16 Uhr 50 ab Paddington

  • Ersteller Ersteller MichiP
  • Erstellt am Erstellt am
Fahre im nordischen Flachland BARZO / AGARRO beide in 2.6, hinten mit Insert und gefällt mir. Harz, feuchte Wurzeln und so, gerne wenn mich C. lässt.

WP Trail in 2.25 fand ich eher geht so auf dem G13, über die schnellen liest man viel Gutes, bei den groben fehlen wohl Stollen an den Seiten
 
Danke erst einmal für die vielen Vorschläge 🙏🏻 Ich arbeite mich da mal durch und schaue was lieferbar ist.
 
Kommen wir mal zum Steuersatz.

Hope ZS44 / ZS56 inkl.

Gibt es nicht viel zu bereden....

Ein Klassiker und ich mag den geschlitzten Konusring.....


IMG_20210507_125424_compress3.jpg


IMG_20210507_125236_compress27.jpg
 
Ich hatte die Frage ja schon im Rudel Forum gestellt.

Leichter Allrounder bis max 2.4

Waldboden, sollte gut rollen, muss auch mal etwas Feuchtigkeit abkönnen aber zum Großteil Schönwetter....

Mezcal/Barzo wurde genannt......bescheuert aber diese graue Seitenwand finde ich weniger schön. Ist jetzt aber kein Ko Argument. Gäbe es auch mit heller Seitenwand......

Ansonsten ?

Ich bin so was von raus bei dem Thema........

1000g und mehr sollte es auch nicht sein......

Meinungen???

Maxxis Dissector 2.4 WT, ReKon 2.4WT ist meine Deister Sommerkombi.

Ich hatte bei der Abstimmung ja immer V.I.C.T.O.R. geschrien, das P-Train wäre baer auch für mich eine Versuchung. Insb. in diesem blau ein Traum!
P.S. Kannst Du den Farbton ermitteln?
 
Heute kommen wir mal in die Abteilung Gut und Günstig.

Ob diese China Klone wirklich was taugen müssen sie erst beweisen. Günstig wären die definitiv 🤭

Warum jetzt so ein Billigpedal?

Etwas Lustlosigkeit sich da mit auseinander zusetzen und die Lieferengpässen.

Ich hatte das One Up Pedal aus Plaste und war wirklich zufrieden da mit. Als ich geschaut bzw kaufen wollte waren diese aber nirgends lieferbar.

Ich habe dann im Rudelforum von @DerHackbart eine Tipp aufgeschnappt und einfach mal auf gut Glück bestellt.

Was soll man sagen.....

Pedal schwarz, dreht sich, Ersatz pins, Gewicht 414 g

Sollte erst einmal funktionieren.....
IMG_20210514_160427.jpg
IMG_20210514_160532.jpg
IMG_20210514_160645_edit_1989711762305767.jpg
 
Sollte erst einmal funktionieren.....
Ich hoffe es für dich. Mein Billigclon von teureren Wellgo Pedalen war ein Reinfall. Sah aus wie das Original, nur die Farbe der Achse war etwas anders. In zwei Wochen brach die dann ab. Gott sei Dank nur beim normalen Fahren und nicht bei den Trial Aktionen, die ich mit diesem Rad normal gemacht hatte.
 
Ich hoffe es für dich. Mein Billigclon von teureren Wellgo Pedalen war ein Reinfall. Sah aus wie das Original, nur die Farbe der Achse war etwas anders. In zwei Wochen brach die dann ab. Gott sei Dank nur beim normalen Fahren und nicht bei den Trial Aktionen, die ich mit diesem Rad normal gemacht hatte.
Autschen 😳 Na da hoffe ich mal das mir das erspart bleibt. Ich weiß aber auch nicht ob die überhaupt länger dran bleiben.

Mal schauen wo hin es geht 😁
 
Mal schauen wo hin es geht 😁
Ich schaue nun schon seit Jahren nach Alternativen zu meinen Vault aber finde keine. Die OneUp hatte ich auch mal aber mir fehlt die Vertiefung beim Fußballen. Man steht da so auf dem Steg. Vom Gewicht sind sie besser aber das ist zu vernachlässigen.

