180 mm Kurbel

Registriert
4. August 2006
Reaktionspunkte
11
Ort
Wahlscheid
Hallo zusammen,

hat jemand Info wie sich die 180mm Kurbel auswirkt ?
Fahre zur Zeit 175mm LX Kurbel, setzt man mit der längeren Kurbel
schneller auf und macht es Sinn, bringt es Erleichterung ??
habe 96 Schrittlänge

Kann ich die neuen XTR Shifter mit jeder Hollow.2 Kurbel nutzen
und muss mein 2 Jahres XT Schaltwerk dann getauscht werden ??
Kassette auch immer mit der entsprechenden Kurbel , also
xt mit xt oder lx-mit lx

Danke

Kiwi
 
Bei der Schrittlaenge kommt eine laengere Kurbel durchaus in Frage, wobei auch eine Rolle spielt, wie gross deine Fuesse sind und wie sich die "Hebelverhaeltnisse" verteilen, also ob du vor allem lange Ober- oder Unterschenkel hast.

Eine laengere Kurbel bietet einen laengeren Hebel, du bringst mehr Kraft auf's Pedal (bzw. vom Pedal zum Kettenblatt). Dazu sollte dann aber auch die Fahrweise passen, faehrst du tendentiell eher niedrige Frequenzen mit viel Krafteinsatz ist eine lange Kurbel eher geeignet, als wenn du lieber hochfrequent trittst.

Im Endeffekt muss man das aber immer ausprobieren, viele Fahrer bemerken 5 Millimeter Unterschied in der Kurbellaenge garnicht, bei anderen kann es aber den Unterschied zwischen wohlfuehlen und massiven Knieproblemen ausmachen.

Insofern wuerde ich einen Wechsel nicht ohne Not durchfuehren.

Ach ja, theoretisch setzt man mit einer laengeren Kurbel natuerlich frueher auf, in der Praxis ist das aber eher irrelevant (es sei denn, man fuehre ohne Freilauf).

Die XTR- Shifter funktionieren mit jeder Hollowtech2- Kurbel (warum auch nicht?)

Dein Schaltwerk kannst du ebenfalls behalten.

Bei den Kombinationen aus Kurbel und Kassette kannst du beliebig mischen, eine XT- Kurbel funktioniert auch in Verbindung mit der LX- Kassette problemlos.
 
ich glaube, er meinte, ob er die Shifter weiterverwenden kann, wenn er andere Kettenblätter an den Kurbeln hat.
Shifter sind davon nicht betroffen, sondern nur Umwerfer.
Es gibt Umwerfer für 48er und für 44er Kurberln, die Shifter sind dabei die gleichen, die Umwerfer setzen den Weg nur per Exzenter in eine andere Winkeländerung um.
Solange Du also diegleichen Kettenblätter wie bisher hast, kannst Du Deinen Umwerfer weiterverwenden, egal, ob Du jetzt eine LX, XT oder XTR Kurbel montiert hast.

Kassette und Schaltwerk stehen wie schon gesagt ohnehin auf einem gänzlich anderen Blatt und sind davon nicht betroffen.
 
ich glaube, er meinte, ob er die Shifter weiterverwenden kann, wenn er andere Kettenblätter an den Kurbeln hat.
Ah, ok, diese Variante hatte ich nicht bedacht. Wenn er also eine andere Zaehnezahl an den Kettenblaettern hat und/oder eine Kassette mit anderen Ritzeln montiert, dann kann es natuerlich auch sein, dass er das Schaltwerk doch tauschen muss, falls die Kapazitaet des bisherigen nicht ausreicht.
 
Ah, ok, diese Variante hatte ich nicht bedacht. Wenn er also eine andere Zaehnezahl an den Kettenblaettern hat und/oder eine Kassette mit anderen Ritzeln montiert, dann kann es natuerlich auch sein, dass er das Schaltwerk doch tauschen muss, falls die Kapazitaet des bisherigen nicht ausreicht.

ok, stimmt auch wieder, daran hab ich jetzt nicht gedacht :daumen:
 
danke schon einmal für euer schnelles feedback:daumen:daumen:

ich fahre bergauf eine hohe trittfrequenz im leichtesten gang
also kann man nicht pauschalisieren, lange beine -längere kurbel
werde mal schauen, was es für angebote gibt
 
Zurück