16 Uhr 50 ab Paddington

  • Ersteller Ersteller MichiP
  • Erstellt am Erstellt am
Dabei.
...was für ein unfassbar schöne Rahmen. Stahl hat mich immer fasziniert als Werkstoff für Fahrradrähmen.
Willst du damit Touren fahren oder eher im Park krachen lassen? Dann relativiert sich das Gewicht erheblich...

In erster Linie Deister und Umzu.....das Umzu sind dann die Touren rund um Hannover und der Deister quasi der Park nur ohne Lift:D

Ich bin da aber tiefenentspannt, mit 51 sieht man vieles gelassener im Leben.;)
 
Bei dem für was die meisten "Enduros" benutzt werden ist das nicht relevant gechillt hoch mit schmackes runter
So isses. Glaub mein voll Bierdosen Rahmen müste auch so bei 4,x kg liegen. Lässt sich aber gut hoch pedalieren und geht bergab wie sau, was will man mehr.

Mit dem starren Stahlrad fährt man bergauf auch nicht unbedingt Rekorde ein aber wenns darum geht ist das Rad dann halt die falsche wahl.
 
Der Rahmen ist schon sehr sehr nice, aber 4kg ist halt auch ein Wort. Aber "Erlebnis statt Ergebnis" ist ja auch ne Einstellung 8-)
Ich schaue mir das trotzdem mit an, das wird ein sehr cooles Projekt.

P.S.: Das ist aber ein Unfallrad, oder? Den Levy hat es bei dem Test doch damit zerlegt, wenn ich mich recht entsinne... Aber immerhin ist das so ja quasi ein Promi-Bike :D


Edit:
Anhang anzeigen 1270273

Der ist glaube ich beim Pipi machen drüber gestolpert 🤭

und ich muss mir nie anhören das er nicht Artgerecht bewegt wurde 😁
 
Ich hab am moxie den Wechsel auf die Newmen Laufräder gemerkt, war besser, Rahmen immer noch selbes Gewicht :-)

BTR jetzt is gefühlt leichter, aber kann ja eh nicht fahren insofern :lol:
 
Vereinfacht könnte man einfach mal einen Anstieg mit einem 15kg Bike und einem 13kg Bike fahren
Einfach Mal 1kilo an deinen Rahmen hängen(am besten ohne das du es merkst) ich glaube nicht daß man den Unterschied merkt als Otto Normalbiker
Aber ich bin ja wie @MichiP ü50 bzw u6o da wird man gelassener
 
Exakt.
Bitte mehr P-Train!
Und was kommt alles ran an das Rad?
Steht da schon was fest?

Einiges ist da muss aber noch mal abgelichtet werden, einiges ist im Zulauf was aber noch die ein oder andere Woche dauern kann und manches muss noch vom Forum abgenickt werden 😉

Auch Coronabedingt wird das teilweise ein wilder Mix aus da für habe ich meine Niere verkauft und Rudis Resterampe 🤣
 
An der Zeit bergauf wirst du es merken. Das ist einfache Physik.
Aber ob das fuer einen relevant ist, ist eben eine andere Sache.

So mehr Bilder! :)
Mal plump gerechnet; ich brauch mit meinem Systemgewicht von 100Kg 100 minuten für 1000Hm. Wenn ich 1Kilo am Rahmen spare bin ich dann in 99 Minuten auf dem Berg? Wem jückt schon diese Physik? Bin so oder so lahm und fett! :lol:
 
Ich hatte die Frage ja schon im Rudel Forum gestellt.

Leichter Allrounder bis max 2.4

Waldboden, sollte gut rollen, muss auch mal etwas Feuchtigkeit abkönnen aber zum Großteil Schönwetter....

Mezcal/Barzo wurde genannt......bescheuert aber diese graue Seitenwand finde ich weniger schön. Ist jetzt aber kein Ko Argument. Gäbe es auch mit heller Seitenwand......

Ansonsten ?

Ich bin so was von raus bei dem Thema........

1000g und mehr sollte es auch nicht sein......

Meinungen???
 
Ich hatte die Frage ja schon im Rudel Forum gestellt.

Leichter Allrounder bis max 2.4

Waldboden, sollte gut rollen, muss auch mal etwas Feuchtigkeit abkönnen aber zum Großteil Schönwetter....

Mezcal/Barzo wurde genannt......bescheuert aber diese graue Seitenwand finde ich weniger schön. Ist jetzt aber kein Ko Argument. Gäbe es auch mit heller Seitenwand......

Ansonsten ?

Ich bin so was von raus bei dem Thema........

1000g und mehr sollte es auch nicht sein......

Meinungen???
Mal Wolfpack testen? Enduro Trail z.b. ?

Ansonsten bin ich mit meiner Michelin Kombination sehr zufrieden!
 
Ich fahre am AM die WP-Kombi Trail/Cross und damit kommt man schon gut klar und das rollt auch noch ganz ordentlich. Vielleicht auch ne Alternative...

Ansonsten bin ich weiter gespannt auf den bunten Strauß an Anbauteilen...
 
Die von @nopain-nogain genannte Kombi oder Butcher/Eliminator Kombi hät ich evtl genommen. Ansonsten tatsächlich auch Wolfpack mal probieren. Fahre die am Starren MTB/Gravel dings und bin da auch ziemlich begeistert von.
 
Ich fahre am AM die WP-Kombi Trail/Cross und damit kommt man schon gut klar und das rollt auch noch ganz ordentlich. Vielleicht auch ne Alternative...

Ansonsten bin ich weiter gespannt auf den bunten Strauß an Anbauteilen...
Trail/Cross kann ich ebenfalls empfehlen oder Trail/Race. Der Race hinten rollt noch ein bisschen leichter. Beides in 2.4.
 
Ich sehe das ähnlich wie Joe McEwan...rotierende Masse entschleunigt ungemein. Da man auf den Trails ja ständig verzögert und beschleunigt ist das schon ein wichtiger Punkt. Ob ich eine volle Trinkflasche am Rahmen hab oder nicht...:ka: Kann aber auch daran liegen dass der FlareMax-Rahmen auch nicht gerade ein Leichtgemacht ist und ein zusätzliches Kilo untergeht.
Zu den Reifen...ich fahre aktuell Conti und bin recht zufrieden. Vorne Baron, hinten MK RaceSport. Gript und läuft...
 
Einfach Mal 1kilo an deinen Rahmen hängen(am besten ohne das du es merkst) ich glaube nicht daß man den Unterschied merkt als Otto Normalbiker
Aber ich bin ja wie @MichiP ü50 bzw u6o da wird man gelassener
Bei guter Positionierung merkt man wohl, dass man bergab schneller wird :P
Mal Wolfpack testen? Enduro Trail z.b. ?

Ansonsten bin ich mit meiner Michelin Kombination sehr zufrieden!
DH22 würde ich gerne mal testen, aber 1,5kg pro Stk sind dann wohl nur noch für den Bikepark gut.. die Wild Enduro fand ich nicht so gut vom Grip her.
 
Zurück