170 oder 175 mm Kurbel

aacho

https://www.facebook.com/letsridemtbmagazine
Registriert
1. August 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe/Baden-Baden
Möchte mir neue Kurbel kaufen. Bin 175 mm gefahren. Macht es Sinn auf 170 mm umsteigen. Wie bemerkbar wäre das? Bin 175 cm.
Danke!
 
Haste schonmal deine Schrittlänge gemessen? Darauf kommt es eher an... ;)

Ich bin z.B. 1,72m groß und mit relativ kurzen Beinen (SL: 77cm) "gesegnet"... :D
 
Also ich fahre jetzt schon seit fast 20 Jahren 175er Kurbeln.
Irgendwann letztes Jahr hab ich meine XT-Kurbel getauscht, weil die Kettenblätter runter waren und dabei gemerkt, dass ich da eine 170er erwischt hatte (warum und wie auch immer). Ich habe den Unterschied nicht bemerkt, obwohl ich am 2. Bike eine 175er Kurbel montiert hatte.

Gruß
Stefan
 
Wechseln bedeutet umtrainieren.
Besonderes mit Klickies an langen Steigungen ist man froh um die 175er.
Bei 175/80 sine 175 nicht verkehrt.

Spitzensportler machen persönliche Leistungsdiagramme und probieren verschiedene Länge durch und es kommt nicht bei jedem das selbe raus.
 
moin!
nimm die kürzeren, wenn du mehr bodenfreiheit brauchst und eher hochtourig kurbelst, wobei die 5 mm den kohl nicht wirklich fett machen. beim dirten sicher auch nicht verkehrt.
meine kleine freundin (157cm) braucht ne kurze kurbel (160mm) weil sie sonst meckert, dass ihre knie immer an die ohren stossen:lol:

viel spass im dreck

derherrderringel
 
Ist zwar altes Thema, aber: ich bin 20 Jahre 175 mm Kurbeln gefahren, und ging davon aus, dass man 5 mm niemals merken kann. Vor zwei Jahren habe ich ein Classic MTB mit einer XT aufgerüstet, die von kleinem Rad kam und 170er Kurbel mitbrachte. Ergebnis:

Ich merke den Unterschied sehr deutlich. Es ist viel einfacher eine höhere Kadenz zu fahren und auch bei einer Stunde fahren mit viel Druck habe ich keinerlei Kniebeschwerden mehr. Mit 175 mm hatten mir nach einer Stunde die Knie schon etwas geschmerzt. Insgesamt beanspruche ich jetzt also mehr die Pumpe als die Beine. Bin aber auch schon über 40.

lg
 
Hi bronks,

ich würde mich komisch fühlen, wenn ich mich mit dem Maßband messe. Aber im Vergleich zu gleich großen Frauen habe ich immer die kürzeren Beine. Größe 1,76 m

lg
 
Ein Bekannter von mir (MTB-Rennfahrer, km-Leistung ca. 6000 pro Jahr) hatte versehentlich verschiedene Kurbelarmlängen an der Kurbel. Rechts 175, links 170mm. Ein Jahr ging das problemlos zu fahren ohne dass der Unterschied (er fuhr auch andere Räder mit beidseitig 175mm) auffiel.

Erst als er das Lager wechselte fiel ihm das auf. Er testete die falsche Kombi zwar noch zwei mal, aber ab da konnte er das nicht mehr fahren.
Vieles ist halt Kopfsache.

Ich habe eine Schrittlänge von 78,5cm und neige zu Knieproblemen. Die Probleme treten immer auf, wenn der Sattel nur wenige mm zu hoch oder zu tief ist, manchmal aber auch so. Darum bin ich beim Rennrad auf 172,5 gewechselt, das ist schon besser. Jetzt und überlege ich gerade, die MTB's mit der Zeit auf 170mm umzurüsten. Einmal hatte ich schon so eine Kurbel und es fiel mir auch kein Unterschied zu 175mm auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bekannter von mir (MTB-Rennfahrer, km-Leistung ca. 6000 pro Jahr) hatte versehentlich verschiedene Kurbelarmlängen an der Kurbel. Rechts 175, links 170mm. Ein Jahr ging das problemlos zu fahren ohne dass der Unterschied (er fuhr auch andere Räder mit beidseitig 175mm) auffiel.

Erst als er das Lager wechselte fiel ihm das auf. Er testete die falsche Kombi zwar noch zwei mal, aber ab da konnte er das nicht mehr fahren.
Vieles ist halt Kopfsache.

Ich habe eine Schrittlänge von 178,5cm und neige zu Knieproblemen. Die Probleme treten immer auf, wenn der Sattel nur wenige mm zu hoch oder zu tief ist, manchmal aber auch so. Darum bin ich beim Rennrad auf 172,5 gewechselt, das ist schon besser. Jetzt und überlege ich gerade, die MTB's mit der Zeit auf 170mm umzurüsten. Einmal hatte ich schon so eine Kurbel und es fiel mir auch kein Unterschied zu 175mm auf.

Das ist Kolossal :eek:
178 cm Schrittlänge !
Du musst ein Riese sein.
 
Das ist Kolossal :eek:
178 cm Schrittlänge !
Du musst ein Riese sein.

Eine 1 zuviel, 78,5 wäre richtig, danke für die Info, hab das korrigiert. Mit einer 1 davor kenne ich nur einen: Ein Radsportfreund hat 1,02m Schrittlänge. Er fährt ein 26er, das schaut bei ihm aus wie ein Kinderrad.

Lt. der allgemeinen schlauen Formel 78,5 * 2,15 ist die 170er genau passend für Dich.

Danke für die Formel. Aber bist du sicher dass die stimmt? Bei meinem Freund käme ja 219,3 raus.
 
Die Formel kommt so ziemlich gut hin. Siehe auch hier: http://customcranks.de/de/kurbellaenge.html

Einfach und schnell zu beschaffen sind z.B. Lightning Cranks. Kosten irgendetwas um die € 600. Die gibt es zwar nur bis 200 mm, aber schon damit bekommt man Probleme mit den üblichen Rahmen und entsprechender Schuhgröße, weil man mit den Fersen gerne am Hinterbau herumschrubbt.
 
Empfohlen werden heute eher kürzere Kurbelarme, mit deiner Schrittlänge 170mm.
Ich habe die gleiche SL wie du und fahre seit 35 Jahren 175mm lange Kurbelarme, die taugen mir.
Ich hab auch schon andere Längen zwischen 170 und 177mm ausprobiert, den Unterschied konnte ich nicht bemerken.
 
Bin ein wenig verwirrt. Habe scheinbar Schrittlänge 86cm bei rund 185cm Größe.
Fahre aber auch normal 175er Kurbel seit eh und jeh.
Sollte man da etwas anpassen?
 
Bin ein wenig verwirrt.
Wenn du mit 175-er Kurbeln keine Probleme hast, brauchst du über kürzere Kurbelarme nicht weiter nachdenken. Erst wenn du bei technisch anspruchsvollen Uphills schon mal mit den Pedalen irgendwo hängen geblieben bist, lohnen sich eventuell kürzere Kurbeln. Alles hat aber neben Vorteilen auch Nachteile. Mit kürzeren Kurbelarmen verkürzt sich auch der Hebelweg. Das heißt, dass du mehr Kraft aufwenden musst. Solltest du also auf deinem Hometrail gerade so die Anstiege schaffen, sind kürzere Kurbeln kontraproduktiv, außer du legst dir noch ein kleineres Kettenblatt zu oder du versuchst es mal mit einem ovalen Kettenblatt als Ausgleich.
 
Zurück