aacho
https://www.facebook.com/letsridemtbmagazine
Möchte mir neue Kurbel kaufen. Bin 175 mm gefahren. Macht es Sinn auf 170 mm umsteigen. Wie bemerkbar wäre das? Bin 175 cm.
Danke!
Danke!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oh doch, aber viele Leute glauben es einem nicht.... dass man 5 mm niemals merken kann ...
Ein Bekannter von mir (MTB-Rennfahrer, km-Leistung ca. 6000 pro Jahr) hatte versehentlich verschiedene Kurbelarmlängen an der Kurbel. Rechts 175, links 170mm. Ein Jahr ging das problemlos zu fahren ohne dass der Unterschied (er fuhr auch andere Räder mit beidseitig 175mm) auffiel.
Erst als er das Lager wechselte fiel ihm das auf. Er testete die falsche Kombi zwar noch zwei mal, aber ab da konnte er das nicht mehr fahren.
Vieles ist halt Kopfsache.
Ich habe eine Schrittlänge von 178,5cm und neige zu Knieproblemen. Die Probleme treten immer auf, wenn der Sattel nur wenige mm zu hoch oder zu tief ist, manchmal aber auch so. Darum bin ich beim Rennrad auf 172,5 gewechselt, das ist schon besser. Jetzt und überlege ich gerade, die MTB's mit der Zeit auf 170mm umzurüsten. Einmal hatte ich schon so eine Kurbel und es fiel mir auch kein Unterschied zu 175mm auf.
Lt. der allgemeinen schlauen Formel 78,5 * 2,15 ist die 170er genau passend für Dich.... Ich habe eine Schrittlänge von 178,5cm und neige zu Knieproblemen ... 170mm umzurüsten ...
Es gibt gute Alternativen zum Maßband.... ich würde mich komisch fühlen, wenn ich mich mit dem Maßband messe ...
Das ist Kolossal
178 cm Schrittlänge !
Du musst ein Riese sein.
Lt. der allgemeinen schlauen Formel 78,5 * 2,15 ist die 170er genau passend für Dich.
Man rechnet heute immer noch nicht anders.Wie sieht es heute mit der Kurbellänge aus?
Welche Kurbellänge würde ihr sagen bei 171cm Größe und 79 cm schrittlänge?
Nö, passt dir doch, oder?Sollte man da etwas anpassen?
Das ist eine gute Frage, da ich ja noch nie etwas anderes gefahren bin.Nö, passt dir doch, oder
Wenn du mit 175-er Kurbeln keine Probleme hast, brauchst du über kürzere Kurbelarme nicht weiter nachdenken. Erst wenn du bei technisch anspruchsvollen Uphills schon mal mit den Pedalen irgendwo hängen geblieben bist, lohnen sich eventuell kürzere Kurbeln. Alles hat aber neben Vorteilen auch Nachteile. Mit kürzeren Kurbelarmen verkürzt sich auch der Hebelweg. Das heißt, dass du mehr Kraft aufwenden musst. Solltest du also auf deinem Hometrail gerade so die Anstiege schaffen, sind kürzere Kurbeln kontraproduktiv, außer du legst dir noch ein kleineres Kettenblatt zu oder du versuchst es mal mit einem ovalen Kettenblatt als Ausgleich.Bin ein wenig verwirrt.