Die Vault kannst du voll servicen, was ich 1x im Jahr mache. Sie sind schon fast nicht mehr schwarz, halten aber einfach ewig.
 
Ich muss jetzt noch mal hier nachfragen da mich jemand darauf aufmerksam gemacht hat das das lange Gewinde am Dämpferbolzen für die Buchsen wohl eher unschön wird, zwecks Spiel.

Ist dem so?

Ich danke schon mal.......

P1190310.jpg
 
Rein von den Restbeständen des mechanischen Grundwissens aus der Lehrzeit her würde ich eher ein Drehteil einsetzen wollen, das von beiden Seiten verschraubt ist. Hängt natürlich von den Gegebenheiten ab 🤷‍♂️
Denke aber, die Buchse und die Schraube (also der Bund ohne Gewinde) werden auch nicht arg spielfrei sein - aber kenn mich auf dem Gebiet Fully/Dämpfer eher nicht bis gar nicht aus 😉
 
Rein von den Restbeständen des mechanischen Grundwissens aus der Lehrzeit her würde ich eher ein Drehteil einsetzen wollen, das von beiden Seiten verschraubt ist. Hängt natürlich von den Gegebenheiten ab 🤷‍♂️
Denke aber, die Buchse und die Schraube (also der Bund ohne Gewinde) werden auch nicht arg spielfrei sein - aber kenn mich auf dem Gebiet Fully/Dämpfer eher nicht bis gar nicht aus 😉
Ich denke eher das gemeint ist das sich das Gewinde in die Buchse frisst 🤷‍♂️

Aber ich bin da auch so was von Planlos. Google zeigt halt jede Art von Bolzen.....
 
Was sagt denn Simon dazu? Evtl kann er ja auch einen passenden Bolzen zur Verfügung stellen falls er das in der neuen Serie geändert hat.
 
Ich denke eher das gemeint ist das sich das Gewinde in die Buchse frisst 🤷‍♂️

Aber ich bin da auch so was von Planlos. Google zeigt halt jede Art von Bolzen.....
Das war bei meinem Votec vor Jahren ein Problem. Da hat sich der Bolzen verbogen und wurde später gegen ein Spezialteil mit kurzem Gewinde getauscht. Jetzt beim Stanton fully gerade das selbe.
 
Was sagt denn Simon dazu? Evtl kann er ja auch einen passenden Bolzen zur Verfügung stellen falls er das in der neuen Serie geändert hat.

Noch nix, ich wollte jetzt nicht wegen jeder Kleinigkeit eine Mail schreiben. Die Rahmen gingen ja so raus.

Wenn das Schwarmwissen sagt ist nicht so pralle dann frag ich Ihn ob es was anderes gibt.
 
Die Schraube sollte bei korrektem Drehmoment die sie umhüllende Buchse so im Hebel verklemmen (Reibschluss), dass die Buchse sich im Hebel nicht bewegt. Wenn sich die Buchse in die Schraube frisst, dann passt entweder das Drehmoment nicht oder der Konstrukteur hat die Reibpaarung nicht korrekt ausgelegt. Die Schraube soll nur axial Kraft ausüben.
 
Die Schraube sollte bei korrektem Drehmoment die sie umhüllende Buchse so im Hebel verklemmen (Reibschluss), dass die Buchse sich im Hebel nicht bewegt. Wenn sich die Buchse in die Schraube frisst, dann passt entweder das Drehmoment nicht oder der Konstrukteur hat die Reibpaarung nicht korrekt ausgelegt. Die Schraube soll nur axial Kraft ausüben.

Kann das jetzt auch nicht wissenschaftlich unterlegen, aber mir sind diese Art von Bolzen immer am Übergang zum Gewinde gebrochen/verbogen..
Okai, danke Euch vielmals.

Auf dem Zubehörmarkt habe ich jetzt erst mal nichts gefunden. Ich werde die Geschichte jetzt erst mal so fahren und es im Auge behalten. Falls es dann doch mal Problematisch wird schaue ich mal ob mir da jemand was drehen kann.
 
Ich hatte das mal an einem Alutech. Kam mir auch komisch vor. Habe mir dann im Schraubenladen einfach eine längere Schraube gleicher Dicke besorgt, da ist der glatte Teil nämlich länger, und habe sie passend gekürzt.
 
Zurück