180er-Gabel in Giant Reign X

Registriert
19. Januar 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Berliner Speckgürtelgemeinde
Hallo,
habe mir einen gebrauchten Giant Reign X Rahmen Bj. 2009 (170 mm FW) für's Bergabheizen gekauft. Serienmäßig hat das Bike eine 160er Fox Federgabel drin. Spiele mit dem Gedanken, eine Gabel mit 180 mm FW (z. B. Marzocchi 66) an's Bike zu schrauben. Geht das? Kennt ihr eventuell Leute, die so etwas beim Reign X gemacht haben? Wäre für eventuelle Antworten sehr dankbar.
Gruß
 
naja, zum berghochfahren sind solche gabeln eher nicht gemacht... da würde ich an deiner stelle eher ne 55 rc3 evo Ti nehmen, 170mm feinster travel, und macht auch derbste gangarten mit ohne zu zicken.
 
klar geht das . kannst die ja hart und weich stellen mit dem "DrehKnopf" am rechten gabelholm . Der fachausdruck liegt mir grad nicht auf der zunge
 
Hi, danke für die Infos. Z. B. in den Alpen (zumindest an meinen Zielorten) macht man ja inzwischen eh' fast alles nach oben per Bergbahn. Und auch auf Touren lassen sich die Bahnen gut mit einbauen. Hab' selbst ja auch keine Lust, wegen jeder Abfahrt einen 2000er Berg hochzustrampeln - überlasse das gerne (und das ist jetzt nicht böse gemeint) den Lycratypen.
Aber im Mittelgebirge (z. B. Harz), wo viele Trails nur durch "eigenbeinige" Auffahrt erreichbar sind, würde ich schon ganz gern ohne Schieben hochkommen. Will keine Geschwindigkeitsrekorde brechen aber halt hochfahren. Müsste doch gehen, oder? Hart stellen muss ich eigentlich nichts - fahre eh' hochzu fast nie im Wiegetritt.
 
Man kommt definitiv mit der 66er (beinahe) jeden Berg hoch, ob die Gabel 180, 160 oder was auch immer an Federweg zur Verfügung hat, wichtiger ist die Geometrie, sprich ist der Sitzwinkel steil genug, dass sollte beim Reign zumindest mit ganz nach vorne geschobenem Sattel der Fall sein.

Und falls man Aufgrund der 66er mal schieben sollte, macht die Gabel das bei der Abfahrt 1000fach wieder gut!!

mfg
Stefan
 
Ich fahre mit einer 180er Gabel auch meine Alpencross, Absenkung hab ich nicht.
Alles kein Problem.
 
Danke für die Antworten!!!!!!!!!:daumen:

Werde mir eine MZ 66 in den Reign X0 Rahmen setzen. Zusätzlich mit einer Vario-Sattelstütze dürfte ich ja dann auch mal für die eine oder andere Bergauffahrt gerüstet sein. Von der Geo sollte es gehen. Das Reign X soll ja zumindest lt. diverser Magazine seine Stärken im Downhill haben aber wird eher den Enduros als den klassischen Freeridern zugeordnet, d. h. (gemütliche) Tourentauglichkeit wird ihm bescheinigt. Mehr will ich ja auch nicht.

Freue mich schon darauf, wenn's fertig aufgebaut ist:love:.
 
Also,

habe mir jetzt die 66 an's Reign X gesetzt und bin begeistert. Bei Touren im Osterzgebirge kam ich zwar relativ gemächlich aber problemlos die Berge hoch. Und bergab ist das Ding auch super (u. a. auch im Bikepark Braunlage oder Krupka-Freeride in CZ) - voll die Sänfte (allerdings mit weniger Luftdruck als bei Marzocchi angegeben)! In Kombination mit dem schluckfreudigen Rahmen - einfach spaßig.

ICH BEREUE NICHTS!!!!

Demnächst gehts an den Wildkogel und nach Saalbach (zum Touren und Bikepark) - ich freue mich drauf.


Gruß
 
Zurück