Mädltrikots und ärgere mich über deren tolle Auswahl.
Männerabteilung: rot, oder blau, oder - aktuell - orange. Einfärbig oder bestenfalls gemischt mit schwarz
fade!!!
Muss dann erst wieder irgendwo online was besonderes nehmen (= teuer)
Dafür haben die Mädls bei der Hardware die geringe Auswahl)
 
an dem rad ist alles noch original oder hat der händler doch die ein oder andere veränderung gemacht ??


ansonsten

respekt !!
 
Das Fahrergewicht ist das eine, aber die dyn. Belastungen des Rades sind das andere. Will heißen: ein etwas leichterer Fahrer kann durch entsprechende "dynamischer" (stark materialbeanspruchender) Fahrweise mehr "Schaden" machen, als ein schwergewichtiger Fahrer, der wesentlich ruhiger und schonender fährt, obwohl er eine hohe statische Belastung darstellt.
 
Ich sage da nur: schön beständig weitermachen, dann wird das auch. Ich habe auch durch das biken 30 KG abgelegt. Wo ein wille ist auch ein Weg.

:daumen:
Nicht, dass mein Beitrag falsch verstanden wird: Ich finde es super, wenn jemand abnimmt. Ich habe eine Freund, der ist innerhalb eines halben Jahres von ca. 125 kg auf 80 kg runtergekommen.
 
Zurück